Zurück zur Liste
Schwalbi in den letzten Sonnenstrahlen

Schwalbi in den letzten Sonnenstrahlen

10.592 39

Schwalbi in den letzten Sonnenstrahlen

Mein erstes Experiment ein Motiv in der Abendsonne festzuhalten - gar nicht so einfach.

Kommentare 39

Bei diesem Foto wünscht Isabelle Eichenberger ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Quentin Wolfi 19. Juli 2022, 18:32

    wooow, das ist ja klasse - einen Schwalbi zu finden ist hier nicht ganz so einfach ( oder ich sehe sie einfach nicht ;) )  - ihn  dann noch vor so einem  schönen Sonnenuntergang zu fotografieren , so das seine Farben noch zu erkennen sind ,  das ist schon super cool- tolle, stimmungsvolle  Arbeit - hast du mit Stativ gearbeitet oder frei Hand ?
  • Markusweder 15. Juli 2022, 19:14

    Als ob's mit dem Pinsel auf Leinwand gemalt wäre. Ein exzellentes Makro!
    Liebe Grüsse
    Markus
  • Anton Simon 15. Juli 2022, 17:06

    Super Bild, die warmen Farben sind genau meines .
    lgTONI
  • Hartmut Sauter 12. Juli 2022, 20:27

    Super Aufnahme vom Schwalbenschwanz!
    Griassle Hartmut
  • Yamadori12 12. Juli 2022, 11:17

    Die warmen Farben das diffuse Licht kommen gut mit dem Schwalbi...
    LG Jürgen
  • Blula 12. Juli 2022, 8:22

    Dein erstes Experiment  ? Man glaubt es nicht.
    Das ist doch bereits ein ausgesprochener Volltreffer. 
    Geht's noch besser ? Ich denke nicht. Gratulation  !
    LG Ursula
  • daniel65 11. Juli 2022, 20:20

    Eine stimmungsvolle Aufnahme vom Schwalbenschwanz !
    LG Daniel
  • Josef Schließmann 11. Juli 2022, 10:29

    Sehr schön hast du ihn aufgenommen im letzten Licht des Tages, klasse.

    LG Josef
  • Wolfg. Müller 10. Juli 2022, 21:28

    Ja, da gehört einiges dazu: Erfahrung, der richtige Standort, das passende Licht und vor allen Dingen das erwartete Motiv an der richtigen Stelle, ... und das alles im Voraus.  ;-)
    Ich finde dein Abendmotiv gelungen. Das so ohne große Kenntnis zu erreichen, ist großartig und wie gekonnt. Sicher werden dabei viele Aufnahmen daneben gelegen haben, ehe dieses gute Foto auf dem Chip gelang. Ich wünsche dir für weitere
    ähnliche Versuche das Glück, welches man immer benötigt.
    Gruß Wolfgang
  • Dorothea Weckmann - Piper 10. Juli 2022, 20:29

    wunderbar!!
    besser gehts nicht mehr!!!!!!!!!!!
    LG Dorothea
  • Bernhard-M 10. Juli 2022, 19:12

    Da hält man die Luft
    Echte Klasse
    Gruß Bernhard
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 10. Juli 2022, 18:12

    Die  Kontraste liegen krass auseinander...
    die einigermassen verträglich zusammen zu bringen,
    ist eine Kunst...
    Arbeitest Du mit Belichtungsreihen...
    mit Verlaufsfiltern...
    oder ohne zusätzliche Hilfsmittel?

    Du hast die Kontraste auf jedenfall überzeugend zusammengebracht,
    ohne sichtbares Bildrauschen und Farbtonabrisse!
    VG Toni
    • Isabelle Eichenberger 12. Juli 2022, 8:29

      @ Tobila, bei Landschaften mit Verlaifsfilter zu arbeiten ist normal habe ich früher auch gemacht aber bei Makros sehe ich davon ab. Bei Gegenlichtaufnahmen ist ein Aufhellschirm auch nicht das Gelbe vom Ei. Gegenlicht früh morgens und zBsp. stacken bringt beschäftigt mich dann am PC ein Weile. Lg isa
    • Tobila... Toni Bischof Ladir 12. Juli 2022, 8:49

      Die Gegenlichtsituationen können sehr unterschiedlich sein. Sie sind nie gleich... bei mir in den Bergen liegt der Horizont viel höher als in der Regel im Unterland. Je tiefer der Horizont, umso schöner der Sonnenuntergang, aber auch umso weicher das frühe und späte Licht...
      All das spielt eine sehr grosse Rolle hier... und wie bereits lobend erwähnt: Dein Bild ist sowas von GUT geworden!
      LG Toni
    • Isabelle Eichenberger 12. Juli 2022, 9:16

      Danke Dir, ich habe auch Freude daran, obwohl ich noch optimieren möchte.
    • FotoNeuGier 12. Juli 2022, 10:18

      Danke für Eure Überlegungen und Euren Erfahrungsaustausch.
      Ich wünsche Euch einen schönen Tag
  • Brigitte Semke 10. Juli 2022, 17:25

    Ist aber vorzüglich gelungen diese besondere Stimmung einzufangen !
    LG Brigitte
  • Sesostris 10. Juli 2022, 17:09

    Tolles Makro, tolle Farben und Harmonie , ich wäre froh wenn ich jemals wieder einen einzigen Schwalbenschwanz sehen würde ;(... 

    lg steffen
  • Ralph Budke 10. Juli 2022, 16:43

    Herrlich, sehr schön festgehalten

    Gruß Ralph

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlinge
Views 10.592
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 105.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten