5.491 13

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Schwefelporling

In der dunkelsten Ecke trieb er sich er sich herum. Leider habe ich es nicht geschafft, die ganz dunklen Partien mit dem Reflektor richtig aufzuhellen und zuviel Licht würde dem Porling schaden. Da habe ich es dann lieber so gelassen.

Eine Aufnahme vom 8.05.2018

Olympus OMD M1 - 30mm - f/5 - 16 Aufnahmen gestapelt

Kommentare 13

  • Eifelpixel 15. März 2024, 5:32

    Sehr gut deine Wahl beim Licht
    Joiachim
  • fixi67 15. Mai 2018, 13:15

    Die Aufnahme ist Dir trotz den schlechten Lichtverhältnissen sehr gut gelungen. Ich weiß wie schweißtreibend manchmal so eine Aufnahme sein kann! Das ist richtig viel Arbeit. Die meisten wissen gar nicht, was für akrobatische Verrenkungen man da als machen muss um noch so ein tolles Bild hinzubekommen.
    LG fixi67
  • Joachim Kretschmer 15. Mai 2018, 12:09

    . . trotzdem ein schönes Motiv . . . Du hast ja richtiges Motivglück, bezogen auf die Art dieser Pilze . . . Viele Grüße sendet Joachim.
    • Heinz J. 15. Mai 2018, 13:29

      ...und die wachsen bei mir fast vor der Haustür, da wo auch die Judasohren herkommen.
      VG Heinz
  • Maria J. 14. Mai 2018, 11:48

    Sie haben sich halt einen geheimnisvollen Ort ausgesucht, um dort im Dunklen ungestört wachsen zu können .. ;-)
    Samtig weich sehen sie aus und ihr leuchtendes Gelb liegt schön im Licht.
    Es gibt noch genug Zeichnung in den dunklen Stellen – mit PS könnte man da noch einiges herausholen (Tiefen+Lichter-Option)
    LG Maria
    • Heinz J. 15. Mai 2018, 13:28

      Auch eine Möglichkeit Licht ins Dunkel zu bringen. Kein schlechter Tipp! Ich habe es getestet. Da muss man aber sehr vorsichtig mit umgehen.
      VG Heinz
    • Maria J. 16. Mai 2018, 11:28

      Ja, aber vorsichtig bist du ja sicher .. ;-)
      Und der Erfolg ist oft erstaunlich ...!
      LG Maria
  • † canonier69 13. Mai 2018, 21:29

    Pilze machen es dem Fotografen nicht immer leicht,und genau da liegt die Herausforderung.Draufhalten und knipsen kann jeder....mit entsprechendem Ergebnis.
    Hier macht sich der Bildautor Mühe die richtige Ausleuchtung zu treffen....passt so,das Licht wirkt effektvoll auf den samtigen Pilzen.
    LG Roger
  • J.Kater 13. Mai 2018, 21:02

    Wunderbar abgebildet und präsentiert!
  • Wolfgang Zeiselmair 13. Mai 2018, 19:35

    Der hat sich nur so versteckt, weil er weiß das helles Licht und leuchtendes Gelb für uns Fotografen schwierig wird. Mir gefällt das schummrige Licht.
    Servus
    Wolfgang
  • Denis Tofano 13. Mai 2018, 19:23

    Ein sehr frisches Exemplar..! Mit dem Licht würd ich mir keine Sorgen machen, passt so:-)
    LG, Denis
  • Burkhard Wysekal 13. Mai 2018, 19:03

    Jau Heinz, der Porling war ein echter Heimlichtuer....immer an den ungünstigsten Stellen zu finden. Ich kenne das zur Genüge.
    Er zeigt noch sehr junge , aber wohlgefällige Strukturen. Die Farben sind eine Pracht, und kommen durch die dunkle Umgebung fein zur Geltung.
    Die Schärfe wieder mustergültig, wie gewohnt.
    Gefällt mir gesamtheitlich echt gut.
    LG, Burkhard
  • siedpic Naturfotografie 13. Mai 2018, 18:34

    Der sieht ja stark aus und die dunklen Stellen finde ich ganz ok. So kommt die Farbe und die Struktur richtig zur Geltung. Klasse. Gruß Gerd