Zurück zur Liste
Fallobst das niemand sammelt

Fallobst das niemand sammelt

1.274 27

† Nana Ellen


Premium (World), Mönchengladbach

Fallobst das niemand sammelt

Heute war ich im Schrebergarten gegenüber und sah diese vielen Äpfel liegen. Keiner hob sie auf (ich einige für Apfelmus). Geht es uns allen zu gut ???

Kommentare 27

  • Gertrude Theuerweckl 9. September 2006, 21:26

    Um deine Frage im Text zu beantworten Nana Ellen, ich denke ja, "leider". Viele von uns sind einfach schon zu sehr verwöhnt wie es scheint. Aber dein Foto ist gut geworden.
    L.G.Gerti
  • Trautel R. 8. September 2006, 6:06

    guten morgen liebe nana,
    ich bin spät mit meinen beitrag, auch hat mein horst weiter oben ja schon berichtet, dass unser keller voll ist. trotzdem hebe ich noch immer jeden apfel auf, verarbeite ihn zu kompott oder kuchen. wir haben in diesem jahr wieder viel äpfel zu apfelmus oder apfelstücken verarbeitet. und wie gut schmeckt der apfelmost, man könnte doch diese massen - wie wir es auch seit jahren tun - zum mosten bringen.
    und im moment kann ich im garten hier am haus keine pflaume umkommen lassen. ich mache marmelade für eine großfamilie, schmeckt aber auch zu gut mit rum und zimt.
    ein harmonisches wochenende wünscht dir trautel
  • Tord Siemen 7. September 2006, 23:33

    Ja, es geht uns gut. Ich hoffe allerdings, daß man nicht von "zu gut" reden muß. Man muß halt einen guten Weg finden, die Früchte der Natur zu verwerten. Meine Äpfel bringe ich zur Mosterei. Der Saft erfreut die ganze Familie, ohne viel Aufwand. Und einige landen im Kuchen. Ein einfacher Teig - und ich freu mich drauf.
    Liebe Grüße
    Tord
  • Margie L. 7. September 2006, 17:33

    Ich würde sie schon gerne aufheben -um frischen Apfelmus genießen zu können,.. die Äpfel dazu muß ich halt leider kaufen.
    Gestern und vorgestern gab es hier frischen Mus,.. auch unser Enkelsohn schwört auf Omas Apfelmus. :-)

    LG *Margie
  • r o l f WENGENroth 7. September 2006, 16:19

    Schön das Du Dir einige aufgehoben hast für Apfelmus, machst Du so etwas noch selbst?
    Heutzutage sind die meisten doch zu bequem dazu.
    Bei ALDI und LIDL ist es bequemer und nicht so mühevoll.
    LG Rolf
  • Wilma Kauertz 7. September 2006, 13:22

    Hallo Ellen...
    ich nehme auch Fallobst gerne noch an...brauche es zum Backen und für Gelee...nur zu zweit braucht man eben nicht so viel !
    Ich kenne noch viele, die es mögen...und es gibt auch Menschen, die keine Möglichkeit haben, es zu bekommen...aber auch solche, die lieber das gespritzte, "makellose" mögen...!
    Jedenfalls hast du darauf aufmerksam gemacht und das ist gut...!
    LG...Wilma
  • Johann Jauernig 7. September 2006, 12:43

    Ab mit dem Obst in die Mosterei
    Apfelsaft ist sehr gesund
    MfG
    Hans
  • † Friedel Schmidt 7. September 2006, 11:49

    Es gibt sehr viel Obst in diesem Jahr und manches ist von vorneherein schon angefault, da muß man jeden Tag schauen. Also Elke hat schon sehr viel Marmelade gekocht von unseren Mirabellenbäumen, sehr lecker ;-))
    LG Friedel
  • † Nana Ellen 7. September 2006, 10:28

    @an alle erst einmal Danke für Eure Reaktion, in welcher Richtung auch immer. Es hat mir einfach nur leid getan sie da so liegen zu sehen.
    @good girl ! Hast Du auch Marmelade gemacht ?
    @Petra kannst ja mal Deine Pferde schicken !!!
    @Gerhard, ja z.B. Apfelsaft, naturrein wäre doch super.
    @Gabriele, kennst Du nicht das Sprichwort:
    an apple A day, keeps the doctor away ? Sind gesund !
    @Maren, Du sagst es besser die Viecher als verkommen.
    @Sag Lisa, sie kann auch herkommen und weiterbacken, meine Mama machte auch immer mal Apfelpfannkuchen, lecker !
    @Romana, ja das verstehe ich alles gut, habe ja immerhin auch 50 Jahre non-stop gearbeitet und davon 30 Jahre selbständig, aber damals hatte ich das Glück mein Mütterlein bei mir zu haben, die aus wenig ganz viel machte und ich rieche noch ihre Bratäpfel, köstlich!
  • Micaela Abel 7. September 2006, 9:39

    Ach liebe Nana Ellen, ich weiss genau, was du meinst. Mir geht es oftmals auch so - ich gehe morgens im Büro arbeiten, dann hau ich ab zum Unterrichten und wenn ich dann Heim komme, steht mir der Sinn oftmals nicht mehr nach Äpfel einsammeln und Apfelkompott kochen: Mein Vater, der den ganzen Tag keine andere Beschäftigung hat, als aus dem Fenster in den Garten zu schauen und sich genau solche Gedanken zu machen, kann mich da nicht verstehen, obwohl er damals auch weniger Zeit hatte, als jetzt.

    Daher möchte ich von der Frage: "geht es uns allen zu gut?" Abstand nehmen und darauf hinweisen, dass wir vermutlich die Zeit brauchen um mehr zu verdienen, damit wir hohe Mieten und Vorsorge fürs Alter zahlen können.... Leider kommt dabei der Umgang mit der Natur hin und wieder zu kurz.
    Zum Bild: ich mag es, weil es nach Apfelsaft duftet und nach Heu und die Wärme der Erde steigt aus dem Boden auf.....
    lg Romana
  • Jürgen Cron 7. September 2006, 9:36

    Bei uns sieht es Momentan auch jeden Dritten Tag so aus und ich sammel die Äpfel dann alle ein, Lisa will mehrere Apfelkuchen backen mmmhhhhhh, da freue ich mich schon drauf.

    Alles liebe Jürgen
  • Werner Arnold - FotoFascination 7. September 2006, 9:36

    Zum Einlagern tagen die meist nicht, und zum Mosten ??? Da schon, aber wieviele Leute machen sich diese Mühe und vor allem: Den Most muss man dann auch noch mögen !

    LG
    Werner
  • Daniela W-T 7. September 2006, 9:32

    oh immer her mit dem Obst, ich nehme es sofort.. bei uns sind die Gärten ja alle zugesperrt.. also leider leider leider bekomme ich kein Obst.. nicht mal geschenkt!

    traurig oder?

    ein liebes Lächeln Danie
  • Rainier Cavalier 7. September 2006, 8:52

    Das ist bei uns genau so. Es gibt alte Schrebergärten, da vergammelt das Obst Massenweise. Äpfel, Pfirsiche, Mirabellen. Wenn ich mit Sammy unserem Hund rausgehe, bringe ich immer einiges mit.
    Es wäre schade drum.
    LG
    Rainier
  • Gisela Kr. 7. September 2006, 8:39

    Gut gesehen und leider schade.....aber so ist das heute,
    so ungespritzte Dinge will keiner....
    lgg