986 27

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Grün

ist die Azoreninsel São Miguel. Die Aufnahme blickt von West nach Ost vom Sete Cidade Richtung Lagoa do Fogo, der meist in den Wolken liegt.

Geologisch betrachtet besteht die Insel aus zwei Teilen, die erst vor rund 10.000 Jahren durch den auch heute noch aktiven Vulkanismus verbunden wurden.

Dieser niedrigere Teil der Insel liegt hier vor uns. Das Städtchen auf der linken Seite ist Ribeiria Grande.

Der Westteil besteht im Wesentlichen aus dem Einsturzkrater Sete Cidades besteht (höchster Punkt Pico de Barrosa, 924 m). Dieser Teil der Insel ist 210000 Jahre alt. Die Caldera wurde durch eine große Eruption der Stärke 5 auf dem Vulkanexplosivitätsindex vor 22.000 Jahren geschaffen, danach gab es mindestens zwanzig weitere Ausbrüche.

Der Ostteil der Insel, hier in den Wolken versteckt, ist 4 bis 5 Millionen Jahre alt. Dort prägt das Gebirgsmassiv Serra Agua de Pau die Landschaft, deren höchste Erhebung der Pico da Vara mit 1105 m ist. Auch der Pico do Fogo gehört zum Ostteil, er entstand erst 1652 durch einen Vulkanausbruch.

Kommentare 27

  • Meinrad Merz 18. August 2015, 15:27

    Eine sehr interessante Landschaftsaufnahme.
    Herrlich dieses satte Grün, diese unendliche Weite.
    Herzliche Grüsse und eine gute Zeit Meinrad
  • Bernd Dreseler 13. August 2015, 17:07

    Wunderbare verschiedene Zonen der grünen Insel klasse festgehalten.

    BG Bernd
  • Maria J. 13. August 2015, 13:27

    Was für eine fantastische Landschaft!
    Wunderschön mit den Hügeln darin ...
    und dem unglaublich frischen Grün ...!
    LG Maria
  • lichtdurchflutet 13. August 2015, 8:32

    schön anzusehen, danke für die Infos.....interessant ist das.
    LG Regine
  • Jola Bartnik-Milz 13. August 2015, 7:21

    Sehr saftiges Grün, schöne Landschaft
    Gruß Jola
  • noblog 13. August 2015, 0:19

    tolles Panorama klasse im
    Bild festgehalten
    gefällt mir sehr gut !

    Gruß
    Norbert
  • Lemberger 12. August 2015, 20:25

    das muß ein herrliches fleckchen erde sein. vielen dank für die interessante info zu dieser aufnahme.
    lg mh
  • Hobbyfotografie Melanie Meyer 12. August 2015, 20:06

    Eine wundervolle Landschaftsaufnahne. Toll wie weit man blicken kann obwohl es etwas diesig ist.
    lg Melly
  • Momente HH 12. August 2015, 19:19

    Karl, was für ein beeindruckender Anblick !!
    lg gine
  • pecco598 12. August 2015, 19:17

    Tolle Aufnahme und ja: Es ist grün.
    LG pecco598
  • Elske Kalolo -Strecker- 12. August 2015, 18:41

    die Landschaft zeigt sich im üppigen Grün,
    eine wunderbare Aufnahme,
    lieben Gruß, Elske
  • Macro-Stefan 12. August 2015, 18:39

    Ein schönes Fleckchen Erde.VG Stefan
  • Daniel 19 12. August 2015, 17:17

    Das satte Grün stammt wahrscheinlich aus der Feuchigkeit der tiefen Wolken. ein Topbild. LG Daniel
  • Edi Ogris 12. August 2015, 15:15

    Sehr schöne Aufnahme und sehr gute Informationen
    Lg Edi
  • Traumbild 12. August 2015, 13:01

    Erst einmal toll deine Info und ich bin froh, dass es keinen Vulkanausbruch gab als ihr dort im Urlaub wart.
    Die Wolken und das Meer sind wie im Märchen. Die hügelige Landschaft erinnert mich an die Modeleisenbahn meines Großvaters. Da wurden auch solche Berglandschaften modelliert und mit sattem grün bestreut.
    Danke fürs zeigen... Danke für die Erinnerung die dein Bild bei mir weckt.
    LG Claudia

Informationen

Sektion
Ordner Landschaften
Views 986
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-PL5
Objektiv LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 14.0 mm
ISO 200