Zurück zur Liste
Raupe des Zitronenfalters (Gonepteryx rhamni)

Raupe des Zitronenfalters (Gonepteryx rhamni)

4.545 6

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Raupe des Zitronenfalters (Gonepteryx rhamni)

Man kann sogar mit der Nasenspitze draufstossen und sieht sie nicht ;-)
Tarnung pur ist hier angesagt.

Aufnahme vom 22.06.2017, Umgebung Neuliebel / Oberlausitz.

Kommentare 6

  • Moritz46 17. Dezember 2018, 15:43

    Ist schon verblüffend, diese Tarnung. Top Foto, Mario.
    BG  Moritz
  • Krefe 16. Dezember 2018, 22:14

    Oh ja , im Tierreich herrscht Krieg also Tarnanzug angesagt :-)
    BG Fernand
  • alicefairy 16. Dezember 2018, 13:34

    Herrlich gezeigt!
    Lg Alice
  • Pulu 16. Dezember 2018, 6:45

    Ja, es ist schon erstaunlich, was "Mutter Natur" an Auffälligen und Unauffälligem bietet! Bei dem Motiv muss man wirklich zweimal drauf schauen. Dein Vorteil: Du weißt wahrscheinlich meistens, was Du wo suchen kannst. VG Pulu
  • Daniela Boehm 15. Dezember 2018, 22:16

    Das stimmt ich habe Jahrelang keinen entdeckt und erst durch Zufall welche gefunden als ich Fallbaum für gekaufte Raupen holte .... ;) liebe Grüße Dani.
  • Sonja Haase 15. Dezember 2018, 21:31

    Stimmt!!! Aber manchmal gelingt es  einem...wie dir auch.Ich suche immer die Faulbäume nach Fraßspuren ab. .das hilft :-).Toll dein Foto von der schicken Raupe  VG, Sonja

Informationen

Sektionen
Ordner Weißlinge
Views 4.545
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A580
Objektiv 100mm F2.8 Macro
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 100.0 mm
ISO 800

Gelobt von

Öffentliche Favoriten