JulySun


Premium (Basic), Berlin

Oberbaumbrücke Berlin

Zwischen 1894 und 1896 entstand diese neugotische Brücke, die die alte Holzbrücke ersetzte, und auf der oberen Ebene verläuft die erste Eisenbahnlinie (heute: Linie U1) über die Spree. Unter dem Eisenbahnviadukt befindet sich ein geschützter Fußgängerüberweg nach Art eines mittelalterlichen Kreuzgangs. Die Ingenieure wählten Beton als Baumaterial für die Brückenpfeiler und Gewölbezwickel und traditionelles Mauerwerk, das für alle anderen Komponenten mit Stahleinsätzen verstärkt wurde. Die Spree wurde in sieben Gewölben überbrückt. Die Brücke ist aber auch für Autos zugelassen. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, wurde es 1992 restauriert. Es ist eine Verbindung von Ostberlin nach Westberlin. In DDR-Zeiten war die Grenze hier. In der Nähe befindet sich die ursprüngliche "Wall" und die East Side Gallery.
Dieser Verkehrsknotenpunkt ist sehr ansprechend, da er alle Verkehrswege vereint. Unter Wasser für Boote und Tanker, dann die Straße, der Fußgängertunnel und auf der obersten Ebene die U-Bahn.

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Views 4.763
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Blende 11
Belichtungszeit 30
Brennweite 21.0 mm
ISO 100