Zurück zur Liste
Gelber Fleck im Märzenwald

Gelber Fleck im Märzenwald

4.509 13

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Gelber Fleck im Märzenwald

am letzten Tag des März rumpelt die 140 797 der Fa. SCHWEER-Bau durch Wald und Wasser.
Der Uferbereich war bedeckt mit Kröten im Paarungsmodus, die Gans eher genervt von herumstehenden Fotografen.
Bald ist die Blätterwand zwischen Gewässer und Strecke zu, der Standort im Sommerschlaf.

KBS 920 bei Großbreitenbronn. 31. März 2019

Kommentare 13

  • makna 22. April 2019, 19:35

    Waidmannsheil !!! Das ist ein großartiger "Blattschuß" !!!
    BG Manfred
  • Joachim Schmid BW 10. April 2019, 19:31

    Die Chance genutzt! Im meinem Fall stand sie nur herum.
    Gruß Joachim
  • Thomas Reitzel 4. April 2019, 9:19

    Sehr gut gemacht! Das muß man erst mal als Motiv erkennen!
    Daß dann noch die farblich passende Lok kam, wunderbar!
    Glückwunsch!
    Tom
  • Bernd Freimann 2. April 2019, 23:04

    In ein paar Wochen ist das bestimmt nicht mehr zu machen, aber hier hast Du die unbelaubte Jahreszeit bestens genutzt.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • rail66 2. April 2019, 21:08

    Das geht nur in den wenigen laublosen Übergangswochen zwischen Winter und Frühling. Genial gemacht.
  • Laufmann-ml194 2. April 2019, 20:04

    wer macht so was?
    wer versucht so was?
    und doch ist es nach der Wahrscheinlichkeit einfach und mit der Hilfe von High-Speed-Serienschuss fast garantiert, das Fahrzeug zwischen den Ästen im Freiraum zu erwischen, wie es Dir gelungen ist
    weiter so
    vfg Markus194
    • Sigbert der Eisenharte 2. April 2019, 20:20

      Kein Serienschuss, ein mal ausgelöst..
      Das ist die alte Schule :-)
      VG Dirk
    • Laufmann-ml194 2. April 2019, 21:44

      da nutz ich seit einiger Zeit, genauer 2008, die digitalen Möglichkeiten, man staut dauernd über die Angebote, die sich ergeben. die ich persönlich ohne dieses Feature niemals kennen gelernt hätte
      man sieht z.B. bei Szenen von Fußgängern, welche unmögliche Fußhaltungen es beim Bewegen gibt
    • Sigbert der Eisenharte 2. April 2019, 22:10

      Da müsste ich erst einmal die Bedienungsanleitung des Gerätes studieren. Modus M, Verschlusszeit 640  oder 800, Blende etwas geschlossen, Isoautomatik. Dann wird das mit dem Geknippse.
      Wie anno analog..
      VG Dirk
  • Manfred Mairinger 2. April 2019, 15:37

    Passenter Titel!
    VG Manfred
  • BR 45 2. April 2019, 14:37

    Gut das sich das Grün gerade erst seinen Weg bahnt, in nem Monat gäb's da nüscht mehr zu sehen, feine Aufnahme
    Grüße Andy
  • Haidhauser 2. April 2019, 9:20

    Ein vorzüglicher Beitrag zum Thema des Tages!!
    LG Bernhard

Informationen

Sektionen
Views 4.509
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7M2
Objektiv Sony FE 24-105mm F4.0 OSS
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 72.0 mm
ISO 400

Gelobt von