Zurück zur Liste
Leontopodium alpinum nivalis mit Löwenzahnsamen

Leontopodium alpinum nivalis mit Löwenzahnsamen

2.072 9

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Leontopodium alpinum nivalis mit Löwenzahnsamen

Dieses Edelweiß ist für das Flachland bestens geignet, da es wesentlich kleiner bleibt und dadurch dem Phänotyp weitaus besser entspricht. Ich habe es in einem frühen Stadium der Blüte hier gezeigt, weil es vom Zeitpunkt schon erstaunlich ist. Alles was hier zu sehen ist , ist in relativ kurzer Zeit neu gewachsen. Die Entwicklung an diesem Standpunkt ist eine der besten bei mir. So sieht es insgesamt aus

Leontopodium alpinum nivalis dieses Jahr sehr zeitig
Leontopodium alpinum nivalis dieses Jahr sehr zeitig
Velten Feurich

Kommentare 9

  • Papa FrankZ 10. Mai 2007, 19:35

    Schön erwischt, Velten!
    Die oberen Zipfelchen hätte ich dran gelassen!
    Beste Grüße
    Frank
  • Doris Thiemann 10. Mai 2007, 17:36

    Man möchte sofort darüber streichen, so wunderbar samtig sieht es aus.
    Dazu noch der winzige Samen des Löwenzahns ... super!
    LG Doris
  • Reinhold Reeh 9. Mai 2007, 22:59

    Wunderschön das Edelweiß mit seiner Schutzbehaarung!!
    LG Reinhold
  • Oktoberwind 9. Mai 2007, 19:48

    Einzigartig, habe ich noch nie gesehen, sie scheint wohl behütet zu sein, vielleicht ein Schutz gegen die rauhe Umwelt?
    LG Martina
  • Werner Bartsch 9. Mai 2007, 19:14

    schöne detaillierte aufnahme dieser symbolträchtigen blume !
    lg. werner
  • Kalmia 9. Mai 2007, 16:14

    Einfach toll - wie die Pflanze sich mit dieser Behaarung vor zu hoher Verdunstung schützt.
    Schönes Foto!
    Gruß, Karin
  • Beate Und Edmund Salomon 9. Mai 2007, 12:40

    Es ist schon etwas ganz Besonderes die Edelweißpflanze mit ihren weißen wolligen Härchen. Aber auch Deine Aufnahme von ihr ist sehr fein, noch dazu mit dem filigranen Samenstand des Löwenzahnes.
    Vielen Dank noch einmal für das Jungpflänzchen. Ich werde es besonders pflegen und ab und zu ein Foto von Deinem Edelweiß zeigen, vielleicht klappt es dann auch mit solch schöner Blüte wie bei Dir.
    Viele Grüsse Beate
  • Regine Schadach 9. Mai 2007, 8:31

    Eine Pflanze, die immer wieder beeindruckt - einfach edel, wie es auch Dein Foto zeigt. Man könnte glauben, dass sie in Watte eingehüllt wurde, damit sie nicht zerbricht.
    LG Regine