1.162 39

Nix geht mehr

....der Fährmann hat längst Feierabend hier an der Burg zu Wettin.

Burg Wettin

Die frühe Entwicklung der Burg Wettin liegt wie bei vielen alten Burgen im Dunkel der Geschichte. Es wird häufig angenommen, dass bereits zu karolingischer Zeit eine Burganlage bestand.
Eine erste Erwähnung gab es in einer Urkunde Kaiser Otto I. vom 29. Juli 961 als „Vitin civitas“.
Die Dynastie Wettin ist vermutlich das älteste deutsche Fürstengeschlecht. Sie dürfte fränkischen Ursprungs sein und ist seit 875 nachweisbar. Eine neue Theorie läßt die Wettiner sogar von den Merowingern abstammen, die man bis ins 2. Jahrhundert zurückverfolgen kann.
Friedrich II. von Brehna wird 1217 Herr auf Burg Wettin. Er war Tempelritter und starb 1221 vor Accon im Heiligen Land.

ISO200, Blende9, 135sec, 16mm, 23:09Uhr, DRI aus 1RAW
Vielleicht geht ja die Sonne mal wo anders unter. ;))....

Wünsche Euch ein sonniges WE.

Kommentare 39