Zurück zur Liste
Mächtig viel Himmel

Mächtig viel Himmel

4.810 11

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Mächtig viel Himmel

Der Himmel auf diesem Foto, das während einer Wanderung von Ploumanac'h nach Perros Guirec, entlang der Côte de Granit Rose, auch als Rosa Granitküste bekannt, entstand, ist ganz schön mächtig und nimmt einen großen Teil des Bildes ein. Zuerst war ich in der Versuchung ihn zu beschneiden, doch dann dachte ich bei mir, dass es sehr schade wäre, den oberen wolkigen Teil einfach abzuschneiden. Mein guter Fotofreund, Herbert Rulf, der mich immer mahnt, wenn die Himmelsanteile zu viel Platz einnehmen, möge mir dies verzeihen.

Kommentare 11

  • Herbert Rulf 5. Februar 2024, 0:39

    Da hast du mich aber total missverstanden, mein Lieber.
    Ich bin gegen viel Himmel nur wenn du denHorizont genau in die Mitte des Bildes legst und dadurch zeigst dass du dich nicht für Erde oder Himmel entscheiden konntest. Wenn dann auf der Erde das Bildwichtige ist sollte man den Himmel schneiden um eine 2/3 zu 1/3-Aufteilung zu bekommen, mittige Horizonte machen ein Foto nämlich langweilig. Wenn aber wie in diesem Bild hier schon diese Aufteilung 1/3 zu 2/3 gewählt wurde hast du alles richtig gemacht. Welchem Bildanteil du nämlich den Vorzug gibst ist meistens egal, nur für einen solltest du dich entscheiden. Manchmal wirkt ein weiter Himmel toll, manchmal eine weite Landschaft, dann muss der jeweils andere Bildteil zurücktreten, auf keinen Fall dürfen beide gleichwertig sein. Was wichtig ist ist die Aufgabe des Fotografen. Also ich finde dieses Foto hier so gut dass ich es favorisiere weil hier wirklich die Priorisierung perfekt erfolgt ist. Es wäre jammerschade bei diesem Bild Himmel wegzuschneiden, bei einigen anderen Bildern wäre es die Rettung.
    Stell dir vor du schneidest hier Himmel weg dann hast du wieder einen mittigen Horizont und ein viel schlechteres Foto. Alte Regel der Landschaftsfotografie: "Denk in Dritteln" !
    Missverständnis ausgeräumt ???? Ich hoffe ich habe das jetzt klarer beschrieben.
    Herzliche frühe Montagsgrüße
    Herbert
  • JOKIST 1. Februar 2024, 21:34

    Dein Bild ist eine Augenweide!

    Ingrid und Hans
  • thomas-digital 1. Februar 2024, 17:44

    Diese Proportionen gefallen mir sehr gut und das kräuselige Wolkenband passt bestens zu den ähnlich strukturierten Steinen!
    Gut gemacht, sehr sehenswert!
    - lg thomas
  • Vitória Castelo Santos 1. Februar 2024, 15:45

    WIEDER SEHR SCHÖN!
  • MarkusHildebrandt 1. Februar 2024, 13:20

    So ein Himmel braucht Platz; ich finde die Aufteilung gelungen, evtl. könnte man wie Ursula meint, den Felsen etwas mehr Platz einräumen, um die sehr knapp angeschnittenen Felsen in der Mitte zu vermeiden; aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau; Gruß Markus
  • Tekla-Maria 1. Februar 2024, 11:39

    ganz aussergewöhnliche Felsen - sehr schön!
    LG Sonja
  • Blula 1. Februar 2024, 10:25

    Ich kann Dich gut verstehen, Thomas, dass Du diesem prächtigen Wolkenhimmel hier so viel Raum gegeben wolltest. Aber ganz glücklich bin ich mit der Bildaufteilung nicht. Ich hätte am unteren Bildrand in der Mitte, das bisschen von dem helleren Felsen, der da hinein"blitzt"... weggestempelt, oder ihm eben doch noch einen Zentimeter mehr Platz gegeben auf Kosten des Himmels.
    LG Ursula
  • aposab1958 1. Februar 2024, 9:15

    gewaltig die Felsen und eine besondere Wolkenformation-den Himmel finde ich so wichtig auf dem Bild..nicht weg schneiden
    LG Sabine
  • Benita Sittner 1. Februar 2024, 8:53

    ...Foto mit Sogwirkung...VLG Benita
  • ePICS 1. Februar 2024, 7:52

    Diese 2-Farbigkeit gefällt mir hier sehr gut.
  • pwh 1. Februar 2024, 7:26

    schaut ein bisschen nach Regen  aus gibt aber eine gute Stimmung  Gruß

Informationen

Sektionen
Ordner Frankreich
Views 4.810
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 9
Objektiv NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S
Blende 3.2
Belichtungszeit 1/4000
Brennweite 70.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten

Geo