Zurück zur Liste
Große Pechlibelle

Große Pechlibelle

1.574 16

Günter Nau


Premium (World), Bad Homburg vor der Höhe

Große Pechlibelle

mit merkwürdigem Hinterteil. Wer kann mir da weiterhelfen ?

Kommentare 16

  • Christel Kessler 18. Juli 2008, 8:24

    Diese Libelle hatte wirklich Pech... aber wie der Schaden bzw. die Behinderung zustande kommt, hat "mir (Andreas Th. Hein) super gut beschrieben.
    Du hast uns in diesem super klaren Foto gezeigt, daß auch die Natur ihre Behinderungen aufweist. Einfach ein tolles Foto!
    lg christel
  • Elisabeth Photography 14. Juli 2008, 18:58

    Eine sehr schöne Makro dieser wunderschönen Libelle!!! Die sieht ja richtig klasse aus! Die Farben finde ich schön!!!

    Ich habe so eine schönheit auch kurz nachdem ich meine neue Cam bekommen habe vor die Linse bekommen!! War ein freches Teil!!

    LG Elisabeth
  • Petra Mock 13. Juli 2008, 22:17

    Eine gelungene Aufnahme und so habe ich auch noch etwas gelernt. :-)
    LG Petra
  • Ulrich A Wilbert 13. Juli 2008, 22:05

    Was soll man dazu noch anderes sagen als perfekt?

    LG Ulli
  • Günter M.... 13. Juli 2008, 12:10

    Hallo Günter,die Aufnahme und der Bildschnitt sind
    wieder klasse !
    LG Günter
  • Wolfgang Speer 12. Juli 2008, 22:44

    Eine perfekte Doku.
    LG Wolfgang
  • Trixi Schneider 12. Juli 2008, 15:10

    andreas kann wie immer
    helfen ;-)
    die aufnahme ist auf jeden
    fall hervorragend.
    lg trixi
  • Sibille L. 12. Juli 2008, 13:46

    Ein sehr schönes Makro von einer Pechlibelle, die wohl ein wenig Pech hatte. Gefällt mir ausgezeichnet.
    LG Sibille
  • Horst Degener 12. Juli 2008, 12:48

    Hier würde ich sagen, Du hast Glück gehabt sie so schön festzuhalten. Die Schärfe und der Verlauf einfach klasse.
    LG Horst
  • Stevie 65 12. Juli 2008, 12:19

    Diese Pechlibelle hat wirklich etwas Pech gehabt!!
    Eine sehr gute Aufnahme!!
    Grüoss, Stevie65
  • Antje-B. P. 12. Juli 2008, 11:12

    Vielleicht war sie einmal verletzt und es ist schief verwachsen?
    Schön gesehen und genial abgelichtet. Hier stimmt alles, vom Bildaufbau, Farben und Schärfeverlauf.
    Klasse Arbeit.
    Gruß Antje
  • ex- Coach 12. Juli 2008, 10:35

    ...die Arme...feine Aufnahme mit guter Schärfe...

    LG Karsten
  • maria grazia nustri 11. Juli 2008, 23:52

    tiens! ell'a la queue cassée
    belle macro bièn nette!!
    bravo.
  • Andreas Th. Hein 11. Juli 2008, 22:34

    Hallo Günter ! Das ist ein sehr häufig zu beobachtender Schaden,verursacht durch Wind beim Schlupf. Wenn sie kopfüber mit dem noch weichen Hinterleib ( Abdomen)in der Larvenhaut hängend ,von einer Bö erfasst werden,drehen sie sich um den Halm oder wo die Larve sich verankert hatte. Sie können trotz ihrer scheinbaren Behinderung ganz gut zurecht kommen,haben allerdings Schwierigkeiten sich fortzupflanzen.. Sehr aufmerksam beobachtet und sauber fotografiert. LG Andreas
  • Karl-Heinz Pöck 11. Juli 2008, 22:20

    Günter Deine Bilder heute sind nicht
    einfach zu beantworten.
    Auch dieses hier stellt mich vor eine schwierige
    Aufgabe.
    Es könnte sein das sich ein Kollege dort
    verbissen hatte und der Rest dort hängen-
    geblieben ist,Schließmuskeln müßten
    ja in diesem Bereich vorhanden sein.
    Gruss
    Karl-Heinz