8.582 8

Michael Wolta


Premium (World), Magdeburg

Flugstunde

Die Küstenseeschwalbe versuchte scheinbar, dem kleinen Fisch eine Lektion in puncto Fliegen zu erteilen. Der Fisch jedoch schien lieber schwimmen zu wollen. Sie konnten einander nicht finden, das kennt man ja.
Ich weiß natürlich, dass man Vögel nicht gegen den Himmel freistellt. Die Szene schien es mir aber wert, hier mal die Regel zu brechen.

Kommentare 8

Bei diesem Foto wünscht Michael Wolta ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Andreas Kögler 7. August 2018, 23:50

    den Himmelgucker absolviere ich auch sehr ungern ...., aber manchmal tut es einfach Not ...., die spielerische Szene ist unbedingt zeigenswert !
    gruß andreas
  • Axel Sand 7. August 2018, 22:01

    Prima erwischt!
    Gruß Axel
  • Hans Jürgen Schmidtjever 2. August 2018, 9:01

    Die leichte Unschärfe hat hier ihren Reiz. Sie dokumentiert die Geschwindigkeit des Dargestellten und des Fotografen ; sie verhindert das Einfrieren des Bildes durch Perfektion. Wolken wären belebend gewesen, doch waren sie nun mal nicht da.
    Gruß Hans Jürgen
  • Ursula F. 1. August 2018, 7:53

    Also von dieser Regel habe ich noch nie etwas gehört, da würde ich gerne mal hören weshalb!? 
    LG Ursi
    • Michael Wolta 1. August 2018, 19:52

      das machen angeblich nur Anfänger, der Fortgeschrittene versucht immer, einen Hintergrund zu gestalten; es ist eine Grundregel der Fotografie, dass ein Bild aus Vordergrund und Hintergrund besteht; der wolkenlose Himmel ist in der Regel ein fader Hintergrund
  • Stefan Albat 31. Juli 2018, 23:02

    Was "man" macht oder nicht, das ist mir persönlich so ziemlich egal und bei der Qualität Deiner Aufnahmen, kann es Dir das auch sein :-)

    Die Schärfe und auch Quali scheinen hier nicht so gut zu sein - liegt das an der langen Brennweite und der hohen Geschwindigkeit Deines Motives?

    Und, was mich auch wundert, das ist die extrem kurze Belichtungszeit und gleichzeitig ISO 400 - hat Dich die Stuation überrascht, so daß Du keine Zeit hattest auf kleinere ISO-Werte zu gehen?
    • Michael Wolta 1. August 2018, 19:51

      ja, die Situation war überraschend und die geringe Qualität ist dem extrem starken Beschnitt des Bildes zu schulden

Informationen

Sektionen
Views 8.582
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv AF-S VR Nikkor 800mm f/5.6E FL ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/8000
Brennweite 800.0 mm
ISO 400