Jochen aus Bremen


Premium (Pro), Bremen

Müll und Wind im Licht

Ich wünsche Euch eine schöne Woche.

Auch mit einer Müllverbrennungsanlage und Windrädern kann man was machen..

Am Ende einer Radtour durch das Blockland fand ich diese Aussicht ganz nett.

Kommentare 19

  • Manfred Bartels 26. März 2017, 22:05

    Wir müssen uns daran gewöhnen solches Umfeld mit einzubeziehen. Den freien Blick gibt es leider immer weniger.
    LG Manfred
  • Perfektionista 13. März 2017, 18:53

    Schöne ruhige Bildstimmung, gefällt mir!

    Beste Grüße,
    Perfektionista.
  • Lubeca 13. März 2017, 17:39

    Solange die architektonisch eher schlichten Zweckbauten so weit weg sind, dass sie vor dem interessanten Wolkenhimmel nicht mehr als strukturgebende Silhouetten sind, machen sie sich richtig gut. Außerdem wirkt der stille, baumumrandete See so idyllisch, dass man sich durchaus vorstellen kann, dort Rast zu machen. Solange man die Müllverbrennungsanlage nicht riecht, ist ja alles gut...
    LG Sabine
  • enner aus de palz 13. März 2017, 17:01

    Sie strahlt Ruhe aus, auch wenn im Hintergrund die Windräder und die Müllverbrennungsanlage zu sehen sind.
    Gefällt mir gut mit dem natürlichen Rahmen, die Quali und die Stimmung sind auch klasse.
    LG Rainer
  • Erwin Oesterling 13. März 2017, 15:57

    Jochen, finde ich auch nett. Gut, dass Du den Baum links mit ins Bild genommen hast.
    Gruß Erwin
  • Margret u. Stephan 13. März 2017, 14:17

    Ja so ist das nun mal, besser als Atomkraftwerk.....finde ich.
    Dieser See läd zum Verweilen ein, wunderschön die Farben und die Perspektive.
    Eine idyllische Landschaft.
    LG Margret.
  • Bernhard Jörgensmann 13. März 2017, 11:08

    Ein schönes Bild vom See,gut vom Baum eingefasst. Sie Windräder gehören fast überall zum Landschaftsbild.
    L G Bernhard.
  • Rolf Kurtz 13. März 2017, 9:19

    Das sind die Momente der Ruhe, man sollte es geniessen!
  • Willi von Allmen 13. März 2017, 9:19

    Gefällt mir.
    Ich sehe aber auch eine Variante mit bloss der oberen Bildhälfte, und zwar deshalb weil Uferlinie, Aufhellung und Spiegelung und der obere Ast alle die horizontale Dimension zeichnen/betonen. Aber vielleicht hast du dies ja probiert und gesehen dass es dann auch etwas eindimensional und Tiefen-los wird. Und so ist deine Entscheidung dann vermutlich doch die bessere gewesen, umso mehr als ja auch die Wolkenzüge sehr schön gespiegelt werden und damit die grosse Wasserfläche eine sanfte Zeichnung hat und nicht einfach 'leer' ist.
    lg Willi
  • Ingeborg Zimmer 13. März 2017, 9:16

    Es ist doch schön, wenn man neben einem Industrie-Gebiet auch noch schöne Stellen hat um die Natur zu genießen....
    So ein kl. See lädt immer wieder zum Entspannen und Verweilen ein.
    LG Ingeborg
  • Bernhard Kuhlmann 13. März 2017, 9:05

    Stimmt, deine gekonnte Bildgestaltung lässt einen das vergessen !

    Gruß Bernd
  • Kurt Stamminger 13. März 2017, 8:13

    Das Sonnenlicht fällt wunderschön ein. LG Kurt
  • † smokeybaer 13. März 2017, 6:56

    Schönes Licht gr smokey
  • Stefan Jo Fuchs 13. März 2017, 6:42

    nun, du hast ja beides in gute Entdfernung gerückt und das Bild mit dem Baum idyllisch gerahmt, zudem ein stimmiges, durchgängiges Blau vorgefunden - da kann das klappen! ;-)
    lg stefan
  • Bernd Niedziolka 13. März 2017, 0:00

    das Bild hat durch den Baum im Vordergrund eine sehr gute Tiefe, die Stimmung ist fantastisch
    LG Bernd

Informationen

Sektion
Views 1.796
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv Unknown (-2147483648)
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 18.0 mm
ISO 200

Gelobt von