Zurück zur Liste
Silberwurz - Dryas octopetala, der an seinen besonders strukturierten Blättern. unverkennbar ist...

Silberwurz - Dryas octopetala, der an seinen besonders strukturierten Blättern. unverkennbar ist...

5.181 8

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Silberwurz - Dryas octopetala, der an seinen besonders strukturierten Blättern. unverkennbar ist...

...und eine sich am Boden besonders ausbreitende Bergpflanze ist und zu den Rosengewächsen zählt. Auf steinigen basenhaltigen Gebirgsböden ist er als nicht häufig klassifiziert und sein Vorkommen im Alpenraum wird mit 1200 bis 2700 Metern Höhe angegeben. Er neigt zum verholzen und kriecht förmlich über die Böden...

Weitere Aufnahmeinformationen:

26.04. 2018 7.14 Uhr Freihand aus der Ferne mit dem Tele
RAW/DPP/FE 11
mit 1920 Pixeln im Format 16x9 hochgeladen

zwei mal k l i c k e n zeigt die zarten Blüten noch besser aber besonders die Struktur der Blätter

Kommentare 8

  • moinichbins 7. Mai 2018, 7:58

    Klasse was du in deinem Garten alles angepflanzt hast. LG Wolfgang
  • norma ateca 6. Mai 2018, 4:40

    Hermosisima me encanta saludos Norma
  • Irene und Nadine 5. Mai 2018, 20:21

    Sehr schön gezeigt!
    LG Irene und Nadine
  • Vitória Castelo Santos 5. Mai 2018, 17:07

    Klasse...genial fotografiert. LG Vitoria
  • Eberhard Kuch 5. Mai 2018, 11:14

    Sehr schön sind deine Alpenpflanzen, Velten. Bist zu beneiden für deinen schönen Garten und wir loben Dich und deine Frau für die Mühe die Ihr euch gemacht habt bis es so aussah wie auf den Bildern ersichtlich ist.
    Gruß Eberhard
  • Ulrich Kurschus 5. Mai 2018, 7:12

    Erstaunlich was bei dir so alles im Garten blüht
    eine Pflanze schöner wie die andere.VG Ulli
  • sARTorio anna-dora 5. Mai 2018, 6:38

    Oh wie schön! Dein Garten hat den Vorteil, dass du diese Bergpflanzen schon sehr früh zeigen kannst.
    Mit herzlichen Grüssen. Anna-Dora
  • Horst Kropf 5. Mai 2018, 5:22

    Mit dem Tele hat man den großen Vorteil, den feinen bodennahen Blüten
    auch ohne anstrengendes Bücken nahe zu kommen:-))
    So erkennt man dank Deiner gekonnten Kameratechnik die schönen
    Details dieses alpinen Gewächses.
    Gut, wenn man sich ein kleines Stück Hochgebirge in den
    heimischen Garten holen und hegen und pflegen kann!
    Gruß Horst.

Informationen

Sektionen
Ordner Garten neu
Views 5.181
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF70-200mm f/4L IS USM
Blende 4
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 106.0 mm
ISO 400

Gelobt von