8.396 17

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Schwefelporling

Eigentlich sollte der Schwefelporling sich jetzt wieder sehen lassen. Aber hier gibt ist noch nicht eine Spur von ihm. Nur im Archiv habe ich eine Aufnahme gefunden.

Eine Aufnahme vom 23.August 2018

Olympus OMD M1 - 30mm - f/4 - 25 Aufnahmen gestapelt

Kommentare 17

  • Eifelpixel 11. Februar 2024, 6:05

    Den Namen hat er wohl wegen seiner Farbe bekommen
     In guter Qualität wie immer abgelichtet
    Joachim
  • bepil 28. April 2020, 21:44

    Sehr interessant Deine Bildern, sie seien eine Wahre Pilzlehre
  • Misme 29. Juli 2019, 20:21

    Eichen-Mischwald - mein Zuhaus,
    Auch Gärten suche ich mir aus,
    In Pflaumen-, Kirsch und Apfelbäume,
    Dringe ich ein in Wundensäume,
    Höhle aus des Baumes Stamm,
    Der Stürmen nicht mehr trotzen kann.
    Leuchtend gelb am Zwetschgenbaum
    Essbar, schmackhaft, Pfannen-Traum.
    In Scheiben passend kleingeschnitten,
    Zu Butter-Zwiebeln geb´n inmitten,
    Anbraten, etwas schmoren lassen,
    Salz und Pfeffer dazu passen,
    Auf Tellern - vorher angewärmt,
    Wird mit Genuss von mir geschwärmt.
    Gefunden hab´ ich dies Rezept,
    Manch einer hat´s noch aufgepeppt.
    Hab´s selbst bisher noch nicht gekocht,
    Nur Steinpilz bisher hab´ gemocht.:)

    (Es könnten auch noch ein paar andere gewesen sein!:))
    LG Misme
    • Heinz J. 31. Juli 2019, 13:13

      Die Schwefelporlinge fühlen sich wieder geehrt. Schade, dass ich im Moment nicht noch mehr finde :-).
      VG Heinz
    • Misme 2. August 2019, 9:37

      Es freut mich, wenn sich die Porlinge geehrt fühlen, danke!
      Ich wünsche Dir, dass sich die Zeiten wieder bessern!
      LG Misme
  • Lufo 11. Mai 2019, 15:39

    Wieder farblich gut in Szene gesetzt.
    Gruß Lufo
  • siedpic Naturfotografie 11. Mai 2019, 7:42

    Ein sehr interessantes Exemplar. Schaut sehr gut aus. Gruß Gerd
  • Wolfgang Zeiselmair 10. Mai 2019, 20:00

    Das ist ja ein Brummer! Gerne mehr solche Archivware.
    Servus 
    Wolfgang
  • Joachim Kretschmer 10. Mai 2019, 16:41

    . . eine sehr ungewöhnliche Form, in der sich dieser Schwefelporling entwickelt. Hast Du sehr gut fest gehalten . . . ist bestimmt auch dem heißen Sommer geschuldet . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Heinz J. 10. Mai 2019, 16:04

    @ Maria und Burkhard,
    aus dem  Schwefler ist leider nicht viel mehr geworden. Im letzten August war es einfach zu trocken und außerdem hat er tagsüber doch reichlich Sonne abbekommen. Beides hassen die Pilze ja.
    VG Heinz
    • Burkhard Wysekal 10. Mai 2019, 16:27

      Jau Heinz, Trockenheit  ist stet`s  von übel.....:-((.
      LG, Burkhard
    • Maria J. 13. Mai 2019, 20:06

      Ich seh´ uns schon mit der Gießkanne in den Wald gehen .. ;-)
      Berlin und sein Umland werden langsam zur Steppe!
      Schlechte Aussichten für alle Pilze ...
      LG Maria
  • Maria J. 10. Mai 2019, 15:22

    Kurz vor der Entfaltung ..?!
    In seltsamen Formen zeigt er sich hier
    – wie riesengroße Blütenknospen ...
    LG Maria
  • J-S.Art-Music-Nature 10. Mai 2019, 14:41

    Oh dort konntest du ja wieder einen klasse Pilz aufs Foto setzen.
    Ein Prachtexemplar der Porling.
    Grüße sendet dir Janne
  • Eifeljäger 10. Mai 2019, 10:39

    Ein sehr schönes Foto vom Schwefelporling hast du hier in deinem Archiv gefunden. Eine Vergrößerung des Bildes lohnt sich und es macht Spaß sich den schönen Pilz mal näher zu betrachten.
    Gruß, Franz
  • Hartmut Bethke 10. Mai 2019, 8:23

    Hallo Heinz, auch bei mir ist noch kein Schwefelporling zu sehen. Hier hast du noch ein Prachtexemplar im dem Archiv entdeckt. Farben, Licht, Schärfe, alles top. Sehr schön auch wie man das Umfeld mit deinem 30er sichtbar machen kann. Er fügt sich harmonisch ins Bild ein. Eine feine Aufnahme vom Schwefler.
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 10. Mai 2019, 8:22

    Moin Heinz,
    bei mir erscheinen sie  in der Regel ab Ende  Mai..Ich habe aber  noch keine Erkundung durchführen können. Es sind ja auch noch  ein paar Tage  hin.
    Dein Archivist  hier strotzt  vor jugendlichem Tatendrang. Der könnte sich damals  zu einer  beachtlichen Größe entwickelt  haben.
    Das  knallige  Gelb hebt sich wohltuend vom milden Hintergrundgrün ab.Schärfe  und Licht sitzen tadellos.
    Eine sehr schöne Aufnahme, die Vorfreude in mir  weckt.....:-)).
    LG, Burkhard

Informationen

Sektionen
Ordner Pilze
Views 8.396
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkII
Objektiv LUMIX G MACRO 30/F2.8
Blende 4
Belichtungszeit 1/8
Brennweite 30.0 mm
ISO 200

Gelobt von