10.953 25

Frank Mühlberg


Premium (World), Frankfurt am Main

Rata

Polikarpow I-16 auf der Hahnweide 2009

Eine Rata !
Eine Rata !
Frank Mühlberg


Die Polikarpow I-16 war ein sowjetisches Jagdflugzeug aus den 1930er Jahren. Die I-16 war als Tiefdecker ausgelegt und das erste in Serie gebaute Flugzeug mit einziehbarem Fahrwerk und freitragenden Tragflächen. Besonders bekannt wurde der Typ durch seine Einsätze während des spanischen Bürgerkrieges auf Seiten der republikanischen Regierung und der Anfangsphase des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion.
Bei Beginn des "Großen Vaterländischen Krieges" 1941 wurde der größte Teil der an der Westfront eingesetzten I-16-Verbände durch die deutsche Luftwaffe am Boden zerstört. Die I-16 war gegen die Flugzeuge der Deutschen hoffnungslos veraltet. Anfangs ließen sich deutsche Piloten noch durch die ungewöhnliche Wendigkeit der I-16 überraschen, aber später blieb als letztes Mittel nur noch der äußerst riskante Rammstoß, um gegen die modernen Messerschmitts zu bestehen. Ende 1943 wurde sie endgültig aus dem Fronteinsatz gezogen
Quelle Wikipedia

Kommentare 25

  • gatst 6. August 2020, 23:08

    Tonung und Bildschnitt finde ich sehr gelungen.
    Gruß Adolf!
  • AnniNam 9. Juli 2020, 20:16

    Eine tolle Aufnahme mit dem dunklen Himmel dazu. Wobei mich gerade dieses Flugzeug immer sehr an Krieg erinnert...
    LG Anneliese
  • Manfred Mairinger 6. Juli 2020, 18:15

    WoW, Super Aufnahme!
    VG Manfred
  • Rainhard Wiesinger 6. Juli 2020, 13:22

    Könnte aus einem Kinofilm sein, sehr beeindruckend!
  • DDA 6. Juli 2020, 10:20

    Die I-16 war ein wirklich bemerkenswertes Flugzeug. Das Ein- und Ausfahren des Fahrwerkes erfolgte vermittels Handkurbel und Seilzügen, 24 Umdrehungen waren jeweils für Ein- und Ausfahren nötig. Wenn man sich vor Augen hält, daß in diesem Flugzeug das gleiche Triebwerk wie in einer An-2 werkelt (ein ASch-62), das Flugzeug aber deutlich kleiner und leichter war (ca 1300kg für die I-16 im Vergelich zu 3300kg der An-2) dann kann man sich die Möglichkeiten des Flugzeuges vorstellen. Die Maschine fliegt in  1,1 -1,3 Sekunden (je nachdem, ob mit oder gegen die Drehrichtug des Triebwerkes) eine Rolle! Allerdings erwies sie sich als etwas störrisch, was ihr unter den sowjetischen Piloten den Beinahmen "Ischak" (Eselchen) einbrachte.
    Schönes Bild einer mittlerweile echten fliegenden Seltenheit.
    VG Axel
  • Robert Hatheier 5. Juli 2020, 21:07

    Dramatische Bildwirkung. Bei Flugzeugen kenne ich mich absolut nicht aus...

    LG Robert
  • Frau von Bödefeld 5. Juli 2020, 18:20

    Da geht es mir wie Sigrun Pfeifer,auch mich begeistern die Wolken !
    LG Babs
  • Hans-Peter Möller 5. Juli 2020, 16:55

    Nicht schlecht so im Gegenlicht.
    Gruß
    Hans-Peter
  • Jakob F. 5. Juli 2020, 10:31

    Wie jetzt? "Rammstoß"?? In der Luft??? ...
    Grüße Jakob
  • Sigrun Pfeifer 4. Juli 2020, 21:17

    Perfekt, einfach klasse. Die Wolken begeistern mich besonders. LG Sigrun
  • Hans Warnitz 4. Juli 2020, 19:09

    Sehr stimmungsvolle Aufnahme ist Dir hier gelungen! LG Hans.
  • W.H. Baumann 4. Juli 2020, 16:43

    Sky Pilot von Eric Burdon reinspielen ;-). Klasse gezeigt!!
    VG Werner
  • Vitória Castelo Santos 4. Juli 2020, 15:37

    Dieser Himmel ist so schön!
    LG Victoria
  • Willy Brüchle 4. Juli 2020, 15:34

    Gut dokumentiert. MfG, w.b.
  • Siupic 4. Juli 2020, 14:43

    Wunderbare Aufnahme und Präsentation. 
    VG Uwe