Zurück zur Liste
Leben, wo andere Urlaub machen

Leben, wo andere Urlaub machen

2.002 17

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Leben, wo andere Urlaub machen

Bangkok, die pulsierende Metropole Thailands ist eine Mischung aus traditioneller Kultur und Moderne,
aus arm und reich,
Thailändern und Menschen unzähliger anderer Nationalitäten.
Die quirlige Hauptstadt ist übersät mit 400 buddhistischen Tempeln, wunderbaren Palästen und Buddhastatuen, unzähligen glamourösen Einkaufszentren und traditionellen Märkten.
An jeder Ecke gibt es Garküchen bei denen man exotische und alltägliche Gerichte probieren kann.
Der Verkehr scheint nie zu ruhen.
Tag und Nacht sind die Strassen voll ...voller Autos, TuckTucks und Rollerfahrern...
very busy...very hot...und very chaotic.
Man mag es oder man mag es nicht.

Kommentare 17

  • Ursula Zürcher 13. November 2017, 20:55

    Ein Einblick in diese Welt, die einen einen Moment gefangen hält.
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Träumer D. 12. November 2017, 23:15

    ;-)
    Thailand ist das touristisch am besten erschlossene Land aus Südostasien.
    Da könne die Touristen sehen, staunen, fotografieren und sich ihren Reim auf eine, ihnen völlig fremde Kultur machen.
    Hier können die Fragen gestellt werden "wie geht das, arm und reich zusammen?", "wieso scheinen sie so glücklich zu sein?", "wie geht das?".
    Dazu müsste man eine Weile in dem Land gelebt haben, um das zu verstehen. Nicht vier oder fünf Wochen Pauschalreise, AllInklusive. Ein paar Jahre, sich die Sprache aneignen, mit den Menschen reden und unter ihnen leben. Mit ihnen auf der Strasse essen. Und im Kern den Buddhismus begreifen, denn dieser prägt die Thais bis in die Seele...

    Sehr interessant, Deine Eindrücke von diesem Land.

    lg td.
    • KarinDat. 12. November 2017, 23:33

      Ich bin ein großes Stück deiner Meinung...wir haben das Land 4 Wochen lang fernab von Pauschaltourismus und allinclusiv verbracht und zumindest ansatzweise das kennengelernt, was auf der Karte mit "unknown Thailand" bezeichnet wurde und wo man sich nur noch mit Händen, Füssen und Lächeln verständigen konnte.
  • creARTiv 12. November 2017, 21:52

    sehr interessanter Reisebericht, danke. Dazu eine klasse Fotoaufnahme!
  • hermann11430 12. November 2017, 19:20

    klasse geschnitten und somit die "Chaosarchitektur" Südostasiens toll präsentiert - lg hermann
  • Ulli Schmidt 12. November 2017, 17:16

    Klasse.
    VG Ulli
  • Wolfgang Sh. 12. November 2017, 15:27

    Das Bild lebt von der Exotik und der guten Bildkomposition.
    LG Wolfgang
  • fotovoltaik-sw 12. November 2017, 15:11

    Hervorragende Dokumentation. Das macht Fernweh!
    LG Markus
  • † Autour 12. November 2017, 13:23

    Mich fasziniert hier vor allem die zusammengestückelte Bauweise, das erinnert so an die Lauben nach dem Krieg. Da steckt jede Menge Phantasie und praktischer Sinn drin und man bekommt Einblicke, die bei unseren eher verschlossenen Häusern gar nicht möglich sind.

    Lin
    • KarinDat. 12. November 2017, 13:42

      Ja, das sehe ich auch so...
      Wenn man diese "Häuser" am Fluss betrachtet, ist es ausserdem schockierend, dass nur wenige Meter weiter Hochhäuser und Nobelhotels stehen...und an anderer Stelle goldverzierte Tempel.
      Der Wechsel von arm zu reich ist mir nirgends sonst so extrem aufgefallen.
  • Fotobock 12. November 2017, 13:01

    Das Bild zeigt auch wieder, wie die Leute dort leben, man würde hier sagen: primitiv.
    Naturgewalten richten leider in dem Land öfters viel Schaden an und nehmen den Leuten auch noch das bisschen , was sie besitzen. Ob wir mit all dem "mehr" glücklicher sind? Aber jede Kultur hat eigene Lebenseinstellungen. lg Barbara
    • KarinDat. 12. November 2017, 13:42

      Ja, so ist es wirklich. Unzufrieden hat der Mann nicht gewirkt...eher in sich ruhend.
  • Wolfgang1694 12. November 2017, 12:21

    Wie man sieht, hat man nicht viel. Ein Glück, dass das Klima es zuläßt.
    Wenn man dies sieht, frage ich mich wo es uns schlecht geht.
    LG Wolfgang

Informationen

Sektionen
Ordner Leben, wo andere
Views 2.002
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 70.0 mm
ISO 100