952 12

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Schräg - II -

Nicht nur das herrliche Morgenlicht kommt schräg von vorn, auch der Zug liegt schräg in der Kurve unterhalb der gewaltigen schrägen Stützmauer bei St.Louis an der Strecke Straßburg - Sarrebourg.

Eine Sybic der Reihe BB26000 ist mit einem RE unterwegs nach Nancy. 29.4.2010

SYBIC = SYnchrones BICourant, Universallokomotiven mit Synchronmotoren, die unter 1500 V Gleichstrom und unter 25000 V Wechselstrom verkehren können.
Zwei Synchron-Fahrmotoren, 5600 KW / 7600 PS, 200 km/h, 88 t Gewicht, Radsatzfahrmasse 22,2 t ( ! ).
Erstes Baujahr: 1988, letztes Baujahr: 1998, 234 Exemplare.

Die Lok 26143 trägt wie viele ihrer Baureihe einen Einholmstromabnehmer der Gattung "Unijambiste", wie die Franzosen sie nennen.

Schräg - I -
Schräg - I -
Thomas Reitzel


So kennt man
So kennt man
Thomas Reitzel


Spätnachmittag
Spätnachmittag
Thomas Reitzel


_________________________________________________________________________________

Kommentare 12

  • Klaus-H. Zimmermann 6. Mai 2010, 20:57

    Alles was mir spontan zu dem Bild einfällt, wurde hier schon gesagt
    Das kommt davon, wenn man so spät ist
    Deshalb sage ich nur: eine klasse Aufnahme
    VG Klaus
  • † Bickel Paul 5. Mai 2010, 6:09

    Impossante Aufnahme mit der gewaltigen Mauer vorne und dem leichten Dunst hinten im Tal, so kommt der Zug herrlich zur Geltung.
    Gruss Paul
  • Christopher Nolte 4. Mai 2010, 23:03

    Wenn ich frech wäre, würde ich noch sagen, dass auch hinter der Kamera ein schräger Typ stand *g* Aber jeder der mich kennt, weiß, dass ich nicht frech bin ;-)

    Das Licht ist hier wirklich brutal (im positiven Sinne). Hast Du wieder mal alles in bester Manier arrangiert.

    VG
    Christopher
  • Roni Kappel 4. Mai 2010, 22:27

    Hallo!

    Tolle Perspektive! :-)

    lg,
    Roni
  • Oliver Münk 4. Mai 2010, 20:58

    @Sebastian: Die BRS ("crocodile") ist nur eins von drei Zugsicherungssystemen in Frankreich. Die Balise der KVB, gegen die die deutschen Systeme PZB, LZB/CIR-Elke wesentlich steinzeitlicher sind, befindet sich direkt neben dem Sémaphore bzw. hinter dem in Fahrtrichtung linken Puffer. In einigen Fällen liegt/liegen sie sogar direkt unter dem Croc
    (es gehören immer mindestens 2 Balisen zusammen),
    siehe auch hier:
    Zugsicherung
    Zugsicherung
    Thomas Reitzel
    Durch sie erfährt der Lokrechner auf den Meter genau die Entfernung und die Art der Restriktion, die den Lokführer erwartet, in vielen Fällen sogar weit vor dem Lokführer selbst, was diesen zu einer gänzlich anderen Fahrweise und sehr guter Streckenkunde zwingt, weil ihm permanent neue Geschwindigkeitsvorgaben ausgerechnet werden.
    Dass dort so wenig passiert, liegt natürlich auch an ausgeschlafenem Personal, das verhältnismäßig oft
    -und sogar nachts- im eigenen Bett schläft u. für jede auswärtige Übernachtung angemessen entschädigt wird.

    @Rob: Und das mit nur zwei Fahrmotoren...

    Gruß Oliver
  • Ulli03 4. Mai 2010, 20:52

    Da hast Du herrliches Licht gehabt und die Nebelschleier
    geben auch noch eine besondere Note.Ein tolles Bild!
    LG Ulli
  • Roman 4. Mai 2010, 19:39

    Ein klasse Motiv, perfekt in der Bildeinteilung. Die Farben kommen mir aber zu blass daher und die Schatten sind zu fest aufgehellt.
    lg roman
  • Sebastian Terfloth 4. Mai 2010, 19:26

    Eine schöne Aufnahme! Interessant ist auch die Einrichtung für die "Crocodile" im Gleis am rechten Bildrand. Dass mit solch steinzeitlicher Sicherungstechnik nicht mehr passiert sollte einen glatt verwundern...
  • Rob Z. 4. Mai 2010, 19:19

    so viel power und speed hätt ich der lok nicht zugetraut,klasse stelle,mfg,rob
  • Oliver Münk 4. Mai 2010, 19:15

    Ah ja, wie ich sehe, hat es Dich auch dort wieder hingezogen. Hat sich mal wieder gelohnt.
    Die 26000 macht sich an dieser Stelle immer wieder gut.
    Besonders schön kommt hier der schon erwähnte Dunst in der Morgensonne; wie man sieht, ist das Licht, nicht nur jahreszeitbedingt, jeden Tag anders...

    Gruß Oliver
  • Klaus Kieslich 4. Mai 2010, 18:58

    Super Aufnahme
    Gruß Klaus
  • Nico Berte 4. Mai 2010, 18:44

    Und der Dunst über dem Kanal hat sich noch nicht ganz verflüchtigt, die einzelnen hervor ragenden Bäume erinnern an Festungstürme und der farbenfrohe Zug tröstet über die augenblicklichen "Eisheiligen" hier hinweg. Super Stimmung, die gefällt.

    VG Nico