8.319 9

Sigrid Springer


Premium (World), Düsseldorf

Pantoffelblumen

im Palmenhaus Schönbrunn, Wien

Die Pantoffelblumen (Calceolaria) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Pantoffelblumengewächse (Calceolariaceae) innerhalb der Ordnung der Lippenblütlerartigen (Lamiales). Von einigen Arten gibt es viele Züchtungen, die beliebte Zierpflanzen als Beet- und Balkonpflanzen oder Zimmerpflanzen sind.
Pantoffelblumen-Arten sind meist krautige Pflanzen, seltener Sträucher. Die gegenständigen Laubblätter sind einfach und besitzen gezähnte oder selten glatte Blattränder.

Die zwittrigen, zygomorphen Blüten sind vierzählig. Die vier Kelchblätter sind grün. Die vier Kronblätter sind zu dem typischen „Pantoffel“ verwachsen, diese Kronröhre ist zweilippig. Die Öffnung wird als Mund bezeichnet. Ist der Mund stark geschlossen, werden die Blüten von Hummeln bestäubt, ist der Mund weit geöffnet, sind Bienen die Bestäuber. Belohnt werden die Bestäuber mit Öl aus Öldrüsen und Pollen und nicht mit Nektar. Sie haben normalerweise zwei Staubblätter. Der Fruchtknoten ist halbunterständig.

Es werden Kapselfrüchte gebildet, die zahlreiche kleine Samen enthalten.

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pantoffelblumen


- ich gönne mir eine Pause -

allen ein schönes Wochenende

Kommentare 9

Informationen

Sektionen
Views 8.319
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GX8
Objektiv OLYMPUS M.17mm F1.8
Blende 1.8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 17.0 mm
ISO 200