Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Rosenkäfer

Eine Rosenkäfer auf einer verblühten Blüte.
Er flog sofort davon, als ich dichter kam.
Sonst sah ich selten einen..nun schon den 2. innerhalb von ein paar Tagen.

Kleiner Auszug aus Wikipedia:
Traditionell sind die Rosenkäfer (Cetoniinae) eine Unterfamilie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Nach neuerer Auffassung werden die Cetoniinae zur Familie aufgewertet und zu der Überfamilie Scarabaeoidea gerechnet.
Alle Rosenkäfer sind durch entsprechende Einbuchtungen am Rand der Elytren zum Fliegen mit geschlossenen Flügeldecken befähigt. Dazu heben die Käfer die Elytren zum Ausklappen ihrer Flügel kurz an, um diese noch vor dem Abflug wieder zu schließen.

Kommentare 26

  • Niko Reich 2. Juli 2012, 18:51

    wunderbare Aufmahme !

    Niko
  • Koelsche 21. Juni 2012, 0:27

    Ein toller Käfer ! So wunderbar glänzend, wie Du ihn erwischt hast, ist er ein Prachtexemplar! Sehr eindrucksvoll hast Du ihn auf der Blume festgehalten!
    Die Erklärung ist wissenswert!

    LG
    Koelsche
  • Michael H. Voß 19. Juni 2012, 13:26

    Klasse erwischt
    Tolle Freistellung und Schärfe
    Gruß Michael
  • Andre´s Bilderwelt 19. Juni 2012, 2:48

    Wieder ein klasse Naturdokument von diesem wunderschööönem Käfer.
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • Werner H. Klee 18. Juni 2012, 23:54

    Fein gezeigt. Mein letzter ist mir leider entfleucht, bevor ich ihn ablichten konnte. LG Werner
  • HampiS 18. Juni 2012, 23:09

    Kurz vor dem Absprung? Feines Makro mit der Schärfe am optimalen Ort!
    LG Hampi
  • Isabella und Jürgen Sachen 18. Juni 2012, 21:08

    Klasse Makro Sonja,prima schärfe.
    LG Jürgen
  • Karin und Lothar Brümmer 18. Juni 2012, 20:47

    Auf dieser Blüte ist bestimmt nichts mehr zu holen - sonst hätter er seinen Kopf doch schon in die Blüte vergraben.
    LG Karin und Lothar
  • Klaus Groth 18. Juni 2012, 20:03

    Perfekt abgelichtet, den kleinen Brummer. Er sollte besser starten, die Blume ist eh kaputt, da findet er bessere.
    Lg, Klaus
  • FlugWerk 18. Juni 2012, 19:58

    Vielfraß, der...hängt vollgefressen auf der Restblüte, tolles Makro. LG Tina
  • Himmelsstürmer 18. Juni 2012, 15:52

    Oh ja, solch einen Burschen erkenne ich an der blau/
    grün schimmernden Oberfläche wieder. War schon in meinem Garten. Das der aber so scheu ist, hab ich nicht in Erinnerung. Vielleicht war es aber bei mir auch ein ganz anderer Käfer, denn ich kann diesen kaum von einem VW-Käfer unterscheiden :-))))
    Aber, Du hast diesen "Gesellen" dann noch prima und scharf erwischt. Interessant finde ich ja dessen Flügeleigenschaften, so mit Abdeckung hoch und zur Seite klappen..und so...;-).

    HG Ulli
  • Stefan Sprenger 18. Juni 2012, 15:23

    Sagenhaft klasse Makro haste dem kleinen Kerl gegönnt.

    LG
    Stefan
  • hansg 18. Juni 2012, 14:13

    Ein klasse Makro, wie immer.
    Aus dieser Perspektive habe ich den Goldglänzenden Rosenkäfer, auch Gemeinen Rosenkäfer (Cetonia aurata) bisher leider nicht sehen können. Typisch für diese Art sind auch die schmutzig weißen Flecken auf den Flügeldecken.
    LG Hans
  • Rainer und Antje 18. Juni 2012, 14:08

    Toll so vob der Seite auf gleicher Höhe.
    vg rainer
  • Marion R. 18. Juni 2012, 13:29

    Ein wunderbares Makro von den schönen Rosenkäfer !
    LG
    Marion

Informationen

Sektion
Ordner Insekten
Views 780
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv ---
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 100.0 mm
ISO 200