Zurück zur Liste
polytechnisches museum dresden (vol 2.)

polytechnisches museum dresden (vol 2.)

895 15

A.Soul- Lichtbildnerin


Premium (World), Cremlingen /OT Abbenrode

polytechnisches museum dresden (vol 2.)

siehe dazu bitte auch hier:

Polytechnisches Museum Dresden
Polytechnisches Museum Dresden
Mathias AusDresden


Brot essen ist keine Kunst, aber Brot backen.
(Deutsches Sprichwort)

in dieser kunstvollen alten bäckerei waren sicher auch damals wahre brotbackkünstler am werk....


Kommentare 15

  • Guggst Du 20. November 2006, 22:00

    sehr fein!

    LG, Guggst du!
  • Toilette 9. November 2006, 21:19

    och ja, es ist schon hübsch dort...
    LG Marcel
  • Steffen°Conrad 5. November 2006, 13:10

    Ich möcht wetten, Brot aus diesem so schön abgelichteten alten Ofen schmeckt besser als das 0815Zeug von heutigen Fließbändern, selbst wenn es für damalige Zeiten schon Industriell war !!
    LG Steffen
  • Oskar Brudel 5. November 2006, 9:34

    Erinnert mich an meine Jugend, als ich des öfteren bei meinem Nachbarn in der Backstube war und ab und an mal was frisch Gebackenes probieren durfte.
    Auch seine Öfen waren alt, aber nicht so schön wie diese. lg oskar
  • Ralf D.-K. 4. November 2006, 20:50

    So schön, wie das Bild ist, so schade finde ich, dass das hier nicht mehr in Betrieb ist.
    Die Welt verliert immer mehr und alles nur noch vollautomatisch produziert wird, vor allem bei so essentiellen Dingen wie Brot.
    LG Ralf
  • Rolf Engeler 4. November 2006, 17:57

    die wenigen farben machen das bild besonders interessant
    gefällt mir

    lg rolf
  • Mathias AusDresden 4. November 2006, 16:46

    Schön, die Farben kommen bei Dir besser, bei mir ist alles so leicht gelblich. Frontal ist auch gut, habe ich auch mehrfache Varianten.
  • Harry de Rooij 4. November 2006, 14:05

    Die hellgrünen Ziegel als Farbexplosion mag ich sehr.
    Gr.
    Harry
  • Robert Ka. 4. November 2006, 10:40

    tolles Bild
    mensch eure Fototour muss echt spannend
    gewesen sein.

    MfG Robert
  • Horst-Dieter Koch 4. November 2006, 9:16

    @ Angelika Stück: Du sollst doch auch gar nicht anders. Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Bild hat doch Deine gewünschte Wirkung erzielt.
    Gruß Dieter
  • A.Soul- Lichtbildnerin 4. November 2006, 9:12

    @ h.d. koch...isses auch irgendwie..die war bzw. ist auch nicht groß udn hat auch was von puppenstube...und ehrlich gesagt WILL ichs gar ncith ändern;) wieso auch?. lg geli
  • Horst-Dieter Koch 4. November 2006, 9:09

    Wirklich starke Location. Ich kann nicht sagen wie man es ändern könnte, die Größe des Raumes kommt nicht so richtig rüber. Habe im ersten Augenblick an eine Bäckerei in "Puppenstube" -Größe gedacht.
    Gruß Dieter
  • A.Soul- Lichtbildnerin 4. November 2006, 9:01

    @ dani...das hätte nicht viel gebracht, denn die antriebswelle ging durch den ganzen raum. mein hauptaugenmerk lag auf dem ofen.
    lg geli
  • Dani Zobaida 4. November 2006, 8:34

    Schließe mich mit dem Neid Wolfgang an.... ;-)

    Die leichte Schräge des Vorgängers fand ich ganz
    faszinierend, aber hier kommen ohne die Säule die
    Öfen viel besser zur Geltung....
    Deinen Bildschnitt mit dem großen Deckenanteil find
    ich sehr gelungen - hätte evt. sogar noch ein Tick mehr
    sein können, wegen der Rolle oben links!
    Liebe Grüße
    Dani

    *autsch - jetzt hab ich `nen Roman geschrieben.... ;-)
  • BilderWolle 4. November 2006, 7:55

    stark ... um die Location beneide ich dich ... ich werde wohl mal danch Dresden fahren müssen...;-))
    feu mich auf mehr ...
    LG, Wolfgang