Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

Sommergoldhähnchen

Das Sommergoldhähnchen (Regulus ignicapilla) ist eine Vogelart aus der Familie der Goldhähnchen. Im Englischen lautet die Bezeichnung des Sommergoldhähnchens Firecrest.
Das Sommergoldhähnchen gehört zu den kleinsten Vögeln Europas und erreicht eine Körperlänge von etwa neun Zentimeter, eine Flügelspannweite von 13 bis 16 Zentimeter sowie ein Gewicht von etwa vier bis sieben Gramm. Das Sommergoldhähnchen kann unter günstigen Umständen in der Natur ein Alter von etwa zwei bis drei Jahren erreichen.
Sommergoldhähnchen leben in Nadel- und Mischwäldern sowie in Parks. Sie halten sich gerne in Baumwipfeln auf. Das Sommergoldhähnchen ist überaus aktiv und turnt ständig auf den Zweigen herum.
Von weiten Teilen Deutschlands und aus Polen ziehen die Brutvögel im Oktober nach Südfrankreich, Spanien oder Nordafrika und kehren im April wieder zurück in ihre Brutgebiete. Sommergoldhähnchen fressen Insekten und Insektenlarven sowie Spinnen.
(Quellen Wikipedia / Tierdoku.com)

Nikon D7100 - Nikkor 200-500 mm - 500 mm - F/6,3 - 1/200s - ISO200 - Stativ - 2.5.2016 - Helmsgrün / Thüringen

Kommentare 57

  • Lutz Schölzke 31. Mai 2016, 20:51

    Na bitte , wieder einmal ein schönes Foto !

    Gruß Lutz
  • christine müller 26. Mai 2016, 20:34

    Perfekte Schärfe des süßen Vogel und das Wetter spielte auch mit.
    LG Christine
  • A. Deichvoigt 25. Mai 2016, 20:02

    Was für ein kleiner Zwerg und wie schön du ihn festgehalten hast.

    lg AD
  • Ulrich Diez 25. Mai 2016, 16:59

    Ich sehe immer nur die Winterausgabe von ihm, aber was heißt schon "nur"! Sie sind beide sehr hübsch, aber auch unglaublich schwer abzulichten; dir ist das perfekt gelungen!
    VG
    Ulrich
  • Kyra Kostena 25. Mai 2016, 10:33

    Wunderbar zeigt sich mir dieses kleine Geschöpf auf feinstem Ansitz mit Tannenzapfen! Die Freistellung ist echt gekonnt gut und die Brillanz der Aufnahme ist hervorragend. Liebe Grüsse Prisca
  • Dana Jacobs 25. Mai 2016, 9:56

    Oh diesen kleinen quirlligen Vogel hast du aber gut sitzend und frei erwischt was nicht einfach ist.
    Es passt alles, Licht, Schärfe und ein natürliches Umfeld.
    Ich staune Heike wie Artenreich die Vogelwelt doch bei Dir.

    LG Dana
  • Andreas_S 25. Mai 2016, 8:15

    In bester BQ hast du diesen kleinen flinken Vogel fotografiert.
    VG Andreas
  • P. Weber 25. Mai 2016, 6:00

    Ist der winzig!! Den findet man ja kaum...schon erstaunlich wie du das immer machst, wohnst du im Wald??? Farben, Schärfe, HG wieder ne glatte 10!! Besonders die Schärfe auf den Federchen ist top.
    LG Petra
  • Bärbel Repik 24. Mai 2016, 21:17

    wunderbar erwischt! LG Bärbel
  • dajuwa 24. Mai 2016, 19:53

    Eine wunderschöne Aufnahme, feine Schärfe.
    LG Jutta
  • Heinz Schmalenstroth 24. Mai 2016, 19:40

    Sehr schön und in bester Qualität aufgenommen.
    VG Heinz
  • roland gruss 24. Mai 2016, 19:12

    wunderbare aufnahme heike

    lg roland
  • Sonja Haase 24. Mai 2016, 16:09

    So frei sitztend sehe ich sie nie. Wie du das wieder hingekriegt hast, toll! Eine schöne Aufnahme in bester Schärfe von dem flatterigen Vogel, der ja oft von unten die Blätter und Zweige anflattert um an die Insekten zu kommen. Gratuliere zur gelungenen Aufnahme. VG Sonja.
  • Max Daberger 24. Mai 2016, 15:26

    Klasse Aufnahme von dem putzigen Vogel ! Beeindruckend die feine Schärfe,der wunderschöne Ansitz und der lebendige Hintergrund.
    LG-Max
  • Leinwolf 24. Mai 2016, 14:00

    wunderbare Aufnahme.
    Herrlich getroffen.
    LG
    Wolfgang

Informationen

Sektion
Ordner Singvögel
Views 10.209
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv 200.0-500.0 mm f/5.6
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 500.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten