Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Heidekraut-Bunteule - Anarta mytilli

Ein ganz schnelles, wuseliges Tierchen erregte meine Aufmerksamkeit vor ein paar Tagen in der Oberlausitz auf einer kleinen, warmen Sandfläche.
Erst konnte ich gar nicht genau erkennen, das es sich um einen winzigen Nachtfalter handelt.
Mit viel Geduld gelangen mir dann ein paar Bilder.
Die sind echt sehr hektisch am Wuseln. Die Raupen sah ich schon mal in der Lüneburger Heide.

Auszug aus Wikipedia:
Die Heidekraut-Bunteule oder das Heidekrauteulchen (Anarta (Anarta) myrtilli) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 24 bis 28 Millimeter. Die Vorderflügel haben eine glanzlose braungraue bis kräftig violettfarben rotbraune Grundfarbe. Die Musterung ist unregelmäßig, aber kontrastreich weiß, gelb und schwarz. Es sind mehrere Querbinden erkennbar. Die weißliche Subterminallinie ist sinusförmig, die übrigen sind weniger stark gewellt. Zentral auf den Vorderflügeln befindet sich ein weißer bis weißlicher, dreieckig bis rhomboider Fleck. Die Fransen am Flügelaußenrand sind weiß gescheckt. Die Hinterflügel sind auf der basalen Hälfte kräftig gelb bis orangegelb, das Marginalfeld ist breit dunkel schwärzlich braun. Unterseits befindet sich mittig ein kleiner schwarzer Fleck. Der Hinterleib ist dunkelbraun, wobei jedes Segment am Hinterende einen gelblichen Rand aufweist. Die Art ist einfach zu bestimmen, lediglich abgeflogene Exemplare können mit Coranarta cordigera verwechselt werden. Diese lässt sich jedoch insbesondere durch ihre weißen nierenförmigen Makel unterscheiden

Kommentare 28

  • Heinz Wienen 23. August 2016, 22:52

    Eine super schöne Aufnahme !
    Diesen Falter habe ich leider noch nicht gefunden.
    LG Heinz.
  • Ingrid und Gunter 6. August 2016, 17:08

    Herrlich, exzellente Aufnahme.
    LG Ingrid & Gunter
  • Sharkingo 5. August 2016, 13:16

    Ja Eulen finde ich gut, Scherz! Die hast du sehr schön fotografiert und präsentiert, herrlich auch deine Doku.
    VG Sharkingo
    Dir noch ein schönes Wochenende.
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 3. August 2016, 22:56

    Wunderschön deine Aufnahme. Diesen kleinen Falter kenne ich bisher nur von Bildern. Prima sieht er aus inmitten der Blüten.
    LG Heike
  • Franz 49 3. August 2016, 18:08

    Dein Foto ist Dir sehr gut gelungen.
    Ich finde es prima, dass Du Dich sehr intensiv mit Deinen Motiven beschäftigst und meist recht umfangreich recherchierst.
    LG Otto
  • Brigitte Schönewald 3. August 2016, 15:28

    Die ist ja hübsch....und gut getarnt zwischen den Blüten.
    LG Brigitte
  • laufknipser 3. August 2016, 15:14

    Die Flügelzeichnung der kleinen Eule ist wunderschön, auch die Umgebung sieht herrlich aus.
    VG herbert
  • Dana Jacobs 3. August 2016, 9:49

    Ja bunt so ist deine Aufnahme :-)

    LG Dana
  • Ruth Namuth 3. August 2016, 9:23

    Hallo Sonja,
    der ist ja fast nicht zu sehen. Prima, dass du ihn doch beobachten und uns zeigen konntest.
    Ein sehr schöner Nachtfalter in so schöner, bunter Umgebung.
    LG Ruth
  • Waldgitti 3. August 2016, 8:34

    wunderschön in ihrer Umgebung hast du die Bunteule aufgenommen!
  • Lichtspielereien 2. August 2016, 23:58

    Schaut fast nach einem weiteren Gesicht auf Flügel und Rücken aus.
    Wunderbar so gesehen und festgehalten.
    LG
    verena
  • forgotten Angel 2. August 2016, 22:12

    Au ja, das ist wirklich ein sehr schönes Motiv und dazu noch so fantastisch abgelichtet!! Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Aufnahme!
    Viele liebe Grüße von Thomas
  • Annett Franz_ Naturfotografie 2. August 2016, 21:59

    Sehr schön hast den wuseligen hübschen Winzling hier ins Bild gebracht...tolle Farben und schöne Schärfe!!!
    LG Annett
  • Naturdoku Südwest Austria 2. August 2016, 21:09

    Dass Du diesen Winzling überhaupt entdeckt hast - der ist ja bestens getarnt in seiner Umgebung. Und erwischt hast ihn bestens, den kleinen Wuseligen... LG Joachim
  • Brigitte Semke 2. August 2016, 19:58

    Die sind so wunderschön.....
    Schwer zu entdecken zwischen den hübschen Blüten - sie sind ja auch so winzig.
    Aber auch die Raupen sind sehr schön - die konnte ich auch in der Lüneburger Heide fotografieren.
    VG Brigitte

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 2.823
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv 100mm F2.8 Macro
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 100.0 mm
ISO 500

Öffentliche Favoriten