Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Regentag

in der Toscana

Ein bisschen Wusch, ein bisschen Textur, Spielerei um ein bisschen toscanische Tristesse an einem trüben Frühlingstag wie heute ...

Kommentare 37

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Wonderer1000 14. April 2013, 23:05

    Tolle Tonung, Stimmung und Processing!!

    Lg michaela
  • ann margAReT 8. April 2013, 13:03

    sieht klasse aus,
    nur wie ihr das auch immer macht...
    eine tolle arbeit, gut dass es manchmal auch regnet, sonst würden wir das nicht zu sehen bekommen...
    wuschen, textüren und tristesse, eine schöne kombination und so schön gemacht.
    lg anna
  • Christine L 7. April 2013, 15:07

    der blick aus dem fenster ist auch so trübe....
    ciao
    christine
  • Diamonds and Rust 6. April 2013, 12:03

    Du bist also die Verantwortliche!
  • Sylvia Sivi 5. April 2013, 22:51

    ich bin nun sprachlos
    es ist fantastisch
    lg sivi
  • ilsabeth 5. April 2013, 22:46

    Wenn doch ostfriesische Regentage auch so romantisch wären wie die toskanischen!!! Schööööön!
    LG ilsabeth
  • Ruth U. 5. April 2013, 19:56

    Auch Tristesse kann im Bild wunderbar wirken, das beweist Du mit diesem Bild, das auch sehr spannend ist, weil man am liebsten den Grauschleier entfernen möchte, um die schönen Bauten besser betrachten zu können.
    LG Ruth
  • Mira Culix 5. April 2013, 17:51

    Aber ja doch! :-)))
  • Annemarie Quurck 5. April 2013, 17:48

    Jetzt weiß ich´s wie Du die Wusch Bilder machst...))

    Früher habe ich auch mir meinen selbst gemalten Bildern unter der Dusche gestanden ... anscheinend war ich - das Ergebnis ist durchaus vergleichbar. Darf ich mich jetzt rühmen, meiner Zeit damals weit voraus gewesen zu sein?

    lg annemarie
  • Mira Culix 5. April 2013, 16:47

    @ Heide
    Warme Milch ist nicht so mein Ding, aber die Klößchen kann man ja auch in Brühe essen.

    @ Klacky
    Geeenau!

    @ Klacky & Heide & Tinaluna
    Oh ja, Lebertran hielt man für seeeeehr gesund! :-(((

    @ Manfred
    Wie Heide: Wegen des Bildes oder des Lebertrans? :-)

    @ Eliza
    Danke!

  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 5. April 2013, 14:55

    Immer noch besser als Brägenklüter!
  • i.67 5. April 2013, 14:53

    Das Bild ist schon sehr viel besser als Lebertran.
    Ich sollte mal so braunes Vitamin-Zeugs aus der Tube nehmen, weil ich so mäkelig mit dem Essen war und fast nix mochte. Das mochte ich aber noch weniger....
    Meine Mutter musste auch Lebertran nehmen - in der Kur auf Amrum und die ganze Patientenmannschaft vom gleichen Löffel - sie hat immer ein Taschentuch gehabt, in das sie ihn reinspucken konnte.

    Heide - Mehlklüter??
    :o) Klasse Wort!
  • Heide G. 5. April 2013, 13:58

    wegen des Bildes oder wegen Lebertran?
  • Heide G. 5. April 2013, 12:53

    kennich, kennich. Bei uns wurde der von der Fürsorge ausgeteilt.Schauderundigitt
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 5. April 2013, 12:41

    Bei uns gab es nicht den süßen Lebertran sondern den echten weißen.
    Boah, schmeckte der besch.....

Schlagwörter

Informationen

Ordner Italien
Views 374
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz