Zurück zur Liste
Festival of Lights #1

Festival of Lights #1

1.029 13

Alina Sickert


kostenloses Benutzerkonto, Werder (Havel)

Festival of Lights #1

HAMBURGER BAHNHOF

Museum für Gegenwart

Ja - es ist mal eine DRI Präsentation aus 6 Bildern, anders wäre dieses Objekt wohl kaum vernünftig zeigbar.
ISO 100, 20mm, f13, 25-15-10-4,5-0,8-1/4 sek

Klar hätte man auch das Strahlen der Lichter zwischen beiden Türmen rausnehmen können, aber so hat es doch einen ziemlich realen Charakter, denn es war wirklich echt hell dort oben.

Meinungen erwünscht.

Kommentare 13

  • Ralf Großkopp 4. November 2006, 19:12

    Ich muss Markus Hammes Recht geben, der ehem. Hamburger strahl in den dunklen Stunden des tages immer so. Gut zu erkennen von der Stadtbahn aus... ,-)

    Eine schöne Darstellung Alina.
    LG Ralf
  • Der Baecker 4. November 2006, 9:45

    Ich bin kein Freund von DRI's weil da so oft die Nacht zum Tage gemacht wird. Alles muss erkennbar und nichts überstrahlt sein...
    Dein Bild wirkt gerade durch die Überstrahlung sehr natürlich. Gefällt mir extrem gut!
    Jetzt noch die Zeugen der Staubkörner am Himmel entfernen, dann empfinde ich es als perfekt!
    Grüßle,
    Daniel
  • Alina Sickert 3. November 2006, 18:03

    @ all - danke

    @ Markus Hammes
    lt. der eignen Webseite ist der Hamburger Bahnhof Teil des Festivals gewesen:
    http://www.city-stiftung-berlin.eu/index.php?id=illumination&sprache=0

    @
    danke für den Beaversuch - aber genau das ist was ich NICHT wollte, so sah man live den Bogen nicht, und deshalb zeig ich ihn auch nicht so!!!
  • Alfred Held 3. November 2006, 17:36

    Hi Alina,
    hier habe ich mich auch schon oft ausgetobt, es geht nur mit DRI,
    allles andere kannst du vergessen.
    Alfred
  • Mike HY 3. November 2006, 17:06

    Respekt! Da bist du ja schon ein gutes Stück weiter als ich.Ist dir doch sehr gut gelungen und wie meine Vorredner schon bemerkten, es ist nicht leicht und man soll es erst mal besser machen. Das wird schon noch!
    VG, Mike.
  • K. Witch 3. November 2006, 16:22

    wow, ich mags sehr, und dri ist nicht leicht, haste gut gemacht, und stell nich an den anfang schon gleich soviele kritikpunkte, süße, du kannst doch fotografieren, und wer mekkern will tuts eh ;o)
    lass dich nich unterkriegen, ich finde es sher gelungen, hat schon im tumb meine aufmerksamkeit sofort gehabt, gute arbeit
    lg katrin
  • Jens 20 3. November 2006, 15:27

    also fürs erste dri ist es doch beachtlich.

    die nuanchen, was die weiche auswahlkante betrifft, kommen doch eh bei jdem bild aufs neu durch probieren.
    ...wie du vom bild 7 sprichst, vermutlich das unterbelichteste, wäre es mit anderen parametern evtl. doch sinnvoll gewesen.

    lg jens
  • Klaus Kieslich 3. November 2006, 15:01

    Hm...vielleicht etwas mit der Blendenkorrektur arbeiten und danach aufhellen...so hab ichs mit meinen Festivalaufnahmen gemacht ....ist wirklich recht stark in der Mitte :-)
    Gruß Klaus
  • Markus Hammes 3. November 2006, 14:06

    Übrigens ist der Bahnhof nicht Teil des Festivals. Er ist immer so angestrahlt.
    Hamburger Bahnhof in Berlin
    Hamburger Bahnhof in Berlin
    Markus Hammes
  • Alina Sickert 3. November 2006, 13:37

    @ Mirko - danke
    Das fällt wohl unter den Punkt: Geschmackssache.
    Bei der ersten Runde Bearbeitung hatte ich noch Bild 7 mit einfliessen lassen, die senkrechten Lampen, sah man wirklich nur als Streifen - aber so eine grelle Beleuchtung muss, finde ich jedenfalls, strahlen und der arkadenähnliche Bereich dahinter schimmerte dann dunkelgrün, ABER so sah es dann echt auch nicht aus, da schimmerte auch eines über das andere.
  • Mirko Seidel 3. November 2006, 13:32

    gut gemacht - einen Tick zu hell finde ich es in der Mitte doch noch, aber schon mal - Hut ab!

    VG Mirko
    Balanced Rock
    Balanced Rock
    Mirko Seidel

  • Wolfgang Heers 3. November 2006, 13:15

    Sehr schön, der Aufwand hat sich gelohnt.
    LG, Wolfgang
    PS: Danke für deine Anmerkung.
  • Gerhard Dyck 3. November 2006, 13:03

    Gut gemacht, weitr so!!!

    VG Gerhard