1.278 10

Günter Bulst Haan-Gruiten


kostenloses Benutzerkonto, Haan - Gruiten

Himmelsleiter

Bei meinem diesjährigen Urlaubsaufenthalt in Travemünde habe ich mich noch einmal mit diesem Motiv unter Berücksichtigung aller Anmerkungen aus dem Jahr 2010 beschäftigt. Die Titel der Bilder waren damals "Bausünde" und "himmelwärts".

In dem Gebäude gibt es viele Ferienwohnungen und das Maritim Hotel mit Restaurants und ganz oben einem Cafe. Darüber befindet sich in 117 Meter Höhe das höchste Leuchtfeuer Europas.

Bausünde . . .
Bausünde . . .
Günter Bulst Haan-Gruiten

Kommentare 10

  • simba44 17. August 2011, 23:31

    Aus einer guten Perspektive und bei herrlichem Wetter hast du das Gebäude abgelichtet.
    LG simba44
  • RS A 15. August 2011, 15:50

    das war (wahrscheinlich) der Geschmack der 70er Jahre und könnte vielleicht sogar in einigen Jahren den Denkmalschützern gefallen. lg rs
  • Markus Peerenboom 14. August 2011, 20:13

    Die "Alten" gefallen mir besser.
    Trotzdem wieder guter Scrooleffekt.
    Gruß
    Markus
  • Der Flaneur 14. August 2011, 7:18

    Bemerkenswertes Motiv, schöne Perspektive.
    VG
  • Rainer Beneke 12. August 2011, 15:48

    Die vielfache Betonung der Waagerechten aus dieser Perspektive sieht klasse aus. Der stark kontrastierende Hintergrund macht den Rest zu diesem feinen Bild.
    LG Rainer
  • irene de navarro 12. August 2011, 11:42

    einer zeigt rot
  • Sonnja S. 11. August 2011, 23:43

    eine Art Akkordion - ich finde es hat was und man kann sicher wunderbar obn rausgucken
    lg Sonnja
  • MAOKS 11. August 2011, 19:05

    Eine super Perspektive. Man muss schmunzeln: Die Bausünde sieht jetzt richtig edel aus.
    LG Margret
  • Karl-Heinz Pöck 11. August 2011, 19:01

    die Aufnahme finde ich klasse,
    dass Gebäude zum ko....
    und der blaue Himmel eine Augenweide.
    Gruss
    Karl-Heinz
  • Margareta St. 11. August 2011, 17:01

    Der Zahn der Zeit nagt an diesem Ferienwohnungssilo.
    Mit wenigen Mitteln ganz schnell viel Geld machen, dazu wurde das Hotel gebaut. Ich wundere mich über die dortige Stadtverwaltung, die so eine Hässlichkeit genehmigt hat. Und das höchste Leuchtfeuer Europas
    könnte mich auch nicht dorthin locken.
    LG Margarete