Zurück zur Liste
*GEGEN.das.vergessen*

*GEGEN.das.vergessen*

664 23

Prost Marlies


Premium (Pro), Coesfeld

*GEGEN.das.vergessen*

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie:
Die Aktion T4 (auch Euthanasiemorde in der NS-Zeit) ist eine erst nach 1945 gebräuchlich gewordene Bezeichnung für die systematische Ermordung von mehr als 70.000 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen von 1940 bis 1941 während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Neben rassenhygienischen Vorstellungen der Eugenik sind kriegswirtschaftliche Erwägungen während des Zweiten Weltkrieges zur Begründung herangezogen worden. Gleichzeitig mit ersten kirchlichen Protesten wurden die Tötungen nach „Leerung“ ganzer Anstaltsteile von „Heil- und Pflegeanstalten“ (vor 1934 gewöhnliche Bezeichnung: „Irrenanstalt“) seit 1942 nicht mehr zentral, sondern weniger offensichtlich, dezentral fortgesetzt.[1]

Ausstellung im Coesfelder Museum DAS TOR

Mein Wochenbeitrag

Kommentare 23

  • Maik Köster 6. Juni 2014, 22:17

    Absolut klasse Bild leider mit einen sehr traurigen Hintergrund.
    Gruß Maik
  • innocent 2. Juni 2014, 18:12

    das thema hatte ich auch im sinn....
    es ist einfach so bedrückend.... es fiel mir schwer...
    finde ich klasse von dir!
    lg, inn
  • Sabine_Ka 2. Juni 2014, 13:28

    Sehr gute und ausdrucksvolle Aufnahme!
    Es kann nicht oft genug daran erinnert werden.
    Grüße, Sabine
  • Briba 1. Juni 2014, 23:44

    Möge so etwas nie wieder passieren. Wir, in den demokratischen Ländern, dürfen uns geschützt und sicher fühlen. Aber es gibt genug Regime und genug menschliche Bestien, die vor nichts zurück schrecken. Unfassbar.
    LG Briba
  • Angela May 1. Juni 2014, 21:56

    Sehr gut gelungene Umsetzung des Themas. Ich mag es, politische Zusammenhänge auch in diesem Bereich umzusetzen. Klasse Idee (und wichtig!)
    Gruß Angela
  • R. Kretschmer 1. Juni 2014, 21:26

    +++++++++++
    Sehr gut.
    Der Hinweis ist wichtig, da das Wort Euthanasie erst sehr spät auffällt.
    Gefällt mir sehr gut.
    VG René
  • Prost Marlies 1. Juni 2014, 15:43

    @an alle:
    Vielen Dank an alle, die sich mit dem Foto auseinandergesetzt haben.
    Meine Tochter liest z.Z. das Buch "Die Frauen von Block 10" von Hans-Joachim Lang. Es handelt von "Medizinischen Versuchen" in Auschwitz. Man braucht viel Mut, dieses Buch zu lesen...
    LG Marlies
  • Woman of Dark Desires 1. Juni 2014, 15:41

    das ist ne heftige nummer und wichtig das dieses thema auch angesprochen wird.
    mein mann und ich besuchten gestern das konzentrationslager buchenwald und deswegen berührt mich das bild in doppelter hinsicht, noch immer kreisen die gedanken, was einen dort vor augen gehalten wurde.....der spezies mensch ist so krank...
    wirkt extrem nachhaltig.
    lg wodd
  • MissNeugier 1. Juni 2014, 12:41

    Heftig und sau gut +++
  • M.Anderson 1. Juni 2014, 11:26

    ein sehr wichtiger Beitrag
  • picture-e GALLERY70 1. Juni 2014, 11:12

    Brachiale Methode.


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App. Gruss picture-e
  • -bk- 1. Juni 2014, 11:08

    Nachträglich hast Du den Untertitel eingefügt?, war der Titel schon da?. Ich habe beim Lesen des Titels sogleich an die gleichnahmige Kampagne gedacht und ein Bild gegen das Vergessen der schlimmen Taten vermutet. Du hast es sehr prägnant und eindringlich rübergebracht, ein klasse Themenbeitrag.

    So will es wohl der Zufall, dass ich heute Morgen ein Bild eingestellt habe was als Gegenstück zu Deinem Werk dienen könnte. Ich schwöre es ist der reine Zufall, dass ich es heute Morgen hochgeladen habe;-)

    LG Bernd
  • Reinhold Müller 1. Juni 2014, 10:44

    Ausdrucksstarkes Foto zum Thema.
    LG Reinhold
  • Renate K. 1. Juni 2014, 6:36

    Das kleine Schnipselchen Text auf dem Bild hat mir eigentlich schon gereicht, um das Foto richtig einzuordnen. Trotzdem danke für die ausführlichere Info. Eine schlimme Zeit, die wirklich nicht in Vergessenheit geraten sollte. Mit wenigen Mitteln hast Du das sehr eindringlich fotografisch umgesetzt.
    LG Renate
  • Anette Z. 1. Juni 2014, 1:21

    Was Lichtmaler da sagt, stimmt. Umso wichtiger, dass du eine Erklärung unters Bild gesetzt hast.
    Aber da liegt ja gerade die Perversion im Euthanasieprogramm der Nazis. Man tut so, als wäre es ein "leichter Sterben" für Menschen, deren Leben eh -nach Nazidefinition- nicht lebenswert ist. So als würde man noch was für die armen Schweine tun, indem man sie umbringt.
    Ich weiß nicht, ob es schlimmer ist als der Massenmord an Juden. Aber das wurde wenigstens nicht als Akt der Nächstenliebe an den Juden verkauft. Das macht es für die Menschen in den KZs sicherlich nicht leichter. Trotzdem ... Zu behaupten, man täte einem völlig lebensfähigen Menschen einen Gefallen, ihn umzubringen, das ist für mich ein Gipfel, der kaum zu übersteigen ist!!

    Ich hab die ganze Zeit das Bild hier vor Augen dabei:
    Werdet wie die Kinder II
    Werdet wie die Kinder II
    Anette Z.

    Nazis, die den Rolli als etwas monströses, vernichtenswertes ansehen. Auf der anderen Seite die Kinder, die einfach total begeistert von dem tollen Spielzeug sind. Da tut es mir dann nur leid, dass ich all die ausgelassenen Szenen, die ich gesehen habe, nicht besser festhalten konnte. Die Kinder waren so unglaublich spritzig und der Rolli (der Besitzer natürlich auch) war immer mittendrin.
    Gruß, Fotomama