Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Gemeine Winterlibelle - Sympecma fusca

Aufnahme vom 08.03.2015.
Es war frühlingshaft warm bei ca. 15°
Ein schöner Tag um auf Frühlingsmotivsuche zu gehen.
Diese Winterlibelle entdeckte ich, als ich am Waldrand einen Zitronenfalter fotografieren wollte.Winterlibellen sind leicht zu übersehen durch ihre unscheinbaren Farben. Ich sah übrigens frisch geschlüpfte Zitronenfalter in einem herrlichen intensiven gelb und Überwinterer.
Zu den Überwinterern gehört auch die Gemeine Winterlibelle. Sie ist die einzige die als Libelle in der Vegetation versteckt überwintert. Alle anderen Libellen sterben im Spätherbst.

Diese saß auf einem kleinen Kiefernast.
Man merkt aber, dass die Sonne noch recht schräg steht, beim Fotografieren hat man manchmal noch Probleme nicht seinen eigenen Schatten aufs Motiv zu werfen.

Aber ich freute mich sehr, endlich wieder Insektenmotive.

Kommentare 22

  • Hoggel 10. März 2015, 21:24

    Glückwunsch zu dem seltenen Fund.
    Bin begeistert.
    LG Klaus
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 10. März 2015, 11:35

    Du hast schon die erste Libelle! Und dazu in sehr schönem Licht. Die Augen kommen hier klasse zur Wirkung. Dese Libellenart fehlt mir noch in meiner Galerie.
    LG Heike
  • Pixel Bernd 10. März 2015, 9:28

    Meinen herzlichen Glückwunsch.
    Außer tanzenden Mücken hab ich noch nichts entdeckt.
    Klasse deine informative Beschreibung dazu.
    LG Bernd
  • Starcad 10. März 2015, 2:10

    Da muss ich doch so bald wie möglich mal schauen, ob ich auch welche finde. Super, die Libellensaisson kann beginnen, ein schönes Makro!!!!
    LG Marc.
  • Daniela Boehm 10. März 2015, 1:31

    Oh toll ein super Fund ! LG Dani
  • Robert 84 9. März 2015, 20:11

    Hier gefallen mit vor allem die Farben sehr gut. Der Hintergrund harmoniert schöne mit den Farben der Libelle. Und selbst der Ast passt farblich. Klasse.
    LG Robert
  • OLYWER 9. März 2015, 20:06

    Sehr schön der Schärfeverlauf und das Licht. Perspektive und Farben gefallen mir ebenfalls sehr gut.

    VG Werner
  • Liz Lück 9. März 2015, 19:14

    ein Klasse Makro. LG Liz
  • HP. 9. März 2015, 18:29

    spitze
    Schönen Montag noch
    l.g. Herbert
  • Bajaart 9. März 2015, 17:50

    Ja, der eigene Schatten macht einem gerne einen dunklen Strich durch die "Rechnung" :-))
    Aber Du hast es gesehen und bist Deinem Schatten aus dem Weg gegangen. Die Libelle hast Du bestens "erwischt". Ein tolles Makro mit fantastischem Schärfeverlauf und wunderbarer Freistellung.
    Lieben Gruß
    Barbara
  • ReDe 9. März 2015, 17:48

    Prima Freistellung und Bildaufbau. Die Schärfe sitzt prima auf dem Auge. Ich habe die Makro-Saison mit einer Wespenaufnahme eröffnet. Gruß ReDe
  • Rainer und Antje 9. März 2015, 12:07

    Ja, jetzt kommen sie aus ihren Winterverstecken.
    So unscheinbar sie sind, so sehr freut man sich doch, wenn sie endlich auftauchen.
    L.G. Antje
  • Brigitte Schönewald 9. März 2015, 11:32

    Beste Schärfe dort wo sie hingehört.
    Ich freue mich auch sehr, dass endlich die Insektenzeit beginnt. Wenn ich auch noch keine Libelle gesehen habe, so doch einen Zitronenfalter und einen Admiral.
    LG Brigitte
  • Gunter Linke 9. März 2015, 11:21

    stark
    GG
  • Charly 9. März 2015, 10:31

    Da ist der ein Volltreffer gelungen, um den man dich
    beneiden darf. Ich freue mich auch schon auf alles...
    LG charly

Informationen

Sektion
Ordner Libellen
Views 3.369
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv 100mm F2.8 Macro
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 100.0 mm
ISO 200