Diruwi


Premium (World), Ruhrgebiet

Haus Crange

Von der ehemaligen Wasserburg aus dem 15.Jahrhundert gibt es nur noch Überreste, die nach zehnjährigen Sanierungsarbeiten im September 2012 als "gepflegte Ruine" wieder öffentlich zugänglich gemacht wurden. Um die Restsubstanz vor weiterem Verfall zu schützen, fand eine Verblendung mit weit über 10.000 gebrauchten Hartbrandziegeln statt, von denen jeder einzelne in mühsamer Kleinarbeit im Rahmen einer AGH-Maßnahme von Hand aufbereitet wurde.
Wie sich das Gebäude noch in den 90er präsentierte, kann man hier sehen:
http://www.wanne-eickel-historie.de/haus_crange.html
Weitere Info:
https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Crange
Von den recht unterschiedlichen Kulissen für die Ruine ist dies ein Blick nach Westen mit Fachwerkhäusern von Altcrange im Hintergrund. Dahinter befindet sich die sehenswerte Garage, über deren kurzweilige Kommentierung ich mich bisher schon sehr freuen konnte. :-)

Cranger Kirmes
Cranger Kirmes
Diruwi


08.01.2016

Kommentare 11

  • Willi W. 11. Januar 2016, 18:49

    Deine Führung durchs Ruhrgebiet gefällt mir gut. Sie zeigt immer wieder neue und schöne Motive.
    LG Willi
  • Helmut Wilflingseder 11. Januar 2016, 18:26

    sehr feine Präsentation in toller Qualität
    vg Helmut
  • Hans J. Mast 11. Januar 2016, 15:14

    Gute Aufnahme mit schönem Licht.
    LG
    Hans
  • Bernhard Jörgensmann 11. Januar 2016, 10:30

    Schade wen solche historische Gebäude nicht erhaltzen werden können.
    Die gesicherte Ruine hast Du schön in bestem Licht aufgenommen.
    LG Bernhard.
  • Brigitte Specht 11. Januar 2016, 10:05

    ...das sieht wirklich schön aus!
    Eine schöne Woche wünscht Dir Brigitte!
  • Bernd Niedziolka 10. Januar 2016, 22:39

    ich finde es schön, dass solche alten Dinge restauriert werden. Es bedarf aber immer einer Beschreibung um was es sich handelt, denn sonst geht man achtlos an solchen historischen Dingen vorbei.
    Sehr schön dargestellt
    LG Bernd
  • Wolfgang Bazer 10. Januar 2016, 22:28

    Interessante Doku!
    LG Wolfgang
  • Maud Morell 10. Januar 2016, 22:12

    Dein Foto und die Info, eine schöne Einheit.
    LG von Maud
  • Helmi S. 10. Januar 2016, 22:08

    Das finde ich ganz toll, dass man die Überreste dieser Wasserburg so sorgsam restauriert und konserviert hat.
    Deine Info ist sehr aufschlußreich.
    hg helmi
  • Jürgen Divina 10. Januar 2016, 21:55

    Du zeigst mir Ecken aus dem Pott, von denen ich nicht die geringste Ahnung habe. Das hier kenne ich definitiv nicht, aber Dein schönes Bild lockt mich. Demnächst...
    Viele Grüße, Jürgen

Informationen

Sektion
Ordner Ruhrgebiet
Views 3.750
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH4
Objektiv LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 14.0 mm
ISO 200

Gelobt von