Zurück zur Liste
„Gegen den Strom schwimmen"...

„Gegen den Strom schwimmen"...

1.063 12

B. Walker


Premium (World), Berlin

„Gegen den Strom schwimmen"...

..., solche Individualisten gibt es auch bei den Kleinen Schlammläufern - Short-billed Dowitcher (Limnodromus griseus)
und Großen Schlammläufern - Long-billed Dowitcher (Limnodromus scolopaceus)! ;-)
Beide Arten sind nicht einfach voneinander zu unterscheiden.
Auch die versierten Ornithologen mit denen wir hier gemeinsam beobachteten waren sich nicht einig, welche von den gesichteten sie nun Kleine oder Große Schlammläufer nennen sollten, also den „kurzen“ oder „langen“ Schnabel haben!
http://www.allaboutbirds.org/guide/Short-billed_Dowitcher/id http://www.allaboutbirds.org/guide/Long-billed_Dowitcher/id __________

South Florida Stormwater Treatment Area (STA) 5, südlich von Clewiston, Florida
10. April 2010/12:50, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 300mm, F/5,6, 1/1600, ISO 400
Beschnitt oben und unten

Hier fliegt keiner "gegen den Strom"!
Hier fliegt keiner "gegen den Strom"!
B. Walker

Kommentare 12

  • shake 1. August 2010, 22:49

    Schaut aus als würden sie für etwas anstehen und die beiden anderen sind schon auf dem Rückweg :-)
    LG Thomas
  • Joachim Kretschmer 1. August 2010, 19:53

    . . . eine tolle Ansammlung der Langschnäbel . . . das hast Du wieder fein gestaltet . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Herbert Henderkes 1. August 2010, 10:55

    Aufgereiht wie an einer Perlenkette. Eine klasse Aufnahme bei der Du ein sehr passendes Format gewählt hast.
    LG, Herbert
  • Uwe Nielitz 31. Juli 2010, 11:59

    Einer würde mir hier in D mal reichen:-)
    VG uwe
  • B. Walker 31. Juli 2010, 1:46

    @Claudia, Schlammläufer und Bekassien sind zwei verschiedene Gattungen, gehören aber zur gleichen Familie der Schnepfenvögel.
    LG Bernhard
  • Andreas Kögler 31. Juli 2010, 1:14

    eine total verrückte Szene , klasse Bernhard !
    gruß andreas
  • Andreas E.S. 30. Juli 2010, 21:16

    Aber zwei drehen sich nach hinten um, denn da könnte ja sicher noch einhge nachkommen :-) Erstaunlich wie solche Limis sich im Flug und bei der kurzen Rast koordiniert verhalten. Eine interessante Aufnahme, bei der man natürlich versucht die Dicken und die Dünnen (Langschnäbel , Kurzschnäbel) zu sortieren. Es ist unmöglich. Wieder was Neues gelernt: Man kan auch aus einer Teleaufnahme eine Panoramafotografie machen.
    Schönes Wochenende und LG Andreas
  • Martin Wenner 30. Juli 2010, 21:00

    Bei meinem 19" (nicht Widescreen) fehlten sogar 14,5 :-). Auch hier bringst Du wieder eine bemerkenswerte Nähe rüber.
    LG,
    Martin
  • Claudia Pelzer 30. Juli 2010, 20:50

    Sind die Schlammläufer eigentlich mit Bekassien verwandt? Die habe ich in Island (lt meinem islänischen Bestimmungsbuch) gesehen und ich finde, die hier ähneln ihnen. Sie sind nur heller im Gefieder.
    LG Claudia
  • DoroS 30. Juli 2010, 19:36

    Die muss ich hoffentlich nicht auch noch zählen?
    LG Doro
  • B. Walker 30. Juli 2010, 18:09

    Bei meinem kleinen Laptop-Monitor sind es sogar 11, die sich verstecken! ;-)
    Lg Bernhard
  • Willy Brüchle 30. Juli 2010, 17:58

    Sehr schön. Nur hätte ich beinahe die 5 rechts aussen übersehen, da ich nicht gleich das Panorama erkannt habe. MfG, w.b.