Zurück zur Liste
Oberes Tor vom Kloster Ilbenstadt,

Oberes Tor vom Kloster Ilbenstadt,

1.261 21

Rainer Rottländer


Premium (World), Schöneck

Oberes Tor vom Kloster Ilbenstadt,

habe selten ein Prächtigeres bei einem Kloster gesehen.
Aus Wikipedia:Oberes Tor, sogenannter „Gottfriedsbogen“
Das südliche Tor meist Oberes Tor oder Gottfriedsbogen genannt, ist ein zweigeschossiger Bau mit Mansarddach und seitlichem Treppenhaus aus dem Jahr 1721. Es entstand in der Blütezeit des Klosters unter Abt Andreas Brand. Im Obergeschoss befindet sich ein Festsaal mit Stuckdecke. Außen besitzt das Tor einen reichen Bauschmuck

Wünsche Allen Schönes Wetter, den Glücklichen, vier Gute Tage.

Kommentare 21

  • Brigitte Specht 17. Juni 2012, 17:53

    ...das sieht schon sehr beeindruckend aus....!
    L.G.Brigitte
  • filous 16. Juni 2012, 22:38

    Das ist ja ein tolles Gemäuer, sehr schön in Farben und Licht.

    LG Daniel
  • Homa 13. Juni 2012, 19:55

    Tolle Präsentation und Kommentierung. Gut gesehen und fotografiert, das Tor sieht wahrhaftig beeindruckend aus.
    LG Horst
  • Hirschvogel 11. Juni 2012, 23:21

    Ist wirklich ein schönes Stadttor - solche Motive sind nicht einfach zu fotografieren da die Örtlichkeiten oft ungünstig sind....hier hattest Du Glück.
    Gruß Andreas
  • Erhard Nielk 10. Juni 2012, 21:39

    da gebe ich dir recht rainer,
    das sieht großartig aus, im baustil
    und präsentation.lg erhard
  • visionsandpictures 10. Juni 2012, 9:34

    Ein prachtvoller Eingang leider mit mordernen Schildern. Erinnert mich an Aschaffenburg. Wir wünschen Dir eine gute Zeit.
  • Ingeborg Bröll 7. Juni 2012, 15:22

    Eine sehr schöne Aufnahme.. gerade durch das etwas schlechtere Wetter kommen die wunderbaren Terrakottatöne sehr schön zur Geltung.. ein wirklich prachtvolles Tor...mit gut beschriebener Textbegleitung...ich gehöre auch zu den Glücklichen und freu mich schon auf die freien Tage...hoffentlich ohne Regen. Ich wünsche Dir auch noch einen entspannten und heiteren Nachmittag, Rainer. Liebe Grüße von - Inga -
  • Hotzenwäldler 7. Juni 2012, 12:40


    Das Motiv passt doch zu dem heutigen Feiertag.
    Die Anmerkung ist für mich sehr interessant.
    Georg
  • querweltein 7. Juni 2012, 9:01

    toll! der Durchblick unten ist auch schön!
    LG, Caroline
  • Günter Eich 7. Juni 2012, 8:41

    Ein toller Blick auf das Tor. Macht neugierig auf das, was dahinter liegt.
    Gruß Günter
  • † Ushie Farkas 7. Juni 2012, 1:22

    GRANDIOS !! Liebe Grüße Ushie
  • Traude Mika 7. Juni 2012, 0:10

    Das ist wirklich sehenswert!
    In diesem Stil fällt mir bei uns nix Vergleichbares ein....
    Lg Traude
  • Rainer Rottländer 6. Juni 2012, 22:44

    @Marina, ohne den vergossenen Schweiss, teilweise unter Zwang unserer Altvorderen könnten wir uns durch ihre Hände Arbeit heute nicht daran erfreuen, verdränge es immer im Moment des Betrachtens, sonst ist der Spass dahin.
    @Lederwolf, das Gelände kippt nach links, habe auch auf der linken Seite gestanden, deswegen der Perspectivisch eigentümliche Eindruck. Muss da wohl auch nochmal hin ;-)
    @Ingeborg K, heute sind es andere die unsere Leistung irgendwie missbrauchen.
  • † Ingeborg K 6. Juni 2012, 22:43

    Ein wirklich prächtiges Tor. Man darf nur nicht - genau wie bei Schlössern, daran denken, wer dafür schuften musste.
    LG Ingeborg
  • Thaysen Peter 6. Juni 2012, 20:20

    An der Mosel gibt es auch ein bewohntes Tor! Eine feine Aufnahme!!!
    l.g.
    p.t.