4.115 11

Klausi 65


Premium (World), Berlin

Kaminfegerle..

wird der Schwarzspanner im schwäbischen Sprachraum bezeichnet.
Ich entdeckte ihn auf einer Tour um die Müritz. Da er mit einer Flügelspanweite von 23-30mm ziemlich klein ist, ist er mir sofort aufgefallen. Nach einer wilden Verfolgungsjagt konnte ich ihn doch noch versteckt im Gras auf den Chip bringen.
Der Schwarzspanner Odezia atrata bildet eine Generation pro Jahr. Die tag-und nachtaktiven Falter fliegen von Ende Mai bis Juli. Sie ernähren sich von Nektar und sind häufig auf Blüten zu finden.

Kommentare 11

  • Josef Schließmann 25. Februar 2020, 10:12

    Ein klasse Makro von diesem hübschen Falter.

    LG Josef
  • laufknipser 24. Februar 2020, 18:16

    Den mir völlig unbekannten, aber sehr schönen und seltenen Falter hast Du zwischen den Gräsern prima eingefangen. 
    LG herbert
  • Henryk L 24. Februar 2020, 9:49

    Das Kaminfegerle ist bei mir noch nicht vorbei gekommen.
    Würde se gerne mal ablichten. Schön das Du es hier zeigst.
    Gruß Henryk L.
  • Falkenfreund 22. Februar 2020, 18:18

    Den kannte ich bis eben noch gar nicht!! :-))
    Sieht richtig klasse aus, so wie du ihn auf den Chip geklebt hast!!
    Du Klaus, wenn du willst machen wir wieder "1. Bläuling"!! ;-))
    Du hast zwar jede Menge Vorteile, allein an deinem Standort,
    aber ist ja auch egal, macht ja Spaß und vielleicht treibt der permanente Sturm
    ja den Ersten hierher vor meine Linse! ;-)) Wollen wir??;-))
    Gruß Micha
    • Klausi 65 22. Februar 2020, 19:03

      ... ich sehe, du bist bereit.
      Ok, das macht das Ganze wieder etwas spannend und schürt das Bläulingsfieger an;-))) Der Sieger bekommt wieder Gummipunkte?;-)
      LG Klaus
    • Falkenfreund 22. Februar 2020, 20:08

      Prima!! Ist doch lustig und es macht ja Laune!!  ;-))
      Ja, passend zum Fasching/Karneval gibts wieder Gummipunkte,
      vielleicht kann man die, wenn man genügend hat, irgendwo ja
      in ein kühles Bier umtauschen!! ;-)) Auf gehts!!
      Gruß Micha
    • Klausi 65 22. Februar 2020, 20:15

      Klaro, viel Glück bei der Jagd nach Gummipunkten......oder so;-)
      LG Klaus
  • Mary.D. 22. Februar 2020, 18:13

    Diesen Falter,den ich bisher noch nicht kannte,hast du toll erwischt!
    LG Mary
  • Dieter 22. Februar 2020, 17:55

    Ganz klasse hast du den schönen Falter fotografiert Klaus.
    Ein tolles Makro von dir.
    LG.Dieter
  • Kraichgau-Natur-Photo 22. Februar 2020, 16:17

    ... black is beautifull ..
    so auch dieses Kaminfegerle.. der muß bloß aufpassen, das er beim Fliegen nicht allzuviele RussPartikel verteilt.., von wegen FeinStaub und so.. nicht das im die Lizenz zum Fliegen entzogen wird..
    .. sehr feine und ansprechende Aufnahme in ner megaguten Qualität.. 
    LG alex und ira

Informationen

Sektion
Views 4.115
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 80D
Objektiv 150mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 150.0 mm
ISO 400