Zurück zur Liste
Lipska hora an seinem charakterristischen Gipfel immer gut zu erkennen...

Lipska hora an seinem charakterristischen Gipfel immer gut zu erkennen...

3.494 9

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Lipska hora an seinem charakterristischen Gipfel immer gut zu erkennen...

...im Böhmischen Mitelgebirge und das der Aufstieg wieder erwarten steil nur über die linke Flanke ging hat unseren Knien vor allem auf dem Rückweg vor einigen Jahren sehr schmerzliche Erinnerungen bereitet...
Hier und heute im schönen Wintergewandt
Weitere Aufnahmeinformationen;

Freihand 19.01. 2017
10.49 Uhr Böhmisches Mittelgebirge
RAW/DPP/FE 11.

Kommentare 9

  • Heinz Höra 4. Februar 2017, 14:16

    Weshalb der Berg bei den Sudetendeutschen Lippenberg hieß, kann ich mir eigentlich nicht erklären. Jedenfalls hat er aus dieser Richtung nicht die gleichmäßige Kegelform wie die anderen.
    Hier bilden die Rauhreif-Bäume einen schönen Rahmen. Auch die schrägen Schatten machen sich gut.
    Daß Deine 6D schon bei Blende 11 so viele Sensorflecke zum Vorschein bringt, wie Andreas scharfsinnig erkannt hatte, beruhigt mich etwas, weil es bei meine alten 600D erst bei Blende 22 so aussieht. Und Blende 22 nimmt man ja nicht so oft.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Torwart1 3. Februar 2017, 23:20

    Erst mit dem Doppelklick mit der linken Maustaste wird die wahre Dimension deines Bildes für mich so richtig wirksam.
    Ganz fein ...
    Das schaut dann auf meinem 39cm Mäusetheater(mehr kann ich mir nicht leisten) ;-)) doch sehr gut aus.

    Der erwähnte Unschärfeschleier ist mir schleierhaft ...

    Allerdings erkenne ich etliche Sensorflecken :-)).

    Jetzt hör ich auf, ich werde jetzt sowieso totgeschlagen ...

    Ein schönes WE wünscht Andreas
  • Lemberger 3. Februar 2017, 20:59

    könnte von der form her fast der lemberg sein. nur so weiß ist es bei uns nicht mehr.
    wünschen euch ein schönes wochenende.
  • Irene und Nadine 3. Februar 2017, 19:49

    Eine wunderschöne Aufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • ralf mann 3. Februar 2017, 18:25

    Da oben müsste eine tolle Gipfelaussicht sein. Ähnlich wie bei den letzten Aufnahmen von Heinz, gefällt mir hier der scheinbare begrenzte Schärfentiefeneffekt.
    Aber bei Blende 11 ist es offenbar der Dunst, welcher dem Hintergrund einen Unschärfeschleier verleiht. Gruß Ralf
  • jonquille80 3. Februar 2017, 17:40

    Superbe photo hivernale
    Amitiés
    Georges
  • Ilse Bartels 3. Februar 2017, 15:59

    Eine schöne winterliche Aufnahme. Schatten und Stille verb ergen sich in dem Foto.
    Liebe Grüße
    Ilse
  • Marianne Schön 3. Februar 2017, 7:59

    Eine wunderschöne winterliche Aufnahme
    NG Marianne
  • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 3. Februar 2017, 7:39

    Als Landschaftsaufnahme hast du hier eine ideale Bildaufteilung gefunden. Das Gesamtmotiv gefällt mir sehr gut! Auch trägt der leichte Winterdunst dazu bei, die Tiefe des Bildes zu betonen. Rundum gelungen!

Informationen

Sektion
Ordner Böhm.Mittelgeb. neu
Views 3.494
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF70-200mm f/4L IS USM
Blende 11
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 93.0 mm
ISO 200

Gelobt von