Zurück zur Liste
Sich ein Bild machen

Sich ein Bild machen

4.474 24

Lumiguel56


Premium (Basic), Köln

Sich ein Bild machen

Im Museum Kunstpalast Düsseldorf 11/23

Zum Hochladen angestoßen durch

Im Museum (1)
Im Museum (1)
Gerhard Hucke

Kommentare 24

  • s. monreal 5. Dezember 2023, 8:13

    Während andere noch die Mosaiksteinchen zählen hat sie in Mathe aufgepasst und rechnet die Anzahl einfach aus. Clever. Vor allem, dass sie das bei einer so unregelmäßigen Form kann, die nicht einfach platt da liegt.
  • Georg2020 4. Dezember 2023, 13:02

    Am Ende der Kunst steht da sie wie ein i- Tüpfelchen und tippt alles ein.
  • Silly_E 4. Dezember 2023, 12:31

    ein sehr schönes Motiv, die Kleidung der Dame passt ausgesprochen gut ins Ambiente, der Titel ist originell gewählt!
    L. G. Silly
  • Pelue 3. Dezember 2023, 16:41

    Multitasking: Ich habe den Eindruck, dass sie das Kunstwerk gar nicht interessiert, sondern etwas schreibt.
    Gut geschnitten im Übrigen!
    Martin.
    • Lumiguel56 3. Dezember 2023, 17:07

      Danke Martin, als Schuß ins Blaue würde ich vermuten, dass sie das Werk fotografiert hat und jetzt dabei ist, es irgendwohin zu senden. Aber ich hatte vorher nicht so doll aufgepasst und habe nicht mitgekriegt, dass sie vorher tatsächlich eine Aufnahme gemacht hat.
    • Pelue 3. Dezember 2023, 17:36

      Stimmt, das könnte tatsächlich so gewesen sein.
  • Wellenteilchen 2. Dezember 2023, 21:52

    Klasse! VG Martin
  • Jantaar 2. Dezember 2023, 17:42

    Gleiches Motiv, aber ganz andere Bildwirkung. Ich versuche mir grade vorzustellen, wie es auf mich wirken würde, wenn mir der Kontext (Museum, Exponat, Referenzbild von Gerhard) nicht bekannt wäre. 
    Ich fände es vermutlich irgendwie strange, wie die Dame da mit dem Handy vor der Wand steht. Und ich würde mich natürlich fragen, was das da an der Wand ist. Die Museumssituation würde sich dann wahrscheinlich irgendwann als Erklärung anbieten. Was ich damit sagen möchte, ist, dass mir grade nochmal richtig bewusst geworden ist, wie Hintergrundinformationen die Sichtweise auf ein Foto beeinflussen. Gar nicht wertig gemeint, einfach nur eine Feststellung, die natürlich nicht neu ist, die man aber nicht immer so präsent hat.
    • Lumiguel56 2. Dezember 2023, 18:09

      Angesichts all der Bilder, die von Krisenherden und Kriegen auf uns einströmen eine sehr wichtige Überlegung, wie ich finde. Nicht genug, dass allein schon der Erklärtext die Bedeutung eines Fotos vollkommen verkehren kann, gibt es mittlerweile per Bildbearbeitung und KI auch noch perfekte visuelle Manipulationsmöglichkeiten. Da kann einem schon Angst und Bange werden. 
      Zum Glück geht es hier ja nicht um allzu viel. Einfach nur eine vom den vielen, die mit großem Fleiß Kunstwerke abfotografieren. Ich finde es nervig, aber irgendwie auch verständlich. (Mache das selten, aber gelegentlich auch selbst) Und die vielen Abfotografierer tarnen mich und mein Interesse für die Menschen vor den Kunstwerken. Das ist mir gerade recht.
    • Jantaar 2. Dezember 2023, 18:26

      Ja, stimmt. Wenn ich an die ganzen manipulierten Fotos und Deep-Fake-Videos denke, die als Wahrheit hingestellt werden, vergeht mir manchmal die Lust am Fotografieren. 
      Du machst das natürlich ganz geschickt mir der Kunstwerkknipstarnung :-)
      Mich nerven immer diese Museumspinscher. Da darf man noch nicht mal einen kleinen Rucksack mitnehmen, aber eine doppelt so große Damenhandtasche ist erlaubt. Und dann muss man sein Täschchen auch immer schön auf eine bestimmte Weise tragen. Völlig Bananane. Das ist mir so oft passiert, dass ich mir Museumsbesuche abgewöhnt habe.
  • ReimerD 2. Dezember 2023, 15:43

