Zurück zur Liste
Gegenlicht und Bildbearbeitung

Gegenlicht und Bildbearbeitung

12.280 8

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Gegenlicht und Bildbearbeitung

sind heute bestens vereinbar. War so eine Aufnahme früher eher was für die Tonne.
Der Stuttgarter RE hat die Lok gerne mal hier, mal dort. Selten nur im Sandwich.

Da diese Fuhre ihren letzten Sommer in Franken (und natürlich auch im Hohenlohisch-schwäbischem Gebiet) erleben darf, nehme ich sie mit wann immer es geht..

Am Abstand Empfangsgebäude - Gleise erkennt man, das Heilsbronn früher einmal eine anständige Station war, die heute zum S-Bahnhaltepunkt degradiert wurde.
Immerhin hat die Stadt das EG erworben und will es sanieren.

Heilsbronn, 08. Juli 2019 RE 19920

Kommentare 8

  • Gerhard Huck 9. Juli 2019, 16:26

    Mir persönlich wäre etwas mehr Schattenpartie deutlich angenehmer...
    Gleichwohl: eine gut gestaltete Aufnahme!
    FG
    Gerhard
  • Dieter Jüngling 8. Juli 2019, 21:00

    Gut gelungen.
    Gruß D. J.
  • BR 45 8. Juli 2019, 19:24

    Beides hast Du hier bestens im Griff obwohl das ganze Motiv für meinen Geschmack auch noch bissl dunkler durchgehen würde,
    klasse mit dem alten Förderband
    Grüße Andy
  • makna 8. Juli 2019, 17:47

    Sehr gut das Beste aus diesen Lichtverhältnissen "rausgekitzelt" !!!

    Die ex-DR-212 sind wirklich rar - die würde ich auch "sammeln" -
    bloß fahren sie bei mir in der Gegend nicht ... :-(

    ... während es zurückgebaute Bahnanlagen hier wie dort gibt !

    Nicht überall aber gibt es so ein schönes Förderband ... :-)
    ... ob für Hackschnitzel oder anderes Gut:

    Per Förderband ...
    Per Förderband ...
    makna

    BG Manfred
  • Bahnfreund 8. Juli 2019, 15:46

    Ich finde Gegenlicht von sich aus reizvoll und probier mich da gerne aus. 
    Sieht gelungen aus bei dir. 

    VG aus dem Südharz, Falk
  • Laufmann-ml194 8. Juli 2019, 13:26

    hm .... Deine These hat deshalb was, weil ich voraussetze, dass eine analoge Aufnahme als Basis relativ wenig DPI hat, da machen dann halt die dunklen Bereich schnell zu
    es sei denn, man geht hier beim Scannen in OVER-DP
    das Bahnhofsgebäude ist von der Art, welche man in Ostermünchen und Grafing Bahnhof und Wasserburg Reitmehring finden könnte, also von der Stange
    vfg Markus194
    • Sigbert der Eisenharte 9. Juli 2019, 17:23

      Von den alten, von namhaften Architekten geplanten EG´s und der Ostbahnbauweise sehen sich die bayerischen Gebäude eh meist sehr ähnlich. Der Würfel mit diversen Veränderungen..
  • Haidhauser 8. Juli 2019, 12:12

    Schaut gut aus!
    LG Bernhard