Zurück zur Liste
Es gab einmal..........

Es gab einmal..........

5.441 33

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Es gab einmal..........

..........eine Firma namens Kodak, die zu ihrer besten Zeit mit zu den Marktführern der Farbfilmproduktion zählte! ;-) Habe den Film hier zufällig bei mir in einer alten Analogkamera entdeckt. Der 200-er war, soweit ich weiß, einer der beliebtesten Farbfilme! Habe mal im internet versucht zu recherchieren, was mit Kodak passiert ist. So richtig fündig bin ich aber nicht geworden!

Kommentare 33

  • Sylvia Schulz 15. Mai 2021, 16:30

    ein interessanter Rückblick, diese Filme ergaben shcon gute Fotos, wenn man denn auch Ahnung vom Fotografieren hatte,
    LG Sylvia
  • Hardy1962 4. Mai 2021, 11:26

    Feine Aufnahme, die an lange zurückliegende Zeiten erinnert.

    LG
    Gerhard
  • Petra-Maria Oechsner 3. Mai 2021, 23:48

    an die rollfilme kann ich mich noch gut erinnern :-)
    im urlaub hatte ich dann ausnahmsweise 10 stück dabei...das war richtig viel...!!
    habe meistens fotos gemacht...aber dias schlummern bei mir auch noch in den grauen kästen :-)
    lg petra
  • fino tereno 019 3. Mai 2021, 23:39

    Guter Beitrag, ein Anlass an Laborzeiten zurückzudenken : )

    VG,

    Fino
  • Eva Winter 3. Mai 2021, 22:05

    Zu diesen Zeiten hat man schon überlegt - soll ich oder spare ich mir die Aufnahme, damit ich noch was für die anderen Motive übrig habe. Da lobe ich mir doch das digitale Zeitalter.
    LG Eva
  • AlexRacingTeam 3. Mai 2021, 21:34

    Ich habe einige Jahre in einem Fotolabor von Kodak gearbeitet. Alle Labore wurden wegen Insolvenz 2004 geschlossen.
    Mehr kann ich zu Kodak nicht sagen.
    Alex
  • Andreas E.S. 3. Mai 2021, 21:03

    Erzbischöfliches  Priesterseminar in Cöln
    Erzbischöfliches Priesterseminar in Cöln
    Andreas E.S.
    Mit den Rollfilmen war man ziemlich belastet. Bei meinen drei ersten Afrikareisen musste ich jeweils 60 Filme im beengten Gepäck unterbringen. Außerdem musste man immer vorher wissen, welch DIN-Zahl gebraucht wurde. Erst 2 Wochen nachdem man zu Hause war sah man die Ergebnisse. Diese Leichigkeit der Digitalkamera ist unvergleichlich.
    VCG  Andreas
  • Erwin Oesterling 3. Mai 2021, 19:54

    Klaus, es ist schon interessant. Und bei 400 - 800 ASA musste jeder Klick auf den Auslöser überlegt werden, denn der kostete richtig Geld.
    Gruß Erwin
  • Sybille Treiber 3. Mai 2021, 19:20

    Oh ja, das waren noch Zeiten, ich hatte immer den Ektachrome 200 und ebenfalls viele 36er Rollen im Urlaubsgepäck und auch bei mir warten viele Dias drauf digitalisiert zu werden. Und ich habe mit einer Kodak Instamatic das Fotografieren angefangen.
    Kodak war in Stuttgart sehr groß haben aber wohl auch irgendwann den Anschluss verschlafen.
    LG Sybille
  • Moni R 3. Mai 2021, 18:19

    oh ja, lange ist es her. die fotorolle hast du stark fotografiert.
    lg moni
  • Vitória Castelo Santos 3. Mai 2021, 17:12

    Ein sehr gutes Foto.
    LG, hab einen guten Start in die neue Woche!
    Vitoria
  • Bernd Junge 3. Mai 2021, 16:26

    In analogen Zeiten habe ich hauptsächlich mit Diafilmen gearbeitet, zuletzt war mein Lieblingsfilm der Kodak Ektachrome 200. Klar, die Filmentwicklung war relativ teuer, aber meine erste "moderne" Spiegelreflex, eine Canon AE-1 Programm hat mich 17 Jahre lang begleitet, bevor sie Ausfallserscheinungen bekam. Das ist heute undenkbar und höherwertige Digitalkameras waren immer teurer als Analogkameras. Ist ja auch mehr Technik drin. Aber ich weine dem Wechsel keine Träne nach. Man hat mit der Digitaltechnik ungleich mehr Möglichkeiten. Aber das sprengt jetzt den Rahmen. Jedenfalls hast du den Kodak Negativfilm sehr gut in Szene gesetzt.
    VG Bernd
    Stromlinienauto der Dreißiger Jahre
    Stromlinienauto der Dreißiger Jahre
    Bernd Junge
  • † smokeybaer 3. Mai 2021, 15:49

    Klasse die alte fotofrolle präsentiert gr Smokey
  • Swiss Photo 3. Mai 2021, 15:07

    Wie dazumal, klasse Beitrag. Gruss s.p.
  • Claudia Müller-photografie (18) 3. Mai 2021, 15:01

    Es war ein teurer Spaß. Es hängen noch ein paar Bilder an der Wand aus alten Zeiten. Eine schöne Erinnerung. LG claudia

Informationen

Sektionen
Ordner wie dazumal
Views 5.441
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
Blende 4
Belichtungszeit 2
Brennweite 100.0 mm
ISO 200