2.501 33

alicefairy


Premium (World), Graz

Schwanzmeise

...als die Meisenknödel noch schmeckten. 2013 aufgenommen...und ja , seit 2 Jahren ignorieren sie die Meisenknödel.....alle Vogel! Seltsam. Ob da was bei der Produktion oder Lagerung schief gelaufen ist, oder aus einem überdüngten Feld kommt oder so? Grübel

Kommentare 33

  • Tante Mizzi 1. Februar 2021, 7:41

    Vielleicht finden sie doch auch im Winter genügend Futter, da diese ja meist sehr mild sind !!!
    Eine sehr schöne Aufnahme !!!
    Ich wünsche Dir eine schöne neue Woche und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • † jean-paul guigo 29. Januar 2021, 14:34

    excellent  !
    amts  jp
  • alfons klatt 29. Januar 2021, 14:31

    hi alice
    ja komisch, auch bei mir gehen sie nicht mehr ran?
    vg alfons
  • Sichtweite 29. Januar 2021, 14:26

    Niedlich der kleine Federball ;-)
    Gruß
    Jochen
  • Ele M. 29. Januar 2021, 12:17

    Wie süß!! So ein Puschelbauch.  Liebe Grüße Ele
  • Werner Bartsch 29. Januar 2021, 12:01

    Was sind denn DAS für Dödel -
    die fressen net dein Knödel ?
    Muttu and're kaufen -
    da wer'n sie sich drum raufen !
    Am besten nur noch Bio -
    und aus der Region.
    Dann klingt "Oh sole mio"
    aus ihrem Zwitscherton :-)
    Gruß

    So, und jetzt noch ein konstruktiver Beitrag :-) :

    Ich mache das Fettfutter für unsere Gefiederten selbst.
    Ganz einfach:
    1 kg Pflanzenfett vom ALDI (oder sonstwo).
    Dann kaufst du Zutaten nach Wunsch, beispielsweise Samen für die Winterfütterung, Haferflocken,  ein wenig tierisches wie getrocknete Mehlwürmer und Garnelen,  Weichfutter.
    Das mengst du in das ausgelassene Fett , lässt es erkalten und portionierst es.
    Solcherart portioniert frierst du es auch ein und kannst dann nach Bedarf immer wieder ein "Stück Kuchen" ins Häuschen legen, bzw. in den Futterspender drücken.
    Das hält nicht lange und ist ruckzuck weg :-))
    Gruß
  • UC 29. Januar 2021, 11:04

    Toll eingefangen. Viele Grüße Uwe
  • Hubert Bosch 29. Januar 2021, 10:35

    Selbermachen wäre sicher besser. Bei uns sind sie auch nicht mehr so verrückt danach. Herzlichst Hubert
  • Brigitte Semke 29. Januar 2021, 9:34

    Zauberhaft das kleine "Pfannenstielchen".
    Ich kaufe schon ewig keine Knödel mehr.....hier mag sie auch keiner.....
    Letzt habe ich ein paar "Bio-Knödel" mit Insekten geschenkt bekommen,die fressen sie.
    LG Brigitte
  • Manfred Ruck 29. Januar 2021, 9:13

    Feine Moment Aufnahme !
    Grüße zurück
  • Garfield 78 29. Januar 2021, 5:42

    Ooooh, wie süss ist die denn?
    Ich denke man kann Meisenknödel auch selbst machen, darüber habe ich auch schon nachgedacht...ich hänge im Winter des öfteren welche bei meinem Gassigang auf, kann aber nicht sagen, wer sich daran erfreut, bei uns hinter dem Haus lasse ich es bleiben, sonst freut sich mein Kater über Vogelnachtisch!
    VLG Nicole
  • Inge Köhn 28. Januar 2021, 21:55

    Oh - das ist ja schade. Hier werden die Meisenknödel gut angenommen - sogar vom Specht
    LG Inge
  • Pixelfranz 28. Januar 2021, 21:41

    sie wollen auch nur das beste.
    LG Franz
  • Irene und Nadine 28. Januar 2021, 21:03

    Sehr schön am Meisenknödel erwischt!
    LG Irene und Nadine
  • Doris Servos 28. Januar 2021, 19:45

    Sehr süss!!!
    Ich mache die gleichen Erfahrungen mit Knödel verschiedener Hersteller. Vielleicht sollte man die mal wieder selbst machen.
    LG Doris

Informationen

Sektion
Ordner andere Tiere
Views 2.501
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-500
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 150.0 mm
ISO 100