Andreas Liwinskas


Premium (World), Hildesheim

Mein "Blick zum Chor" in der Klosterkirche Mallersdorf

Die Klosterkirche St. Johannes Evangelist in Mallersdorf, einem Ortsteil des Marktes Mallersdorf-Pfaffenberg im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, ist ein zum Kloster Mallersdorf gehörendes Kirchengebäude. Sie war bis zur Säkularisation im Jahr 1803 Abteikirche der Benediktiner und ist seither im Besitz des Freistaats Bayern. Seit 1869 wird sie als Klosterkirche von den Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie genutzt, seit 1921 auch als Pfarrkirche für den Ort Mallersdorf mit Ettersdorf, Ried und Seethal.

Die Kirche ist reich mit Fresken und Stuck im Rokokostil ausgestattet. Die Ausstattung des Chorraumes wird dabei auf 1747 datiert, während das große Langhausfresko erst 1776 entstand. Letzteres ist gegenüber der Gestaltung des Chores im Hinblick auf die Farbigkeit deutlich zurückhaltender. Auch die Bildaufteilung des Langhausfreskos weist bereits auf die beginnende Epoche des Klassizismus hin.

Auf Fototour in Bayern mit KHMFotografie

*** Impressionen aus der Basilika St. Jakob in Straubing ***
*** Impressionen aus der Basilika St. Jakob in Straubing ***
KHMFotografie


*** Impressionen aus der Klosterkirche  St. Michael in Langquaid ***
*** Impressionen aus der Klosterkirche St. Michael in Langquaid ***
KHMFotografie


*** Impressionen aus der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Sossau / Straubing ***
*** Impressionen aus der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Sossau / Straubing ***
KHMFotografie

Kommentare 7

Informationen

Sektion
Ordner Sakralbauten
Views 10.441
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv TS-E17mm f/4L
Blende 9
Belichtungszeit 2
Brennweite 17.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten