Zurück zur Liste
Heute hatte der erste Hirsch abgeworfen

Heute hatte der erste Hirsch abgeworfen

2.214 11

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Heute hatte der erste Hirsch abgeworfen

Heute konnte ich am späten Nachmittag sehen, dass dieser Hirsch als erster in diesem Jahr schon eine Geweihstange abgeworfen hatte. Die Hirsche werfen ab Mitte März ihr Geweih ab und beginnen sofort mit der Bildung des neuen, meist stärkeren, Geweihs. Die starken Hirsche beginnen als erste, es folgen die schwächeren und zuletzt die Spießer mit dem Abwurf und der Neubildung.

Wegen der großen Entfernung von ca. 350 m war diese Aufnahme nur mithilfe des Digiskoping möglich. Dabei konnte ich natürlich nicht wie bei einem Varioobjektiv den Ausschnitt verändern und so mußten Teile des Rudels mit abgeschnittenen Köpfen und Körpern mit aufs Bild.

Zeiss Spektiv Diaskope mit 20 x Okular und Sony W 17 mit 3x Zoom

Kommentare 11

  • Juan 16. April 2010, 11:07

    sehr schöne Bilder kann ich in deinen Alben sehen,
    Liebe Grüsse Juan.
  • Hansjörg Walter 18. März 2010, 10:21

    Dieser Anblick war mir bisher noch nicht vergönnt. Wegen der extremen Schneehöhe bin ich bisher noch nicht in das Revier gekommen. In der kalten Jahreszeit sind hier die Hirsche wie vom Erdboden verschluckt - sie stehen an den Fütterungen, an denen sie ungestört bleiben sollten. Bei uns werfen die Stärksten bereits ab Mitte Februar ab.
    War denn das Gleichgewicht des Hirsches intakt ?
    Schöne, gelungene Aufnahme aus Deinem Revier !
    Gibt es auch bald die ersten Videosequenzen zu bestaunen ?
    LG Christel
  • yard66 17. März 2010, 6:32

    ich sehe, auch in diesem jahr gibt es wieder klasse fotos der hirsche von dir, schön
    gruß ulf
  • A. Lötscher -Bergjäger- 15. März 2010, 21:09

    Super gemacht!!
    Interessant ist auch der einseitige Hochgabler.
    LG Bergjäger
  • Hubertus R. Becker 15. März 2010, 12:49

    Klasse.
    LG hubertus
  • Paul Marx 14. März 2010, 12:54

    Mann, du hast immer Glück, dass du die Tiere findest.
    Gruß. Paul
  • Anja Hass 14. März 2010, 7:29

    Toll erwischt!
    Ich habe noch nie einen Hirsch in freier Wildbahn gesehen!
    Gibts hier gar nicht.... :-(((((
    Aber dafür hab ich ja meine Füchse!!!

    LG Anja
  • Florian Lange 13. März 2010, 19:19

    Einfack unglaublich was für eine Qualität du auf die Entfernung und bei dem Licht noch rausholen kannst. Da kommt keine Spiegelreflex mit supertele mit. Wirklich beeindruckend!!! Toll, dass du und diesen Einblick in das Rotwildrudel zeigst. Das sind Momente, die den meisten verwehrt bleiben. Auch den Text finde ich wieder richtig gut geschrieben.

    LG Florian
  • Eva-Maria Nehring 13. März 2010, 18:26

    Ich sehe auch den ersten mit dem "halben" Geweih.
    Danke!
    Dabei fällt mir ein,
    was für eine Balance da zu halten ist,denn es zieht gewiß nach einer Seite.
    LG Eva
  • Zwecke 13. März 2010, 8:33

    ich habe noch keinen mit nur einem halben geweih zu gesicht bekommen, das ist ja auch ein seltener anblick.
    für die qualität kann ich nur meine bewunderung ausdrücken, besser geht es mit dem hilfsmittel nicht.
    lg horst
  • diesunddas 13. März 2010, 6:38

    super wenn man eine Geweihstange findet - bei uns habe die Tiere nur einen Spieß, mehr habe ich noch nie gesehen - einen Spieß habe ich mal in der Toskana vor 2 Jahren gefunden - gruß Vilja