Zurück zur Liste
Matterhorn von Oben

Matterhorn von Oben

2.368 17

Norbert Siegel


Premium (Basic), Senden

Matterhorn von Oben

gesehen vom Weisshorn-Gipfel. Immerhin knapp 100m höher ist der Standort des Betrachters. Außerdem waren wir fast allein auf Tour und allein am Gipfel - also kein Vergleich mit dem Trubel am M-hornl!!

Kommentare 17

  • w.eichelberger8990 28. Mai 2024, 16:19

    Sehr schöne Aufnahme! - Und rechts das Zinalrothorn!
  • Heinz Höra 18. April 2011, 0:26

    Norbert, das mußt Du erklären. Wer ist wo 100 m höher?
    Dein Bild ist aber ganz großartig.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Yukon 1. März 2010, 9:28

    Da schlägt einem das Herz gleich höher bei diesem Ausblick.

    LG Hans
  • MovieGeorg 2 15. November 2008, 23:41


    Wahnsinn !!!

    ein sehr schönes Foto !!!

    VG MovieGeorg
  • Dietmar Rosenheinrich 1. November 2008, 12:36

    ... Gruß, Norbert,
    ich hab mir mal wieder Deine schönen Bergfotos angeschaut.
    Die Matterhornaufnahme hier ist für mich eine der besten die ich sah, weil sie sich von den vielen anderen Aufnahmen abhebt.
    Der Berg steht nicht unbedingt im Mittelpunkt sondern ist Teil des Ganzen.
    Die Farbwiedergabe gefällt mir in ihrer Kühle sehr gut, und da an Eurem Tag auch der Dunst zurückhaltend war, ist es eine klasse Aufnahme geworden.
    Links noch zwei Zentimeter ;-).
    Ein schönes Wochenende wünsche ich.
    olle HuDi
    P.S. Trotz Trubel hätte ich gerne mal auf dem Horn gestanden.
    • w.eichelberger8990 28. Mai 2024, 16:24

      Gibt`s da jetzt Trubel? Schließlich muss man sich jeden Meter erkämpfen, keine Seilbahn. Daher war das Weißhorn (zumindest früher) ein einsamer Berg. Wir waren 2 Seilschaften am Berg, wir zu viert + eine 2er-Seilschaft.
    • Norbert Siegel 29. Mai 2024, 9:22

      Danke für Deinen Kommentar. Bei guten Verhältnissen ist auch am Weisshorn die Hütte voll und entsprechend Andrang. Natürlich kein Vergleich mit dem Hörnligrat. 
      LG
  • Beim Lùkes 3. Oktober 2008, 11:01

    Faszinierende Ausblicke, großartige Bilder! Gruß Lukas
  • Roland Zumbühl 2. Oktober 2008, 20:14

    Das Bild wirkt und nimmt mich gefangen. Es ist ein guter Bildaufbau, und die Wolken kuscheln sich an die Bergspitzen, was den schroffen Flanken ihre Härte nimmt. Eindrücklich ist diese Sicht auch, weil es Wenigen gegönnt ist, hier aufzusteigen.
  • open eye 21. September 2008, 22:59


    genial dass in dieser höhe sehen zu dürfen!
    gruss hannaros
  • Herbert Collet 13. September 2008, 17:22

    wow. ich beneide dich norbert
    lg herbert
  • Frank Freudenberger 13. September 2008, 0:45

    Faszinierender Bergblick...!
    Und Gratulation zum Gipfel.
    Gruß Frank
  • Reinhard Knapp 12. September 2008, 7:11

    Was für ein Bild. Da geht dem Bergfan das Herz auf.
    Kein Wunder, dass ihr alleine unterwegs gewesen seid. Sieht ganz nach Neuschnee aus und da sind die Bedingungen in den Felsen gleich ein/zwei Grad schwieriger und das muß man erst mal schaffen. Tolle Leistung die mit diesem Ausblick belohnt wurde.
    LG Reinhard
    • w.eichelberger8990 28. Mai 2024, 16:27

      Neuschnee muss nicht sein. Auch bei unserem Aufstieg war viel Schnee drin, wir hatten den Eindruck, das war immer so. Und ehrlich: In dieser Höhe gehört der da hin, auch im Sommer!
      LG
      Wolfram
  • Velten Feurich 12. September 2008, 4:49

    Da kann man Dir nur gratulieren im doppelten Sinne zu einem tollen Bild und einer großartigen Leistung mit dieser Tour und einen der schönsten Berge noch dazu hast Du Dir da ausgesucht !
    LG Velten
  • Charly08 11. September 2008, 22:43

    Ein herrlicher Blick auf das Matterhorn. Gefällt mir.
    LG Charly08

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Hohe Berge
Views 2.368
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz