Udo Wenz


Premium (Pro), Niederrhein

Nationalpark de Maasduinen

Der Nationalpark „De Maasduinen' ist der längste Binnendünengürtel der Niederlande. Es gibt dort viel zu entdecken, zum Beispiel Sandverwehungen, Moore und wunderschöne Heideflächen in den Gebieten „De Hamert “ und „De Bergerheide”.
Es gibt hier Biber, Füchse, Fledermäuse, Kröten, Eidechsen, Schlangen und zahlreiche Vögel.

Kommentare 17

  • pixel knipser 14. Juli 2022, 13:02

    Da warst du zum perfekten Zeitpunkt am perfekten Naturmotiv, eine klasse Naturaufnahme. Ich hoffe die Mücken waren gnädig?
    LG  PK
  • Lichtlein 5. Juli 2022, 14:14

    Ein wunderbares Stück Natur mit einem großen Reichtum, so wie du uns den Nationalpark beschreibst. Herrlich natürlich auch das Schauspiel eines Sonnenunterganges in dem Natur-Idyll, das du uns so vortrefflich präsentierst. Fein wie die Sonne so knapp über dem Horizont steht und der Sonnenstern nach unten hin durch scheint und trotz des Gegenlichtes die Landschaft noch detailreich und gut durch gezeichnet erscheint.
    Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hierbei um eine Mehrfachbelichtung handelt?
    Wenn ja, wie fügst du dann die Aufnahmen zusammen?
    VG Lichtlein
    • Udo Wenz 5. Juli 2022, 19:20

      Danke für deinen Kommentar.
      Ja, deine Annahme ist richtig. Diese Aufnahme besteht aus drei Belichtungen. Diese habe ich mit Lightromm zusammengefügt. Mit der Funktion: "Zum HDR zusammenfügen".
      Anschließend kannst du das HDR weiter bearbeiten.
  • Martin Lindberg 3. Juli 2022, 21:53

    Der Tümpel ist ja nicht gerade fotogen, hast aber eine tolle Arbeit daraus gemacht!
    LG Martin
    • Udo Wenz 3. Juli 2022, 22:02

      War auch ein wenig enttäuscht, Martin. Normalerweise hat man dort eine große Wasserfläche. Durch die Trockenheit war nicht mehr viel davon übrig.
  • Frank Kleibold 30. Juni 2022, 18:34

    Schöne Landschaftsaufnahme mit genau passend 'durchblitzender' Sonne.
    LG Frank
  • Thomas Rieger. 30. Juni 2022, 14:18

    ein schönes Fleckchen, toll mit der Sonne erwischt, gibt doch nix schöneres als sich an so einem Ort aufhalten zu dürfen!
    Gruß Tom
  • M.Hogreve 30. Juni 2022, 7:19

    Unabhängig von dieser sicher so tollen Landschaft ist das Licht hier einfach magisch gut !
    Dieses warme gelb der untergehenden Sonne ist ein wunderbarer Kontrast zum Grün der Landschaft die Du hier gekonnt in Szene gesetzt hast Udo !
    grüße
    manfred
  • Wolfgang Lohmann 30. Juni 2022, 5:21

    Da bin ich auch schon oft rumgelaufen. Diese Landschaft ist klasse und ist ein krasser Gegensatz zu den üblichen Feld und Wiesenlandschaften. 
    Das lohnt vor allem im Spätsommer, so ab Mitte  August, wenn die Heidepflanzen blühen.
    Sehr schön mit der tiefstehenden Sonne.
    VG, Wolfgang
    • Udo Wenz 30. Juni 2022, 16:47

      Die Heide will ich schon seit drei Jahren machen. Immer kommt was dazwischen. Vielleicht ja dieses Jahr. :-)
  • Digipit27 29. Juni 2022, 17:49

    Bei der Aufzählung hast du sicher noch die unzähligen Mücken vergessen, bei diesem Tümpel. Sieht aber klasse aus und da kann man schonmal den einen oder anderen Stich in Kauf nehmen.
    LG Peter
    • Udo Wenz 29. Juni 2022, 18:07

      Das dachte ich auch, Peter. Ich habe dort zwei Stunden entspannt gesessen. Die haben mich tatsächlich in Ruhe gelassen. :-)
    • Klaus Röntgen 29. Juni 2022, 22:04

      Aber wenn sie da sind muss man da einfach durch! :-) Dafür, dass der Weg zu unserem Lieblingsgärtner im 'Tuindorp" dort vorbeiführt, sind wir viel zu selten ausgestiegen.
    • Udo Wenz 30. Juni 2022, 16:46

      Da hast du recht Klaus. Man verweilt viel zu wenig.
  • Bernhard Kuhlmann 29. Juni 2022, 16:29

    Ein Bild welches mich träumen lässt !
    Gruß Bernd
  • Johannes Kefferpütz 29. Juni 2022, 16:08

    Wunderschöne Aufnahme!
    Gruß Johannes
  • Wolfgang Jäckle 29. Juni 2022, 15:08

    Schöne Landschaftsimpression und sehr reizvoll mit der Sonne am Horizont.

    Gruß
    Wolfgang

Informationen

Sektionen
Views 9.146
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 5
Objektiv NIKKOR Z 14-30mm f/4 S
Blende 16
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 18.5 mm
ISO 100