Zurück zur Liste
sonntagskirche ...

sonntagskirche ...

532 64

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist diesmal die dorfkirche in marlishausen und wartet auch schon lange auf das hochladen von mir.

marlishausen liegt am südrand des thüringer beckens an der wipfra zwischen arnstadt, bösleben-wüllersleben und stadtilm. der ort ist sehr alt; die erste urkundliche erwähnung fällt in das jahr 779. damals wurde der ort „marholtesheim“ genannt. andere namensformen in urkunden waren maroldeshusen oder -husun, sowie marlitzhausen.

die marlishäuser kirche st. petri und pauli ist eine der ältesten kirchen der umgebung. die erste erwähnung stammt aus dem jahre 1119. sie war eine frühromanische wehrkirche, die ihren ursprung in einer kapelle hat, welche den östlichen teil des schiffes ausmacht und die von den kalandsherren, einer religiösen bruderschaft von geistlichen und laien genutzt wurde. der kirchturm wurde 1721 errichtet, nachdem sein vorgänger wegen baufälligkeit im jahr zuvor abgetragen wurde.

quelle: internet, etwas verändert

- leider war diese evangelische kirche auch wieder in der woche nicht geöffnet -

ich wünsche allen betrachtern einen gelungenen sonntag mit hoffentlich viel schnee und die sonne sollte auch scheinen!

- 24. märz 2010 -

Kommentare 64

  • Christel Kessler 6. Februar 2015, 18:29

    zwei interessante Ansichten! Die Perspektive zeigt Details, die man sonst eher nicht sieht bzw. fotografiert.
    lg christel
  • Zwecke 5. Februar 2015, 23:19

    Da kann ich mich gut entsinnen, sie war sehr schwer zu fotografieren.
    Du hast das Beste daraus gemacht.
    LG Horst
  • Eifelpixel 5. Februar 2015, 10:34

    Sehr schön aus den zwei leicht unterschiedlichen Perspektiven gezeigt.
    Einen guten Tag wünsche ich dir Heute Joachim
  • Inge Stüwe 4. Februar 2015, 19:13

    Zwei schöne Ansichten dieser hübschen alten Kirche, zeigst Du uns,
    rechts finde ich aussagefähiger,
    Danke für die Info.
    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Inge
  • Monika Goe. 4. Februar 2015, 9:32

    Wie unterschiedlich sich die Kirche doch von zwei Standorten aus fotografiert darstellt.
    Deine Info interessant wie immer
    Monika
  • rolvin 3. Februar 2015, 23:20

    Nicht besonders hoch aber trotzdem mächtig ragt der Turm dieser schon sehr alten Dorfkirche in den Himmel.
    In der rechten Aufnahme kommt der Turm mit seinem Anbau besser zur Wirkung, wie ich meine.
    Ich wünsch dir noch eine gute Woche!
    LG Roland
  • Monsieur M 3. Februar 2015, 19:39

    Wo bzw wie entdeckts Du bloß immer diese schönen Sonntagtskirchen und die sehr guten Informationen?
    LG Harry
  • Karl-Heinz Wagemans 3. Februar 2015, 18:44

    Eine interessante Präsentation mit guter Info!
    BG K.-H.
  • Lutz-Henrik Basch 3. Februar 2015, 16:35

    Verschiedene Ansichten sehr schön vereint und entsprechend präsentiert.
    LG Lutz
  • simba44 3. Februar 2015, 15:45

    Aus zwei verschiedenen Perspektiven perfekt abgelichtet.
    LG simba44
  • alex-andre adonel 3. Februar 2015, 13:34

    Wie immer eine super Perspektive.
    lg alex
  • Christel Baude 3. Februar 2015, 8:19

    Deine Darstellung dieser alten Kirche sowie auch die Beschreibung gefällt mir sehr
    die Kirche hat einen sehr seltenen Baustil
    LG christel
  • Lady Durchblick 2. Februar 2015, 16:29

    schöne Sonntagskirche.... tolle Collage
    vg Ingrid
  • Rainer Switala 2. Februar 2015, 15:41

    gut hier die perspektive
    bestens auch die info
    fast alle kirchen sind verlossen
    gruß rainer
  • Traude Mika 2. Februar 2015, 14:02

    Das ist wieder eine interessante Kirche, ich wußte gar nicht, wieviele verschiedene Stile es gibt- bis zu deinen Bildern:-)
    Liebe Grüße Traude