Zurück zur Liste
Keluha Black Food

Keluha Black Food

3.877 15

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Keluha Black Food

Das farbenblinde Auge isst mit: schwarzes Fast Food! Eine beachtliche Schlange stand zum Kosten am Stand an.
Der Erfinder, Gerhard Jacke aus Feldkirchen-Westerham, bereitet hier die begehrten Speisen selbst zu.

Bratwurst, Pommes frites, Brötchen, Chili con carne und "Black-Metal-Hacksteak" – alles schwarz!
Das Geheimnis liegt in der Verwendung schwarzer Lebensmittelfarbe: medizinischer Kohle und Sepiatinte.
Was "Keluha" bedeutet, lest ihr hier: http://www.blackfoodcompany.com/

Kommentare 15

  • smokeonthewater 8. Februar 2017, 22:51

    @Kochgiganten: Alles eine Frage der Lebensphilosophie. Manche streichen ihre Wände schwarz und laufen nur als Gothics oder Grufties durch die Gegend.
  • heide09 8. Februar 2017, 22:44

    Na das nenne ich malne Marktlücke, lach.
    Angebranntes Aussehen und guter Geschmack.
    Bei mir ißt das Auge mit, keine Chance...................
    LG Ania
  • Richard Stratmann 8. Februar 2017, 10:40

    oha...das Grauen hat viele Gesichter.
    Warum muss man Lebensmittel schwärzen?
    Für mich ein absolutes no-go.
    Sorry, aber das sieht einfach nur widerlich aus.

    Gruß
    aus der Küche von den
    Kochgiganten
  • Päonie66 8. Februar 2017, 10:32

    Man(n) muss sich heute schon etwas einfallen lassen, wenn man sich aus der Masse (und erst recht auf der Grünen Woche) herausheben will - scheint doch gut geklappt zu haben! Hätte mich vermutlich auch angestellt - allerdings nur mal für den Geck. Für eine Dauerkost wohl eher nicht geeignet und ja auch nicht gedacht. Die schwarzen Pommes z. B. - auf der Internetseite - würden mich nicht ein "biss"chen reizen, da lobe ich mir, wenn ich sie denn mal esse, die schöne goldfarben-knusprige Variante.
    vG Päonie66
  • gelbhaarduisburg 7. Februar 2017, 22:23

    Wenn ich meine Bratwurst anbrennen lasse, ist das sicher billiger - und selbst gemacht!
  • homwico 7. Februar 2017, 22:13

    Sagenhaft, was es alles gibt......
    LG
    homwico
  • T. Schiffers 7. Februar 2017, 20:38

    is ... soweit ich weiss ... in asien der absolute renner ... mein ding ist es erst mal net ... tino
  • verSinnBilDLicht 7. Februar 2017, 17:27

    Und dazu bitte ein Glas Milch ;)) ?! Hi, hi ... Super Info. Übrigens helfen Bäcker bzw. die Backindustrie schon lange mit Schwarz 'Glukosesirup' nach, wenn sie dunkle Teige imitieren. Allerdings hören sie bei einem Braunton auf ;))
    LG, Nico
  • Rheinbild 7. Februar 2017, 16:15

    Naja...das Auge isst mit, das stimmt wohl. Und leider sagt das hier eher bah, auch wenn der Geschmack sicher nicht beeinflusst wird. An sich ne lustige Idee, aber das mit dem Urvertrauen und dem All is one ist mir bei weitem zu esoterisch. Wie das mit Metall zusammen geht ist mir nicht ganz klar. Is halt nur Werbung....
    LG
    Rheinbild
  • Dorothee 9 7. Februar 2017, 15:30

    Die Würste sehen wie verbrannt aus. Schwarze Nudel, naja, mag ich auch nicht. Aber schwarze Schoki ist das Beste. Oder schwarze Johannisbeeren. Lakritze ist auch ja schwarz ,aber mit bunt drumherum siehts besser aus.

    Aber als Gag finde ich die Idee gut.
  • Christof Hannig 7. Februar 2017, 6:39

    Uhh, das wäre nicht mein Ding, egal wie es schmeckt!!
    Eine richtig tolle Collage ist es aber allemal!!!
    Viele Grüße
    Christo f
  • Earl of Klueth 7. Februar 2017, 5:30

    Bestimmt eine gelungene Verkaufsidee.
    VG.
  • smokeonthewater 7. Februar 2017, 0:13

    @Andreas: Hauptsache, alles Natur. Bei bunten Nudeln bin ich noch dabei, aber schwarzes Fast Food ... nee.
  • Andreas E.S. 6. Februar 2017, 23:51

    Muss man da viel schwarzen Humor mitbringen, wenn man gewohnte Speisen nicht mehr in gewohnten Farben vorgesetzt bekommt?. Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Mir sind die Originalfarben lieber. Mir fällt eine Geschichte ein: Als wir mit dem Boot in den Müritz -Gewässern unterwegs waren und in der Marina Wolfbruch Nudeln in verschiedenen Farben serviert bekammen, fragten wir den Ober, woher die schwarze Farbe der Nudeln kam, denn wir hatten vorher diskutiert, dass es von Tintenfischen stammen müsste. Auch der Ober musste sich auch erst erkunden. Er war offensichtlich noch nicht mit den verrückten Essideen der neuen Zeit vertraut.
    LG Andreas
  • Heike E. Müller 6. Februar 2017, 23:28

    Na ja... appetitanregend sieht das für meinen Geschmack
    nicht wirklich aus.
    Gut finde ich allerdings dass die Teller aus Schlingpflanzenblättern sind, 100% kompostierbar.

    Lieben Gruß,
    HEIKE

Informationen

Sektion
Ordner BON APPÉTIT
Views 3.877
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A58
Objektiv Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 35.0 mm
ISO 1600

Gelobt von