    Foto und Titel - bestens!
    Gruß, Reimer
  • ShivaK 2. Dezember 2023, 15:10

    das Exponat haben sie im Fernsehen gezeigt, wie es rechtwinklig neben einem Rembrandt oä hängt. Man fand Farbkorrespondenzen und Formähnlichkeiten ... und schwupps hingen die beiden Bilder in einem Raum ... jaja, das macht Spaß :-)
    (oder soll Spaß machen, wenn es nach den Kuratoren geht ... und nein, das ist jetzt nicht böse gemeint, nur ein bisschen zitiert ;-))

    Und spannend, dass ihr beide nicht auch Teile des anderen Bildes zeigt ... oder es gab tatsächlich noch einen Raum, wo das andere mit einem ähnlichen wie diesem hing.
    • Lumiguel56 2. Dezember 2023, 15:24

      Ja, diese eher gewagten Kombinationen über die Genres und kunstgeschichtlichen Zusammenhänge hinweg werden in der Kritik immer besonders herausgestellt. Dem einen gefällts und es verschafft ihm gar ein Aha-Erlebnis, andere sind eher irritiert. Vor allem in den ersten Sälen im Eingangsbereich geht es kunterbunt zu. Mag sein, dass es da auch ein ähnliches Werk neben einem Rembrandt hängend gibt, aber nicht hier. Dieses Werk eines afrikanischen Künstlers (wenn ich mich recht erinnere) bestehend aus gesammelten und miteinander verbundenen Flaschenabdeckungen (keine Kronkorken aber so ähnlich) hängt an dieser Stelle ohne ein direkt benachbartes Werk. Vielleicht gab es allerdings an der Wand rechts daneben ein Bild. Daran kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern.
    • Lumiguel56 2. Dezember 2023, 15:30

      Oh! Interessante Entdeckung. Auf der Web-Seite des Museums sieht man tatsächlich diese Gegenüberstellung an der nebenliegenden Wand. Allerdings tippe ich eher auf Raffael statt auf Rembrandt.
    • ShivaK 2. Dezember 2023, 15:34

      jaja, es war so ein alter Schinken ;-) (sorry, für diesen etwas despektierlichen Ausdruck) ... und ja, dieses Flaschenabdeckobjekte-Kunstwerk des Afrikaners wurde im Kontext des Schinkens im Fernsehen gezeigt :-)
    • Lumiguel56 2. Dezember 2023, 15:39

      Mit Raffael habe ich es ja auch nicht so. Aber Rembrandt finde ich schon klasse.
  • EstebanS 2. Dezember 2023, 14:51

    Das Kunstwerk und die Besucherin, die sich bestens vor dem weißen Bereich der Wand mach, hast Du aus einer sehr schön spannenden Perspektive im Bild festgehalten.
    LG, Stefan
  • Caroluspiel 2. Dezember 2023, 12:40

    gut beobachtet.
    Ciao Philipp
  • Claudia Britt 2. Dezember 2023, 12:22

    Diese Version ist eher auf das Kunstwerk fokussiert. Wenn ich genau hinsehe, meine ich im schwarzen Bereich des Kunstwerks den Mantel der Dame zu erkennen.
    • Lumiguel56 2. Dezember 2023, 15:36

      Wahrscheinlich hat sie genau diese schwarze Stelle mit dem Handy fotografiert und versucht jetzt herauszufinden, ob sich ein Mantel daraus schneidern lässt.
  • kristofor 2. Dezember 2023, 11:53

    In diesem Museum sind offensichtlich viele Perspektiven von oben in ein tieferes Stockwerk möglich.
    • Lumiguel56 2. Dezember 2023, 15:37

      Ja, so ist es. Ich fand gerade auch den Blick aus den unterschiedlichen Etagen sehr interessant.
  • Norbert Borowy 2. Dezember 2023, 11:41

    Menschen im Museum, das ist immer wieder spannend
  • Gerhard Hucke 2. Dezember 2023, 11:28

    Ein wesentlich engerer Ausschnitt, aber gut gewählt und die Dame ist auch gut getroffen, wie sie konzentriert ihr Bild macht. Und gut, dass sie keine ablenkenden Farben trägt.