Zurück zur Liste
Nacht der Geister und Gespenster - Halloween

Nacht der Geister und Gespenster - Halloween

610 32

Mediterana


kostenloses Benutzerkonto, Nähe Köln/Bonn

Nacht der Geister und Gespenster - Halloween

Halloween von All Hallows’ Eve benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.

Im Zuge der Irischen Renaissance nach 1830 wurde in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Bis heute werden entsprechende Mutmaßungen des Religionsethnologen James Frazer zitiert.

Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Bräuche des Halloween in seiner US-amerikanischen Ausprägung von Frankreich und dem süddeutschen Sprachraum aus auch im kontinentalen Europa. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So wurden insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern in das kommerziell erfolgreiche Umfeld Halloween adaptiert, genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark oder der Spreewald Halloween schnell auf.
Wikipedia

Kommentare 32

  • Düsseldorfer Jung 5. März 2014, 20:17

    Das sieht eher aus, wie die allererste Flugstunde für Hexen - sie endet immer am Baum!
    Das Bild mag ich sehr.
    LG DJ
  • † werner weis 7. November 2013, 13:51





    siehe auch das Gedicht dort,
    das wir früher immer in Hamburg aufsagten
  • † werner weis 7. November 2013, 13:47



    in Hamburg finde ich da
    das Rummelpottlaufen

    passabler
  • † werner weis 7. November 2013, 13:46



    ohne Menschen hier
    vielleicht auch besser so

    komisches Fest - jedenfalls wie es begangen wird
  • Karl-Heinz Wagemans 7. November 2013, 10:24

    Ich persönlich habe es nicht so mit Halloween, doch Deine Collage dazu ist echt gut geworden!
    LG K.-H.
  • HerbertKpn 6. November 2013, 13:45

    Klasse Aufnahme, aber diesem Treiben stehe ich doch eher zurückhaltend gegenüber. Wenn man sich vorher nicht reichlich mit Süßem eindeckt, läuft man Gefahr, mindestens angemault zu werden. Wir hatten zum Glück reichlich vorgesorgt und wurden auch, erwartungsgemäß, mehrmals heimgesucht. Aber ich gebe zu: Als Kind hätte es mir auch großen Spaß gemacht.
    Lg Herbert
  • Ellen-OW 4. November 2013, 14:04

    Das wird auch bei uns immer mehr gefeiert. Klasse Collage davon.
    LG Ellen
  • E. Ehsani 3. November 2013, 16:15

    Klasse die Fotos schauen stark aus. LG Esmail
  • Joerg Nitzschner 2. November 2013, 21:26

    Gruselig schön! ;) Gut gemachte Collage!
    VG Jörg
  • Eifelpixel 2. November 2013, 18:33

    Na bei uns war es ruhig. In der Eifel fühlen sich Gespenster unwohl.
    Schönes Bild zum Thema.
    Gute Tage wünsche ich dir Joachim
  • petra hoppe 1. November 2013, 19:37

    lustige collage, ja was die leute sich alles so anschaffen
    glg petra
  • herlinde 1. November 2013, 17:15

    Oh, das ist eine Collage die mir Angst macht
    LG. Herlinde
  • neunorus 1. November 2013, 13:55

    Da ist Dir eine lustige Collage zu Halloween gelungen. Die Hexe hatte wohl einen neuen Besen und konnte die Geschwindigkeit nicht richtig einschätzen. Nun hängt sie da wie eine platte Fliege an der Autoscheibe.
    Die Info zum Halloween-Brauch ist sehr ausführlich und interessant dazu.
    LG Harald
  • Ga Schü 1. November 2013, 13:06

    Die Deko dazu finde ich auch immer sehr lustig. Klasse gezeigt von dir.

    LG Gafel
  • roadrunner.xl 1. November 2013, 12:25

    bei uns erinnert Halloween eher an ein Kinderfest mit anschließender Ausraubung der Erwachsenen ...

    und Kürbis haben wir hier auch reichlich, besonders zum Schnitzen, essen muss man die ja nicht unbedingt, obwohl mit dem richtigen Rezept ...

    LG und ein schönes WE von roadrunner.xl

Informationen

Sektion
Ordner Kurioses
Views 610
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot G15
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 6.1 mm
ISO 160