Zurück zur Liste
Geröll auf dem Morteratsch-Gletscher.

Geröll auf dem Morteratsch-Gletscher.

7.833 21

Krebs


Premium (Basic), Görlitz

Geröll auf dem Morteratsch-Gletscher.

Viel Geröll transportieren die Gletscher zu Tal. Im Hintergrund der Piz Bernina (4.048 müNN) mit seinem Biancograt, höchster Berg der Ostalpen. Der Gletscher bewegt sich mit ca. 50m pro Jahr zu Tal.

Steintische auf dem Persgletscher
Steintische auf dem Persgletscher
Krebs

Party der Eisriesen
Party der Eisriesen
Krebs

Auf dem Morteratschgletscher
Auf dem Morteratschgletscher
Krebs

Auf dem Morteratschgletscher
Auf dem Morteratschgletscher
Krebs

Kommentare 21

  • Urs E. 21. September 2020, 15:49

    Ich hatte beim Öffnen des Bildes das Gefühl, dass das Geröll mich zudeckt.
    LG Urs
  • rehiba 7. September 2020, 18:14

    Ja da wird einiges wegtransportiert und irgendwo mal als kies liegen bleiben. Ein fantastischer Eindruck vom Morteratsch vermittelst Du mit diesem hervorragendem Foto. Eine perfekte Perspektive hast Du ausgewählt.
    Liebe Grüsse Remo
  • LichtSchattenSucher 2. September 2020, 17:49

    Starke Aufnahme von der Morteratschgletscherwanderung und dem Piz Bernina!
    Zum Vergleich: Der Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien bewegt sich 2 Meter am Tag vorwärts...
    Gruss
    Roland
  • Josef Schließmann 31. August 2020, 10:36

    Schon interessant was die Gletscher doch für eine Kraft haben und so viel Geröll mit sich schleppen, tolle Aufnahme.

    LG Josef
  • Kilian Brügger 29. August 2020, 8:16

    Imposante Landschaft.
    Wenn ich mir überlege, 50 Meter fliesst er abwärts und schrumpft
    trotzdem. Ist schon Wahnsinn.
    LG Kilian
  • Gerd Frey 27. August 2020, 12:52

    Das Geröll hat es offenbar nicht eilig ,-)
    Gan schöne Mengen, die da unterwegs sind.
    Durch die Perspektive kommt die Entfernung gut raus.
    VG Gerd
  • Creaziun muntogna 26. August 2020, 20:53

    Sehr schön, der Blick zum Biancograt. Der Perspektive machts. 
    lg Patrick
  • Anne Berger 26. August 2020, 15:34

    Diese niedrige Perspektive erzeugt viel Tiefe. Eindrucksvoll diese Steinwüste mit Eis versetzt.
    LG Anne
  • Nord 25. August 2020, 21:23

    Klasse die Brennweite eingesetzt und eine tolle Perspektive. 
    Gruß Nord
  • Kerstin Kühn 25. August 2020, 7:28

    Bei dem vielen Geröll kann man den Gletscher kaum als solchen ausmachen... spannende Perspektive
  • Harry Scherz 24. August 2020, 23:03

    Ach,da könnte man direkt loslaufen.Da kommt wieder die Sehnsucht nach den Bergen hoch.  LG Harry
  • aldoadige 24. August 2020, 20:24

    Das Sterben geht weiter, leider. Ein besonderes Zeitdokument, aber auch eine wunderbare Fotografie in bester Qualität.
    TOP

    LG Mathias
  • Heinz Höra 24. August 2020, 19:12

    Erstaunlich viel Geröll auf dem Gletscher. Da keine Verbindung mehr mit dem Pers-Gletscher ist, wird das alles schon vom Piz Bernina oberhalb des Labyrinths auf den Gletscher gestürzt sein.
    Sg Heinz
    PS: Ich habe ein Bild gefunden, das ich vor 20 Jahren oberhalb dieser Stelle an der Du fotografiert hast, gemacht hatte. Da sah das Eis noch anders aus.
  • Karl Josef Klein 24. August 2020, 18:19

    Ein eindrucksvolles Foto vom Gletscher. Ausgezeichnete Schärfe und schöne Bildgestaltung. LG Karl Josef
  • Gisela Schwede 24. August 2020, 15:35

    Das Geröll erzeugt den Eindruck von schöner landschaftlicher Tiefe. Außerdem hat das Bild eine ausgezeichnete Quali. Bei Vergrößerung erkannt man auch kleinere Steine, die weit entfernt liegen.
    LG Gisela

Informationen

Sektion
Ordner Engadin
Views 7.833
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkII
Objektiv OLYMPUS M.7-14mm F2.8
Blende 8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 7.0 mm
ISO 200