Jutta S


Premium (Basic)

Schloss Hexenagger

Schloss Hexenagger, ein Barockschloss in Altmannstein war das erste Schloss auf unserer Wanderung im Altmühltal.

"Die Herren von Hexenagger, die von 982 bis 1480 nachgewiesen sind, waren Erbauer der Burg Hexenagger. Durch die Heirat der Witwe von Johann von Hexenagger mit Graf Jörg von Helfenstein kam diese Familie in den Besitz von Hexenagger. Diese veräußerte 1528 Hexenagger an Herzog Wilhelm von Bayern, der den Pfleger zu Dietfurt und Altmannstein, Erhardt von Muggenthal belehnte. Nach der Zerstörung der Burg im Dreißigjährigen Krieg bauten die Muggenthaler 1625/29 Schlosskapelle und Turm wieder auf. Als 1724 die Linie Hexenagger der Muggenthaler ausstarb, verkauften die Erben Hexenagger an den Bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht, der das Schloss 1731 seiner Geliebten Maria Josepha Gräfin von Morawitzky schenkte. 1738 kam der Besitz an ihren Gemahl Fürst Portia und nach dessen Tod 1754 an Anton von Kayserstein, der einen neuen Schlossflügel anbauen ließ. Von 1830 bis 1951 waren die Edlen von Weidenbach Herren auf Schloss Hexenagger.
Schloss Hexenagger, das von einem Mauerring mit vier Türmen umgeben ist, entstand über dem mittelalterlichen Vorgängerbau. Nur der Stumpf des quadratischen Bergfrieds an der Südwestseite der Burganlage mit seinen starken Buckelquadern gehört noch der mittelalterlichen Zeit an. Charakteristisch für das Schloss ist der durch Blendarchitektur gegliederte Kapellenturm, der sich über einem ehemaligen Wehrturm erhebt, und der Wohntrakt, ein Treppengiebelbau des 16. Jahrhunderts. Sehenswert sind auch die beiden Schlosskapellen aus dem 17. Jahrhundert.
Das Schloss ist in Privatbesitz und kann daher nicht besichtigt werden, jedoch öffnet es zu verschiedenen Veranstaltungen seine Pforten", z.B. auch zum jährlich stattfindenden romantischen Weihnachtsmarkt:

http://www.altmuehltal.de/altmannstein/veranst/w-markt.htm
(Quelle: I-net)

Kommentare 23

  • Doris Werner 6. November 2010, 18:22

    Tolle Aufnahme von diesem schönen Schloss, welches besonders gut vor dem blauen Himmel wirkt.
    LG
    Doris
  • Henry Nees 5. November 2010, 10:42

    Das sieht aber klasse aus wie so majestätisch auf dem Hügel strahlt.
    LG Henry
  • dörte r. 5. November 2010, 9:59

    ein strahlender anblick ist das schloss inmitten der schönen herbstlandschaft und vor dem leuchtenden blau des himmels.
    herzlich, dörte
  • Herta-Wien 5. November 2010, 9:47

    Interessanter Name für ein Schloss und super Info liebe Jutta.
    Das Schloss kommt super schön mit dem blauen Himmel als Hintergrund.
    Einen lieben Gruß
    von Herta
  • Vera Shulga 5. November 2010, 7:00

    Very beautiful view!
  • Die Mohnblumen 5. November 2010, 5:18

    Eine sehr schöne Burganlage, klasse präsentiert.
    Danke auch für die guten Informationen dazu.
    LG K-H
  • Niccolo Dossarca ( oder auch u.a. JürgenStrötgen oder js ode 5. November 2010, 0:51

    die aufnahme gefällt mir sehr:grossARTig sozusagen.
    das schlößle (!) ist mir persönlich aber arg zu gross!
    insofern ist es für mich kein schlüsselerlebnis,
    oder anders: ich will den schlüssel zum schloß NICHT.
    ciao jürgen
  • Foto-Nomade 4. November 2010, 22:53

    Blauer Himmel und alte hübsche Mauer zeigst Du uns recht ordentlich.
    Und - es stehen Gerüste, also wird fleissig am Erhalt geschaffen..
    Der Staffelgiebel schaut gut aus.
    ~
    Habe Dank zu meinem SonnenAUFGANG.

    ~

  • Tobias Städtler 4. November 2010, 22:49

    In einem schönen warmen Licht und aus einer guten Perspektive zeigst du dieses interessante Schloß, wie es auf der Höhe thront.
    LG Tobias
  • Anoli 4. November 2010, 22:32

    Ein schönes Bild und ein sehr interessanter Text!
    LG Ilona
  • Ruth E. 4. November 2010, 21:50

    Eine wunderbare Aufnahme und danke für die Info dazu!
    Lieben Gruß Ruth
  • Vitória Castelo Santos 4. November 2010, 20:07

    feine Aufnahme, sehr schön gemacht !
    LG Vitoria
  • Lemberger 4. November 2010, 19:45

    eine schöne aufnahme von diesem schloss!
    da hattet ihr ja auf jedenfall super wetter!
    lg mh
  • Friedrich Geretshauser 4. November 2010, 19:30

    Hallo Jutta, Du scheinst besondere Beziehungen zu Petrus zu haben! S o o o einen tollen Himmel, der dem Schloss erst den richtigen farblichen Kontrast in Deiner exzellenten Präsentation verleiht!
    Mit herzlichem Gruß! Fritz
  • J.E. Zimosch 4. November 2010, 19:00

    Anwesen für den Adligen.
    Gruß
    J.E.

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner irgendwo
Views 2.301
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz