Zurück zur Liste
Sicus ferrugineus...

Sicus ferrugineus...

2.701 10

Klausi 65


Premium (World), Berlin

Sicus ferrugineus...

die Larven der Gemeinen Breitstirnblasenkopffliege entwickeln sich parasitisch an Hummeln.
Interessant ist, wie die Eiablage geschiet -
dabei fliegt sie im Sturzflug auf eine Hummel und legt dort sehr schnell ein Ei in den wollig-pelzigen Hinterleib.
Die Eier haben dornenartige Fortsätze und kleine Häckchen, mit denen sie sehr gut im Hummelpelz hängenbleiben.
Die Hummel nimmt dann nichtsahnend das Ei mit in ihr Nest,
in dem wenig später die Fliegenlarve schlüpft.
Sie lebt von deren Vorräten im Nest - und von den Larven.

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Views 2.701
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R6
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 150.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten