Zurück zur Liste
Morgens und einsam

Morgens und einsam

734 19

Vivien Slopianka


Premium (Complete), Braunschweig

Morgens und einsam

Punkt 5.30 h
werde ich jeden Morgen von depressiven Krähenkrächtzen geweckt.
Bei mir scheint gerade der Alternativ-Krähentreffpunkt sämtllicher Krähen dieser Stadt zu sein.
Wenn ich dann aus dem Haus gehe, ist keine Einzige mehr zu sehen.
Gestern hab ich die Letzte von ihnen erwischt und ordentlich mit ihr geschimpft.
Sie schien wenig beeindruckt.
Heute waren sie alle wieder da.
Punkt 5.30 h.

Kommentare 19

  • Heike J 8. März 2015, 19:19

    schöne reduzierte Bildkomposition mit einem gelungenem Bildschnitt

    Heike
  • Georges Vermeulen 5. März 2015, 11:26

    Der Himmel machts ..

    Gr Georges
  • ReimerD 3. März 2015, 20:59

    ...sorry, musste aber bei deinem Text zunächst schmunzeln.
    Aufnahme ist ganz toll!!!
  • Manno San 3. März 2015, 18:49

    Die Stimmung ist wunderbar, so ruhig und vom Raum erfüllt.
    LG
  • Alex Steel 3. März 2015, 10:42

    Sehr stimmungsvoll, besonders mit dem Vogel.

    VG Alex
  • die Göre 1. März 2015, 23:54

    Tja, der frühe Vogel fängt den Wurm, das wissen auch die Krähen ;-).
    Aber so sparst du dir den Wecker............und hast ganz besonders viel vom Wochenende! Wer will schon am WE ausschlafen??? :-D Wäre nur Zeitverschwendung.
    LG die Göre
  • -Leica.ART- 1. März 2015, 21:10

    ...geheimnisvolle stimmung-
    hitschcock atmosphäre.
    vg.-charly
  • M.Anderson 1. März 2015, 12:46

    vortrefflich stimmungsvoll
  • Dü49 1. März 2015, 12:34

    Dem Vogel müssen wir danken; denn sonst wäre uns dieses fein geschnittene Foto entgangen.
    Ansonsten: Genieße Deinen Schlaf bis 5:30 Uhr; denn nun kommt der Frühling, und da geht's früher rund.
    LG
    und einen erholsamen Sonntag
    Reiner
  • Norbert Borowy 1. März 2015, 12:19

    vielleicht mal einen Greifvogel anfüttern!?
  • fotovoltaik 1. März 2015, 12:08

    Dazu fäät mir das Stück "Meise vorm Fenster" des United Jazz und Rockensembles ein. Der Komponist Albert Mangelsdorf beklagt, dass sich eine Meise vor seinem Fenster eingenistet hatte und jeden Morgen um halb vier zu singen begann. Da da da, da da da, .. u.s.w. Das sei so nervig gewesen, dass er aus der Not eine Tugend gemacht habe und die kleine Melodie der Meise als Thema für dieses Bigbandstück nahm und ein ganzes Stück daraus komponierte: https://www.youtube.com/watch?v=p2Iv-73Oo6E
    LG Markus
  • Wilfried Humann 1. März 2015, 11:52

    Wunderbar melancholisch! LG Wilfried
  • Vivien Slopianka 1. März 2015, 10:59

    @R.K-M II und UAW:
    Ich seh schon, ich kann mit meinen Krähenweckruf nicht punkten. Euch hats eindeutig ärger erwischt, auch Uhrzeittechnisch. Und Ute, da ist doch Licht am Horrizont, dass muss vorerst reichen als Stimmungsaufheller. ;-))
    @Harry: Deine Idee scheint mir brauch- und machbar. ;-)
    Besser als Ingrids Flutlichtalarm, bei dem zu befürchten ist, dass ich bei meinen Nachbarn gleich das nächste Feindbild aufbaue. :-))
  • Pixelknypser 1. März 2015, 10:43

    eine schöne Fotoarbeit zeigst Du hier,gefällt mir.VG Ingo
  • UAW 1. März 2015, 10:33

    Also bei mir ist es um 4 Uhr das in der Nähe liegende Düngemittelwerk, was meint, die Bewohnder an der Produktion teilhaben lassen zu müssen:-(.

    Leider gibt dieses Werk nicht so ein schönes Foto her, wie deine Krähen. Ist gut geworden, auch wenn es nicht gerade ein Stimmungsaufheller ist:-)

    Hab einen schönen Sonntag trotz alledem! LG Ute

Informationen

Sektion
Ordner Herbst
Views 734
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv Unknown (32767)
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 70.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten