Zurück zur Liste
Flirt auf der "nordbahn"

Flirt auf der "nordbahn"

414 9

makna


Premium (World), München

Flirt auf der "nordbahn"

Ein Flirt-III-Doppel der "nordbahn" hat am 07.03.16 als NBE 83867 von Elmshorn Einfahrt in den Endbahnhof Hamburg-Altona - im Hintergrund
der charakteristische moderne Wasserturm von 1954/55, der in der Brache steht, die früher das Bw Hamburg-Altona war.

Der Stadler-Typ Flirt III wird seit Dezember 2014 von der Nordbahn Eisenbahngesellschaft (NBE) auf den Linien RB 61 Hamburg Hbf –
Pinneberg – Elmshorn – Glückstadt – Itzehoe und RB 71 Hamburg-Altona – Pinneberg – Elmshorn – Wrist eingesetzt.

Daneben gibt es diese Type bei der Transdev-Gesellschaft BOB (Bayerische Oberlandbahn) unter der Marke "Meridian"
sowie bei DB Regio - im Südwestnetz als "SÜWEX" in besonderer Farbgebung, bei DB Regio NRW in Verkehrsrot:

Typenfoto-Triple (2)
Typenfoto-Triple (2)
makna
Herbstsonne in Rheinhessen
Herbstsonne in Rheinhessen
Thomas Reitzel
NRW-Flirt in Oberbayern
NRW-Flirt in Oberbayern
makna

Kommentare 9

  • Finnie Kennedy 17. März 2016, 19:34

    Schön trotz das Grau
    LG Finnie
  • makna 16. März 2016, 22:03


    Herzlichen Dank Euch allen für Eure Anmerkungen !

    @ Dieter, Klaus und Bernd: Das jetzige "EG", im
    Grunde ja nur ein Kaufhaus, wurde 1979 mit der
    City-S-Bahn zusammen fertiggestellt.

    Der alte Bahnhof war ein prächtiger Backsteinbau
    aus preußischer Zeit (bis 1938 war Altona ja eine
    große selbständige preußische Stadt, bis 1866
    gar dänisch), der bis Anfang der 70er Jahre des
    20. Jahrhunderts noch so aussah wie auf dieser
    Postkarte von 1912:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Hamburg-Altona#/media/File:Altona_Haupt-Bahnhof.jpg
    Damals hatte Altona auch eine herrliche Halle
    - beim Blick vom 1955 neuen Wasserturm des
    Bw Richtung Süden ist diese auszumachen:

    Ausblick vom Turm
    Ausblick vom Turm
    makna
    Bahnhof Hamburg Altona
    Bahnhof Hamburg Altona
    Sönke Luck
    Aber Bernds Ratschlag möchte ich bekräftigen:
    Es gibt im - noch - bestehenden Fernbahnhof
    Hamburg-Altona auch heute Betriebsabläufe,
    die sehenswert sind ... wie z.B. die Ankunft
    des EN 490 mit Autobeförderung, die ich
    morgen in der 'fc' zeigen werde ... ;-)

    @ Tom: Herzlichen Dank fürs Verlinken von BPKs
    Motiv - den "EMIL" hatte ich glatt vergessen ... :-(
    (vor Auslieferung noch ohne Pony)

    Farbenfroher Ausblick
    Farbenfroher Ausblick
    makna
    BG Manfred
  • Bernd Freimann 16. März 2016, 20:55

    Das hat auch seinen Reiz.
    Hier steht man vor dem Dilemma, das man häufig auch im Stadtverkehr hat: die hochfrequente Zielanzeige. Bei einer kurzen Auslösezeit wird das fahrende Fahrzeug zwar scharf abgebildet, aber die Zielanzeige lückenhaft. Bei einer längeren Zeit, ab etwa 1/80 ist die Anzeige lesbar aber das, sich bewegende Fahrzeug, möglicherweise unscharf.

    @ Dieter: Besuche Altona, so lange es den Bahnhof noch gibt.

    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Manfred Mairinger 16. März 2016, 20:42

    Top Aufnahme vom Grünen Flirt!
    VG Manfred
  • Dieter Jüngling 16. März 2016, 19:09

    Da war ich so oft in HH.
    Aber zum Bahnhof Altona, hab ich es nie geschafft.
    Hab wohl etwas verpasst, wie mir diese Aufnahme zeigt.
    Gruß D. J.
  • Klaus Kieslich 16. März 2016, 18:12

    Top Aufnahme
    Gruß Klaus
  • Thomas Reitzel 16. März 2016, 18:07


    Den 429 in all seinen Farbvarianten kann einfach nix entstellen!
    Sehr schönes Motiv, und danke einmal mehr fürs verlinken!
    ...und auch BP hat ihn in einer weiteren tollen Farbgebung der Westfalenbahn erwischt:


    BG, Tom
  • tennschter 16. März 2016, 18:01

    Hallo Manfred,
    die Farbe steht dem Flirt nicht schlecht, aber die Unmenge an Bahngesellschaften auf deutschen Gleisen, das kann ja mit der Unmenge an Krankenkassen verglichen werden.
    Beste Grüße vom tennschten
  • Roni Kappel 16. März 2016, 14:34

    Hallo!

    Schön in der Kurve! :-)

    lg,
    Roni

Informationen

Sektion
Ordner Regionalbahnen
Views 414
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X30
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/170
Brennweite 25.6 mm
ISO 200