Zurück zur Liste
Rotbeinige Baumwanze

Rotbeinige Baumwanze

3.899 24

Foto-Fuzzi1


Premium (Pro), Berlin

Rotbeinige Baumwanze

Die Rotfärbung der Beine ist hier deutlich erkennbar. Der Name Baumwanze leitet sich von der Entwicklung zum Vollinsekt ab. Diese findet auf Laubbäumen statt.

Startet gut in die neue Woche.

Vielen Dank für eure Anmerkungen.

Kommentare 24

  • dorographie 29. August 2022, 8:35

    es geht mir wie dem Vorschreiber: der Kontrast wirkt.....sehr schön.
    Liebe Grüsse, Doro
  • Ingelore K. 24. August 2022, 20:50

    Eine tolle Nahaufnahme von dieser schönen Wanze. Durch den Kontrast zum grünen Hintergrund fällt sie besonders auf.
    LG Ingelore
  • Richard Schult 24. August 2022, 15:36

    Beachtlich die Symmetrie des Körperbaus. Ein entfernter Verwandter?
    VG Richard
  • Eva Loth 24. August 2022, 10:42

    ein schöner Rücken kann auch entzücken, klasse aufgenommen  ....LG Eva
  • Natur-Fan 23. August 2022, 16:41

    Makro vom Allerfeinsten und danke für die passende Info dazu.
    LG Astrid
  • Rüdiger Kautz 23. August 2022, 9:12

    Tolle Entdeckung und in guter Qualität präsentiert.
    Gruß Rüdiger
  • Fotorieke 22. August 2022, 22:59

    So in Großaufnahme sind sehr schöne Details zu erkennen. Die Maserung am schwarzen Rücken, rundum eingerahmt von einer gelb schwarzen Kante..? Der Kontrast zum grünen Umfeld gefällt mir. Diese Art habe ich noch nicht gesehen. LG Ulrike
  • Monika Arnold 22. August 2022, 21:50

    Ein super Makro lieber Eckhard.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Gudrun Wilhelm 22. August 2022, 21:25

    Bestens bringst Du uns die Wanze mit den roten Beinchen nahe!
    LG Gudrun
  • Sonja Haase 22. August 2022, 19:44

    Sehr schick, die roten Strümpfe.. äh Beine. Klasse zeigst du hier ihre namensgebenden Beine. VG Sonja.
  • Sabine Junge 22. August 2022, 19:22

    Ich hätte nur gewusst: "Wanze", denn außer den Feuerwanzen, die bei uns öfter mal rumkrabbeln, kenne ich keine andere Art, also, wieder was dazugelernt! Danke auch für die anderen Infos zum interessanten Foto... dann ist dieses Insekt ja ein richtiger Wald- und eher kein Wiesenbewohner. Hübsch anzusehen ist übrigens die Zeichnung an der Seite und der gelbe Punkt auf dem Rücken der Baumwanze.
    LG Sabine
    • Foto-Fuzzi1 22. August 2022, 20:11

      Vielen Dank Sabine. Ich habe den Namen auch nur von meiner Insekten-App. Die ist ganz hilfreich. Aber durch die Fotografie beschäftige ich mich schon etwas intensiver mit Insekten und Pflanzen. Und das sowie den gemeinsamen Austausch empfinde ich wirklich auch als Bereicherung. Einen schönen Abend wünscht dir Ecki
  • Kerstin Püttmann 22. August 2022, 18:53

    Wow, so schön ist das Makro! Intensive Farben und wunderbar klar und scharf! Der gelbe Punkt auf dem Rücken sieht ein bisschen nach einem Herzchen aus! Goldig! Mir gefällt auch gut die Pflanze, auf der sie hinaufklettert und die Pflanzen im Hintergrund. Das hast du alles sehr schön arrangiert! Auch dir einen guten Start in die Woche! Sagt Kerstin
    • Foto-Fuzzi1 22. August 2022, 20:08

      Vielen Dank Kerstin. Und ich hoffe, ihr hattet wieder einen schönen Wander-Kraxel-Tag in den Dolos. Liebe Grüße antwortet der Ecki. :-)
  • Günter Roland 22. August 2022, 17:40

    Brillantes Makro der Wanze !
    LG Günter
  • 19king40 22. August 2022, 17:38

    Top Makro und Farbkontrast.
    LG Manni
  • Daniela Boehm 22. August 2022, 15:42

    Oh schön … sah noch keine dieses Jahr ! Liebe Grüße Dani.

Informationen

Sektionen
Ordner Insekten
Views 3.899
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-RX10M4
Objektiv 8.8-220.0 mm f/2.4-4.0
Blende 4
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 219.8 mm
ISO 640